PAYUCA macht BUWOG Garage in Leipzig zukunftsfit

Das prestigeträchtige Projekt BUWOG Atrio wird momentan auf einer rund 8.500 m² großen Grundstücksfläche im Herzen der Leipziger Innenstadt errichtet. Das Wiener Unternehmen PAYUCA Park & Charge wurde mit der Planung und Vorbereitung von E-Ladeinfrastruktur für 149 PKW-Stellplätze in der Tiefgarage der Anlage beauftragt. 259 hochwertige Eigentumswohnungen werden hier gebaut.

PAYUCA macht BUWOG Garage in Leipzig zukunftsfit

© BUWOG Bauträger GmbH

PAYUCA macht BUWOG Garage in Leipzig zukunftsfit

© BUWOG Bauträger GmbH

PAYUCA macht BUWOG Garage in Leipzig zukunftsfit

© PAYUCA GmbH

Ladeinfrastruktur und Wohnen

Wohnungen mit Garagenplätzen ohne E-Ladeinfrastruktur nicht mehr zeitgemäß und nachteilig, wenn es um den Verkauf von Immobilien geht.  “Jeder zukünftige Eigentümer einer Wohnungen soll auch die Möglichkeit erhalten, einfach und schnell zu einer Wallbox für sein E-Auto zu kommen”, so Wolfgang Wegmayer, Co-CEO der PAYUCA GmbH. “Gerade bei Neubauten ist es erforderlich, sofort Ladeinfrastruktur vorplanen zu lassen, das ist kostengünstiger und unkomplizierter. Deshalb ist es auch von Vorteil für Projektentwickler und Wohnbauträger, sich direkt bei der Planung Netzkapazitäten zu sichern, denn diese sind manchmal nur begrenzt verfügbar“, so Wegmayer weiter.

Lademöglichkeit pusht Mobilitätswende

Die Klimaziele zu erreichen, CO2 einzusparen und die Ladeinfrastruktur dabei zu vergessen, ist ein Widerspruch in sich: “Einer Studie nach wünschen sich 78% der Dauerparker:innen eine Lademöglichkeit am eigenen Stellplatz und machen die Anschaffung eines E-Autos von der Verfügbarkeit der Ladeinfrastruktur abhängig”, ist sich PAYUCA’s Co-CEO Wolfgang Wegmayer sicher. “Unser Geschäftsmodell, das Parken und Laden abseits der Straße – während der Arbeitszeit oder am privaten Stellplatz zu Hause – so einfach wie möglich zu gestalten, ist ein wichtiger Bestandteil, die Mobilitätswende voranzutreiben", ist Wegmayer überzeugt.

Grün leben und grün wohnen

Das Projekt BUWOG Atrio ist, was die Erreichung der Klimaziele angeht, ein Vorzeigeobjekt. Neben 149 zukünftigen Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge, ausreichend Fahrradstellplätzen und genügend Grünflächen zum Spielen und Verweilen an der frischen Luft bietet das “Atrio” auch einen Bereich zum Urban-Gardening. "Ein facettenreiches Wohnbauprojekt, da sind wir stolz auch einen Anteil leisten zu dürfen", zeigt sich Wegmayer zufrieden.

Über PAYUCA Park & Charge

PAYUCA hat es sich zum Ziel gesetzt, das Parken und Laden abseits der Straße so einfach und effizient wie möglich zu gestalten. Das Unternehmen betreibt seit 2017 über 200 Standorte für mehr als 100.000 registrierte Autofahrer:innen und bietet Park- und Ladelösungen in Deutschland und Österreich an. Mit seinen Parkraum- und E-Lademanagement-Lösungen für die Immobilienwirtschaft konzentriert sich PAYUCA auf klassische Mietwohnhäuser und Bürogebäude. Immobilieneigentümer und Hausverwalter können durch die Produkte von PAYUCA einerseits ihren Leerstand verwerten und monetarisieren und Dauerparker:innen einfach digital verwalten sowie eine Möglichkeit anbieten, E-Fahrzeuge in der Garage direkt am eigenen Stellplatz zu laden.PAYUCA Park & Charge hat derzeit 40 Mitarbeiter:innen und über 70 Referenzkunden in Deutschland und Österreich.

22.04.2025

Markus Colle: Gebäudetechnik im Wandel: Partnerschaftliche Modelle als Schlüssel zum Erfolg

In einem aufschlussreichen Gespräch mit Markus Colle, Geschäftsführer der Styr Gebäudetechnik und der Styr Group, wurden die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der technischen Gebäudeausrüstung beleuchtet. Als etablierter Totalanbieter für Gebäudetechnik mit einem beeindruckenden Wachstumskurs gibt Colle wertvolle Einblicke in die Branchendynamik und die Bedeutung partnerschaftlicher Zusammenarbeit.

21.04.2025

Partnerschaftliches Bau-Projektmanagement: Aktuelle Entwicklungen und rechtliche Rahmenbedingungen

Im Rahmen des Branchentalks des Bau- und Immobilienreports wurden die bedeutenden Entwicklungen im Bereich des partnerschaftlichen Bau-Projektmanagements erörtert. Dr. Stephan Heid von Heid und Partner Rechtsanwälte, einer auf öffentliches Wirtschaftsrecht spezialisierten Kanzlei, lieferte dabei wertvolle Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen und aktuellen Trends.

19.04.2025

ImmoScout24, VÖPE, Drees & Sommer – Neues aus den Unternehmen

Neue Firmen, Jubiläen, Expansionen, Neugründungen, Aufstiege – viel los war zuletzt in in den heimischen Immobilienunternehmen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    15.03.2024
  • um:
    17:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 16/2025

Wir Gratulieren INFINA Credit Broker GmbH zu erreichten 20 Punkten!

INFINA Credit Broker GmbH

Brixner Straße 2, 6020 Innsbruck

Infina ist ein österreichweit tätiges, unabhängiges Beratungsunternehmen und der Wohnbau-Finanz-Experte für Immobilienfinanzierungen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News