Erfahrenes Lizenzpartner-Duo expandiert in Vorarlberg mit bewährtem Erfolgsrezept

Engel & Völkers setzt seinen Wachstumskurs in Österreich fort: Seit Anfang Juni 2025 verantworten Sven Schäfer (48) und Richard Jennewein (41) als neue Lizenzpartner zwei Standorte für Wohnimmobilien in Bregenz und Lech.

© Engel & Völkers Vorarlberg

© Engel & Völkers Vorarlberg

Zusätzlich übernehmen sie den bestehenden Commercial-Standort in Schruns, der bisher von Maximilian Gebhardt geführt wurde. Schäfer und Jennewein kennen die Marke wie kaum ein anderer – und bringen umfassende Erfahrung aus verschiedenen Stationen innerhalb des internationalen Engel & Völkers Netzwerks mit. Unterstützt von einem erfahrenen achtköpfigen Team, ist das Ziel der beiden, die Präsenz der Marke in Vorarlberg weiter auszubauen. Weitere Standorte in Lech und Bregenz sind bereits in Planung. 

Mit Sven Schäfer übernimmt ein Lizenzpartner mit unternehmerischer Weitsicht

Sven Schäfer ist seit über zwei Jahrzehnten fester Bestandteil der Engel & Völkers Welt. Der ausgebildete Immobilienkaufmann zählt zu den erfolgreichsten Lizenzpartnern im deutschsprachigen Raum. Seine bisherigen Standorte in Konstanz, Überlingen, Höri, Radolfzell, Singen und Friedrichshafen stehen dabei für nachhaltigen Erfolg und starken Teamgeist. Gemeinsam mit Maximilian Gebhardt baute Schäfer auch die Schweizer Standorte in Kreuzlingen, Wil und Frauenfeld auf, die sie 15 Jahre lang erfolgreich führten. „Vorarlberg ist ein spannender und dynamischer Markt mit hoher Lebensqualität – genau die richtige Region für unser bewährtes Engel & Völkers Erfolgsmodell. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit unserem starken Team neue Impulse zu setzen und unsere Präsenz weiter auszubauen“, so Schäfer. 

Brückenbauer zwischen Marktverständnis und Marktentwicklung

Richard Jennewein begann seine Laufbahn 2008 bei Engel & Völkers in Kreuzlingen – damals unter der Führung von Sven Schäfer. Nach einem Masterstudium in Barcelona und Singapur baute er seine Expertise im Immobiliengeschäft innerhalb der Engel & Völkers Unternehmenszentrale in Hamburg weiter aus: Sieben Jahre lang war er als Head of Area Management Commercial DACH und Deputy Head of Commercial DACH tätig. Seit 2022 ist er zurück in der Bodenseeregion und führt seither gemeinsam mit Schäfer die Lizenzstandorte am deutschen Ufer – und nun auch in Vorarlberg. „Vorarlberg ist ein Bundesland mit großem Potenzial, in der wir mit Qualität, Vertrauen und internationalem Netzwerk viel bewegen können. Ich freue mich gemeinsam mit unserem motivierten Team auf die kommende Zeit“, betont Jennewein. Seine Kombination aus lokaler Verbundenheit und internationalem Know-how macht ihn zu einem idealen Brückenbauer zwischen Marktverständnis und Marktentwicklung.

Ein starkes Duo mit klarem Fokus

Mit der Übergabe der Lizenz bleibt auch der bisherige Lizenzpartner Maximilian Gebhardt dem Unternehmen erhalten. Er wird das Team künftig als Senior Berater unterstützen und seine langjährige Erfahrung in der Region einbringen. Auch das bestehende Team von Engel & Völkers Vorarlberg bleibt vollständig an Bord – ein nahtloser Übergang ist somit gesichert.

Mit Sven Schäfer und Richard Jennewein übernehmen zwei bestens vernetzte und erfahrene Führungspersönlichkeiten die Verantwortung für Vorarlberg“, betont Sylvia Verdorfer, Gebietsleiterin von Engel & Völkers Österreich. „Beide stehen für unternehmerische Weitsicht, fundiertes Immobilienwissen und eine ausgeprägte Kundenorientierung. Dass das gesamte Team erhalten bleibt, ist ein großes Plus – so kann auf bestehendem Vertrauen aufgebaut und das Marktpotenzial in Vorarlberg noch besser ausgeschöpft werden.

16.09.2025

Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken

Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    24.07.2025
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News