Tomaselli: Wohnbaukreditregeln sind notwendig und vernünftig

„Wir haben jeher die Einschätzungen der Expert:innen geteilt, dass es zum Schutz vor Überschuldung für den Einzelnen und zur Sicherung der Finanzmarktstabilität im Gesamten Grundregeln für die Vergabe von Wohnbaukrediten geben muss“, stellt sich die Finanz- und Wohnbausprecherin der Grünen, Nina Tomaselli, in der aktuell entbrannten Diskussion um die Kreditvergaberichtlinien (KIM-Verordnung) auf die Seite der Fachleute.

Tomaselli verweist darauf, dass die Vorgaben zur robusten Ausstattung mit Eigenmitteln und Schuldendienstquote schon lange gelten, die Banken hätten sie nur in vielen Fällen nicht eingehalten. „Es blieb der FMA gar nichts anderes übrig, als verpflichtende Regeln einzuführen“, erläutert Tomaselli. Gerade in Zeiten hoher Zinsen, die für Kreditnehmer:innen noch höhere monatliche Belastungen bedeuten, seien diese Kredit-Mindestanforderungen wichtiger denn je zuvor. „Eine starke Aufweichung wäre geradezu absurd“, ist sich Tomaselli sicher.

Der Traum vom Eigenheim sei für viele junge Menschen in weite Ferne gerückt. Tomaselli verweist darauf, dass das vor allem das Ergebnis von spekulationsgetriebener Immobilien- und Bodenpreise sei. „Wir nehmen die Sorgen der jungen Menschen ernst und rufen die Bundesländer auf, das bewährte sozial treffsichere System Wohnbauförderung attraktiv zu gestalten. Fix ist: Die Frage des leistbaren Wohnens lässt sich nicht über Kredite lösen, die für die Betroffenen nicht leistbar sind“, hält Tomaselli fest.

02.08.2025

Gebäude mit Kunstwert – 2.Teil

Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.

31.07.2025

Gebäude mit Kunstwert – 1.Teil

Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.

29.07.2025

Weiter gedacht … die Wohnungsnot wird Realität

Lange genug wurde gewarnt, und lange genug wurde zugewartet. Spätestens Mitte 2026 wird sich das Problem nicht mehr leugnen lassen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    16.02.2023
  • um:
    19:00
  • Lesezeit:
    1 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Keine weiteren Inhalte in dieser Pressemappe.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 30/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3