Wohnen in Österreichs Bergen: regionale Vielfalt und stabile Marktbedingungen

Die österreichischen Berge zählen zu den begehrtesten Wohn- und Ferienregionen Europas. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus atemberaubender Natur, erstklassiger Infrastruktur und einem breiten Freizeitangebot bieten sie nicht nur UrlauberInnen, sondern auch ImmobilienbesitzerInnen einen unvergleichlichen Lebensstil.

© Engel & Völkers Tirol

© Engel & Völkers Salzburg

© KLMS Architekten

Chalets, Ein- und Zweifamilienhäuser in den schönen Berglandschaften Tirols, Salzburgs oder der Steiermark bleiben daher auch weiterhin äußerst attraktiv. Ob als Hauptwohnsitz, Zweitwohnsitz oder als Ferienimmobilie – die Nachfrage übersteigt vielerorts das Angebot. 

Kitzbühel: Premium-Immobilien in Bestlage

Kitzbühel bleibt unangefochten die Premium-Region Österreichs. Die idyllische Alpenlandschaft und das ganzjährige Freizeitangebot – von weltberühmten Wintersport-Events bis hin zu exklusiven Golfplätzen – machen die Region unvergleichlich. „Mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 10.000 EUR im Bereich Eigentumswohnungen und Spitzenpreisen bis zu 20 Millionen EUR für Einfamilienhäuser ist Kitzbühel ein Hotspot für KäuferInnen mit höchsten Ansprüchen“, erklärt Florian Hofer, Geschäftsführer von Engel & Völkers Tirol. Die Kombination aus alpinem Luxus und internationaler Zugänglichkeit zieht neben österreichischen InvestorInnen auch InvestorInnen aus dem süddeutschen Raum, der Schweiz und den Niederlanden an. 

Zell am See: Vielseitiger Immobilienmarkt für unterschiedliche Käuferschichten

„In der Region Zell am See ist besonders die Vielseitigkeit des Immobilienmarktes hervorzuheben. Das Angebot reicht von luxuriösen Chalets und Villen mit Seeblick über moderne Apartments bis hin zu traditionellen Bauernhäusern, wodurch eine diverse Käuferschicht angesprochen wird“, so Manuel Riedlsperger, Office Manager Engel & Völkers Zell am See. „Die Spitzenpreise werden heuer in sehr guten Lagen auf bis zu 5 Mio. ansteigen. „Die Preissteigerung stellt vor dem Hintergrund der Zinsdynamik eine Ausnahme dar und unterstreicht die hohe Nachfrage in der Region“, schließt Riedlsperger ab.

Salzburg: Vielfalt und Tradition

Salzburg bietet ein vielfältiges Angebot, das von traditionellen Bauernhäusern im Salzkammergut bis hin zu modernen Neubauten in der Stadt Salzburg reicht. „Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Eigentumswohnungen liegt hier bei 5.500 EUR, während Einfamilienhäuser im Schnitt bei 740.000 EUR gehandelt werden“, erläutert Mark Hüsges, Geschäftsführer von Engel & Völkers Salzburg. Besonders die Region Salzkammergut mit ihrer beeindruckenden Seenlandschaft und kulturellen Highlights wie den Salzburger Festspielen zieht KäuferInnen aus aller Welt an. Hier vereinen sich Tradition und modernes Wohnen auf einzigartige Weise.

Steiermark: Der Geheimtipp unter den Bergregionen

Abseits der etablierten Märkte punktet die Steiermark mit moderaten Preisen und einem breit gefächerten Angebot an Freizeitmöglichkeiten. In bekannteren Regionen, wie Schladming-Dachstein oder Ramsau liegen die Immobilienpreise für luxuriöse Erstbezüge zwischen 8.000 bis über 10.000 EUR. Günstiger gestaltet sich der Bezirk Murau. Hier lassen sich auch spannende Neubauprojekte, wie das Alpine Chalet im Lachtal mit direkter Skilift-Anbindung finden. KäuferInnen haben in Murau beispielsweise die Möglichkeit, einen exklusiven Rückzugsort für 1.450.000 € zu erwerben. „Die Steiermark ist ein Geheimtipp für KäuferInnen, die abseits der ausgetretenen Pfade suchen“, erklärt Jurica Puljic, Geschäftsführer von Engel & Völkers Steiermark. 

Nachhaltigkeit und Zukunftspotenziale

Mit einer zunehmenden Nachfrage nach energieeffizienten und nachhaltigen Immobilien wird der Fokus in den alpinen Regionen auch auf ökologisch verantwortungsbewusstes Bauen gelenkt. Sowohl in Tirol als auch in Salzburg und der Steiermark bieten Neubauprojekte mit moderner Haustechnik und erneuerbaren Energien attraktive Optionen für KäuferInnen, die Wert auf Zukunftssicherheit legen. Die österreichischen Alpen bieten nicht nur spektakuläre Landschaften, sondern auch ein attraktives Investment Umfeld. Ob Kitzbühel, Salzburg oder die Steiermark – jede Region punktet mit einzigartigen Vorteilen und Potenzialen für KäuferInnen und InvestorInnen. Engel & Völkers steht dabei als verlässlicher Partner zur Seite, um individuelle Wohnträume Wirklichkeit werden zu lassen.

04.07.2025

»Die Schwerkraft gilt auch für die Immobranche«

Im Interview erzählt Thomas G. Winkler, was seine beste Entscheidung als CEO der UBM Development war und davon, was er heute anders machen würde. Er erklärt, warum am Baustoff Holz kein Weg vorbeiführt und verrät, welche Vision ihn antreibt und welche Branche ihn reizen würde, wenn ihn sein Karriereweg nicht zur UBM geführt hätte.

03.07.2025

Ausbildungslücken in der Architekturbranche – Marc Höhne über Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Die gegenwärtigen Herausforderungen in der Architekturausbildung offenbaren signifikante Defizite in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei Schlüsselkompetenzen, die für die zukunftsorientierte Entwicklung der Branche unerlässlich sind. Marc Guido Höhne, seit 2022 Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe und verantwortlich für den Bereich „Integrale Beratung", identifiziert in einem exklusiven Interview wesentliche Handlungsfelder, die dringend einer Reform bedürfen.

02.07.2025

Weiter gedacht … Franz Kafka, die Projektentwicklung und 2027

Da es hin und wieder Anfragen in der Redaktion gibt, warum wir auf der Immobilien-Redaktion zum Beispiel auch Spatenstiche von Wohnobjekten veröffentlichen, später über die Dachgleiche berichten und dann noch, wenn sie fertiggestellt sind, hier der Grund:

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    19.12.2024
  • um:
    12:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News