Steinhof: Nach CEU-Soros-Uni Absage: Nachnutzungskonzept für Gesamtareal des ehemaligen Otto-Wagner-Spitals gefordert!

Initiative Denkmalschutz und Initiative Steinhof: 10 Jahre Mediationsvereinbarung - Die(!) historische Chance für eine denkmalschonende Gesundheitsnutzung!

Nach dem Bruch der Mediationsvereinbarung aus 2012 und der Absage der Central European University (CEU), auf das Steinhof-Areal zu übersiedeln, ergibt sich die Chance, ein neues Gesamtkonzept für die Nachnutzung des übrig gebliebenen Hauptareals zu entwickeln. Die Pavillons mit Naturumgebung eignen sich z.B. ideal für psychiatrische Kliniken oder Einrichtungen (z.B. psychische Reha für Kinder; ohne maschinenintensive Medizin). Darüber hinaus wird eine sofortige Zugänglichmachung des Otto-Wagner-Areals für die Bevölkerung gefordert. Es ist nicht akzeptabel, dass unter dem Vorwand einer Corona-Schutzmaßnahme das große Hauptareal dauerhaft abgesperrt wird, sodass hinter verschlossenen Türen Veränderungen und Beschädigungen der historischen Bauten passieren können.

Pavillon 8 - Damoklesschwert "Wirtschaftliche Abbruchreife"

Der Bauzustand einiger Pavillons ist schlecht. Der ebenerdige, ältere Teil des Fleischereigebäudes wurde - trotz Schutzzone und Denkmalschutz - im Oktober 2021 abgerissen. Grund für die Bewilligung seitens der Stadt Wien war wieder die berüchtigte "wirtschaftliche Abbruchreife". Zu befürchten ist, dass (u.a.) der sehr desolate, große Pavillon 8 ein ähnliches Schicksal erleiden könnte.

Verein "Initiative Denkmalschutz"

Pfarrgasse 24, 2020 Hollabrunn

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

30.04.2025

Immobilienentwicklung mit Mehrwert: Die hero group im Fokus

Die hero group, ein junges Bauträgerunternehmen mit Sitz in Wien, positioniert sich durch innovative Immobilienprojekte und nachhaltige Nutzungskonzepte als zukunftsorientierter Akteur im österreichischen Immobilienmarkt. Im Gespräch erläutert Bastian Helfrich, Co-Founder und Geschäftsführer der hero group, die strategische Ausrichtung und aktuellen Herausforderungen des vor drei Jahren gegründeten Unternehmens.

29.04.2025

Gleichenfeier für das Wohnprojekt „Bella Vita" in Wiener Neustadt

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde am 24.04.2025 die Gleichenfeier des Wohnprojekts „Bella Vita" in Wiener Neustadt gefeiert. Das Projekt der hero group, das von der EHL Wohnen GmbH zusammen mit der Winegg Makler GmbH vertrieben wird, markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung hochwertiger Wohnimmobilien im Speckgürtel von Wien.

28.04.2025

Generationenwechsel – Hausverkauf mit Emotionen

In den letzten Jahren macht sich österreichweit ein markanter Trend bemerkbar. Die ältere Generation zieht zunehmend in barrierefreie Wohnungen im urbanen Raum. Gleichzeitig steigt das Angebot an sanierungsbedürftigen Häusern aus den 1960er- und 1970er-Jahren. Tatsächlich liegen aber hinter dieser sachlichen Aussage große menschliche Themen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    23.07.2022
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    1 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 17/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 50 Punkten!

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

NOE Immobilien Development GmbH

Rennbahnstraße 2, 3100 Sankt Pölten

Die NID (NOE Immobilien Development GmbH) ist ein renommierter Immobilienentwickler mit Tätigkeitsschwerpunkt "Wohnbau" in Niederösterreich und Wien. Mit einem Projektvolumen von über 300 Mio. Euro ist die NID eines der größeren Entwicklungsunternehmen auf dem ostösterreichischen Markt. Projektentwicklungen der NID sind geprägt durch abgestimmte Architektur, nachhaltige Denkweise und Einbeziehung aller Stakeholder – mit dem Ziel, ein gutes Angebot an qualitativen, hochwertigen Wohnungen mit attraktivem Preisniveau für alle Kund:innen zu erzielen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News