PAYUCA löst Parkplatzproblem in Graz

Das Wiener Unternehmen PAYUCA ist der Spezialist für die Verwertung von Garagenstellplätzen via Smart Parking-App und die Installation und den Betrieb von E-Ladeinfrastruktur. Neben Wien und Berlin nimmt PAYUCA jetzt auch Graz als weitere Stadt in seine Smart Parking-App auf.

PAYUCA löst Parkplatzproblem in Graz

© PAYUCA GmbH

Im Winter ist ein Tiefgaragenplatz für das Auto noch wichtiger als sonst. Kein lästiges Freischaufeln und Enteisen mehr! Durch die PAYUCA Smart Parking-App ist das “Dach über dem Kopf” für das Auto jetzt noch kostengünstiger geworden. “Ab Dezember kann man ab 1 Euro/Stunde an 20 Standorten in der zweitgrößten Stadt Österreichs parken”, kommentiert PAYUCAs Co-CEO Wolfgang Wegmayer zufrieden. 

Graz erstickt im Pendlerverkehr

Obwohl Graz als umweltbewusst gilt, ist der Pendlerverkehr für die Hauptstadt der Steiermark eine Herausforderung. 136.000 Pendler:innen kommen werktags jeden Morgen mit über 100.000 Autos nach Graz. Diese Autos müssen irgendwo parken. PAYUCA bietet durch die effektive Leerstandsverwertung von ungenutzten Parkplätzen eine kostengünstige Alternative. Die Buchung eines Tiefgaragenplatzes kann in wenigen Minuten via Smart Parking-App erfolgen - und das Parkplatzproblem ist gelöst. Und für die Eigentümer von Tiefgaragenplätzen eröffnen sich sinnvolle Nutzungsmöglichkeiten. “Wir sind Teil der Lösung für das Parkplatzproblem in Graz und werden ab Jänner von 20 Standorten auf 30 erhöhen können”, ergänzt Wolfgang Wegmayer zuversichtlich. 

PAYUCA startet mit 20 Standorten in Graz

“Im Dezember können, dank unserer starker Partner wie der IMA, der GRAWE, der ERSTE KAG, der STUWO und der BWSG, 20 Standorte in unsere App aufgenommen werden. Diese Unternehmen vertrauen auf PAYUCA und setzen sich zusammen mit uns für nachhaltige, effiziente Nutzung bestehender Parkressourcen ein”, zeigt sich der Co-Founder und Co-CEO von PAYUCA Dominik Wegmayer erfreut.

PAYUCA bringt “grüne” Lösungen ins grüne Graz, verwertet Leerstand in bestehenden Garagen seiner Partner und macht Parken für Nutzer:innen der App zu einem einfachen und rein digitalen Vorgang.

“Wir freuen uns sehr, dass unser Roll-out in der Steiermark so reibungslos über die Bühne geht und sind jetzt schon gespannt, wie viele Parkvorgänge wir für unsere Kund:innen in der Immobilienwirtschaft generieren und wie viele Autofahrer:innen wir von unserer App überzeugen können,” ergänzt Dominik Wegmayer.

20.09.2025

Geschrieben von Nutzern

PropTech Immobilien: Wie Digitalisierung und KI den Immobilienmarkt verändern

PropTech macht die Immobilienwirtschaft fit für die Zukunft: Automatisierte Vermietungsprozesse, Hybridmakler, 360°-Besichtigungen und digitales Staging treffen auf KI-gestützte Preisfindung, Predictive Maintenance und Smart Buildings. Das bringt schnellere Abschlüsse, geringere Kosten und bessere Entscheidungen für alle Marktteilnehmer.

19.09.2025

Weiter gedacht … Logistik wofür?

Da kommt Stimmung auf. Laut Savills kommt es zu einem Anstieg der Industrie- und Logistikimmobilien in der ganzen EU und im Vereinigten Königreich.

17.09.2025

Zwischen Bewegung und Hoffnung

Investments in Gewerbeimmobilien erfolgen derzeit nur zögerlich. Ein Blick auf den Markt.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    15.12.2023
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 38/2025

Wir Gratulieren ARE Austrian Real Estate GmbH zu erreichten 60 Punkten!

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3