Baustart für den 65 Meter hohen Wohnturm „Level KS 1 Tower“ in Graz

Energieautarkes Wohnhochhaus mit 177 Mietwohnungen und zwei großflächigen Gewerbeeinheiten. Gesamtmietfläche von rund 20.000 Quadratmetern im Grazer Zentrum. Fertigstellung bis Ende 2026 geplant.

Carmen Hoyos (ZBI Gruppe), Andre Moser (KS Group), Helmut Steiner (KS Group), Filip Rosa (ZBI Gruppe), Robert Sommersguter (KS Group), Gerd Pöschl (ZBI Gruppe), Ernst Strohmayer (ZBI Gruppe), Sebastian Leutzendorff (ZBI Gruppe) und Magdalena Veselcic (ZBI Gruppe)

© Laura Gimpel

Gemeinsam mit Gästen aus Politik/Verwaltung und Projektpartnern feierten am 28. Februar 2024 die ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe und die KS Group den Spatenstich für den modernen Wohnturm „Level KS 1 Tower“ in Graz.  Das energieautarke Landmark-Building entsteht im zentrumsnahen Stadtteil Gries und wird 177 Mietwohnungen sowie zwei großflächige Gewerbeeinheiten umfassen. Auf 17 Stockwerken ist eine Gesamtmietfläche von rund 20.000 Quadratmetern vorgesehen, davon 4.500 Quadratmeter als Bürofläche. Das Grundstück selbst ist rund 8.600 Quadratmeter groß. Die Fertigstellung des Wohnhochhauses ist bis Ende 2026 geplant.

Das nachhaltige Joint-Venture-Projekt war im Rahmen eines Off-Market-Deals für den offenen Immobilien-Publikums-AIF der ZBI erworben worden. Als Partner fungiert die in Graz ansässige KS Group, welche über eine ausgezeichnete Expertise bei der Umsetzung komplexer Bauvorhaben verfügt. Für die ZBI Gruppe stellt das Projekt die erstmalige Umsetzung einer Entwicklung im Rahmen eines Joint-Ventures in Österreich dar. Die ZBI tritt als Bauherr und Co-Entwickler auf und ist hierdurch wesentlich stärker in die Projektentwicklung eingebunden. Die gemeinsame Koordination von Anpassungen, Optimierungen und Planänderungen ermöglicht eine detaillierte und passgenaue Mitgestaltung.

„Wir freuen uns, in so einem herausfordernden Marktumfeld für ein Projekt dieser Größe den Baustart setzen zu können. Die rückläufigen Baugenehmigungszahlen und geringen Baubeginne führen zu einer noch stärker werdenden Wohnraumnachfrage. In der Umsetzung des Projekts als Joint-Venture-Vorhaben sehen wir ein zukunftsträchtiges Modell, das auch jetzt durch partnerschaftliche Zusammenarbeit qualitativ hochwertigen Wohnraum schafft“, erklärt Christian Reißing, Chief Development Officer der ZBI Gruppe.

Das Thema Nachhaltigkeit spielt bei dieser Projektentwicklung eine besonders zentrale Rolle. Technologien zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks sowie moderne Energiespar- und Versorgungssysteme lassen ein ökologisch nachhaltiges Umfeld entstehen. Der „Level KS 1 Tower“ wird als größtenteils energieautarkes Gebäude mit einer hauseigenen Energiezentrale als ökologisches Highlight angelegt. Die Wärmegewinnung sowie die Kältebereitstellung erfolgen dabei über erneuerbare Energiequellen. Die ÖGNI-Zertifizierung in Gold wird für das Objekt angestrebt.

„Das Besondere an diesem Projekt ist die ökologische und nutzerfreundliche Bauweise des Towers, die sich nicht nur auf die Eigenschaften des Gebäudes beschränkt. Durch die ambitionierte Entwicklung in die Höhe hinterlässt das Projekt im wahrsten Sinne des Wortes einen kleinen Fußabdruck. Die gute Kooperation mit der Stadt Graz ist ein wesentlicher Beitrag, dass hier eines der modernsten und ambitioniertesten Objekte im gesamten Stadtgebiet entsteht“, sagt Robert Sommersguter, Gesellschafter der KS Group.

Mit einer Gebäudehöhe von knapp 65 Metern wird der 17-stöckige „Level KS 1 Tower“ ein Highlight der Grazer Skyline und dringend notwendigen hochwertigen Mietwohnraum in der zweitgrößten Stadt Österreichs schaffen. Der zentral gelegene Standort im stark wachsenden Grazer Stadtbezirk Gries grenzt nordwestlich an die Kärntner Straße und nordöstlich an den Lazarettgürtel. Diese zählen zu den wichtigsten Verkehrsachsen der Landeshauptstadt. Der Grazer Hauptbahnhof befindet sich in unmittelbarer Nähe und bietet somit zusätzlich eine gute Anbindung an den ÖPNV.

ZBI Zentrale Boden Immobilien Gruppe

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    03.03.2024
  • um:
    16:11
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Keine weiteren Inhalte in dieser Pressemappe.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News