Wohnen in Österreichs Bergen: regionale Vielfalt und stabile Marktbedingungen

Die österreichischen Berge zählen zu den begehrtesten Wohn- und Ferienregionen Europas. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus atemberaubender Natur, erstklassiger Infrastruktur und einem breiten Freizeitangebot bieten sie nicht nur UrlauberInnen, sondern auch ImmobilienbesitzerInnen einen unvergleichlichen Lebensstil.

© Engel & Völkers Tirol

© Engel & Völkers Salzburg

© KLMS Architekten

Chalets, Ein- und Zweifamilienhäuser in den schönen Berglandschaften Tirols, Salzburgs oder der Steiermark bleiben daher auch weiterhin äußerst attraktiv. Ob als Hauptwohnsitz, Zweitwohnsitz oder als Ferienimmobilie – die Nachfrage übersteigt vielerorts das Angebot. 

Kitzbühel: Premium-Immobilien in Bestlage

Kitzbühel bleibt unangefochten die Premium-Region Österreichs. Die idyllische Alpenlandschaft und das ganzjährige Freizeitangebot – von weltberühmten Wintersport-Events bis hin zu exklusiven Golfplätzen – machen die Region unvergleichlich. „Mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 10.000 EUR im Bereich Eigentumswohnungen und Spitzenpreisen bis zu 20 Millionen EUR für Einfamilienhäuser ist Kitzbühel ein Hotspot für KäuferInnen mit höchsten Ansprüchen“, erklärt Florian Hofer, Geschäftsführer von Engel & Völkers Tirol. Die Kombination aus alpinem Luxus und internationaler Zugänglichkeit zieht neben österreichischen InvestorInnen auch InvestorInnen aus dem süddeutschen Raum, der Schweiz und den Niederlanden an. 

Zell am See: Vielseitiger Immobilienmarkt für unterschiedliche Käuferschichten

„In der Region Zell am See ist besonders die Vielseitigkeit des Immobilienmarktes hervorzuheben. Das Angebot reicht von luxuriösen Chalets und Villen mit Seeblick über moderne Apartments bis hin zu traditionellen Bauernhäusern, wodurch eine diverse Käuferschicht angesprochen wird“, so Manuel Riedlsperger, Office Manager Engel & Völkers Zell am See. „Die Spitzenpreise werden heuer in sehr guten Lagen auf bis zu 5 Mio. ansteigen. „Die Preissteigerung stellt vor dem Hintergrund der Zinsdynamik eine Ausnahme dar und unterstreicht die hohe Nachfrage in der Region“, schließt Riedlsperger ab.

Salzburg: Vielfalt und Tradition

Salzburg bietet ein vielfältiges Angebot, das von traditionellen Bauernhäusern im Salzkammergut bis hin zu modernen Neubauten in der Stadt Salzburg reicht. „Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Eigentumswohnungen liegt hier bei 5.500 EUR, während Einfamilienhäuser im Schnitt bei 740.000 EUR gehandelt werden“, erläutert Mark Hüsges, Geschäftsführer von Engel & Völkers Salzburg. Besonders die Region Salzkammergut mit ihrer beeindruckenden Seenlandschaft und kulturellen Highlights wie den Salzburger Festspielen zieht KäuferInnen aus aller Welt an. Hier vereinen sich Tradition und modernes Wohnen auf einzigartige Weise.

Steiermark: Der Geheimtipp unter den Bergregionen

Abseits der etablierten Märkte punktet die Steiermark mit moderaten Preisen und einem breit gefächerten Angebot an Freizeitmöglichkeiten. In bekannteren Regionen, wie Schladming-Dachstein oder Ramsau liegen die Immobilienpreise für luxuriöse Erstbezüge zwischen 8.000 bis über 10.000 EUR. Günstiger gestaltet sich der Bezirk Murau. Hier lassen sich auch spannende Neubauprojekte, wie das Alpine Chalet im Lachtal mit direkter Skilift-Anbindung finden. KäuferInnen haben in Murau beispielsweise die Möglichkeit, einen exklusiven Rückzugsort für 1.450.000 € zu erwerben. „Die Steiermark ist ein Geheimtipp für KäuferInnen, die abseits der ausgetretenen Pfade suchen“, erklärt Jurica Puljic, Geschäftsführer von Engel & Völkers Steiermark. 

Nachhaltigkeit und Zukunftspotenziale

Mit einer zunehmenden Nachfrage nach energieeffizienten und nachhaltigen Immobilien wird der Fokus in den alpinen Regionen auch auf ökologisch verantwortungsbewusstes Bauen gelenkt. Sowohl in Tirol als auch in Salzburg und der Steiermark bieten Neubauprojekte mit moderner Haustechnik und erneuerbaren Energien attraktive Optionen für KäuferInnen, die Wert auf Zukunftssicherheit legen. Die österreichischen Alpen bieten nicht nur spektakuläre Landschaften, sondern auch ein attraktives Investment Umfeld. Ob Kitzbühel, Salzburg oder die Steiermark – jede Region punktet mit einzigartigen Vorteilen und Potenzialen für KäuferInnen und InvestorInnen. Engel & Völkers steht dabei als verlässlicher Partner zur Seite, um individuelle Wohnträume Wirklichkeit werden zu lassen.

25.07.2025

ArchitekturMorgen 2.Teil: Einem Brownfield Leben einhauchen …

Wie werden Brownfields zu funktionierenden Stadtteilen? Was trägt entscheidend dazu bei, dass sie von der Bevölkerung als neuer Stadtteil akzeptiert und nicht als Fremdkörper behandelt werden?

23.07.2025

Omnibusverordnung: Entlastung oder Rückschritt? Ein Experteninterview mit Michael Dessulemoustier-Bovekercke

Michael Dessulemoustier-Bovekercke ist Partner bei Forvis Mazars im Bereich Audit und Sustainability in Wien. Mit über 25 Jahren Berufserfahrung hat er sich als ausgewiesener Experte in den Bereichen Abschlussprüfung, Förderprüfung, IT-Dienstleistungen und Nachhaltigkeitsthemen etabliert Als Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und zertifizierter ESG & Sustainability Professional verfügt er über umfassende Qualifikationen, die seine führende Position in der Branche untermauern.

21.07.2025

Weiter gedacht … droht Wien ein Lock-in-Effekt?

Veränderung gehört zum Leben, und das betrifft in vielen Fällen auch den Wohnsitz. Das hat nicht unbedingt mit dem Ort zu tun, sondern mit den eigenen Wohnbedürfnissen. Man passt sie an die gegebene Situation an beziehungsweise versucht sie anzupassen. Das wird aber unter den aktuellen Bedingungen immer schwieriger, und daher zeigen sich in Wien die ersten Anzeichen eines Lock-in-Effekts.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    19.12.2024
  • um:
    12:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 29/2025

Wir Gratulieren INFINA Credit Broker GmbH zu erreichten 20 Punkten!

INFINA Credit Broker GmbH

Brixner Straße 2, 6020 Innsbruck

Infina ist ein österreichweit tätiges, unabhängiges Beratungsunternehmen und der Wohnbau-Finanz-Experte für Immobilienfinanzierungen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3