Luxusgut Autostellplatz: In Wien werden bis zu 234 Euro Miete fällig

Das Autofahren wird angesichts hoher Spritpreise immer teurer. Doch auch für das sichere Parken des eigenen Wagens müssen Autobesitzer oftmals tief ins Portemonnaie greifen.

© 7phoenix via Twenty20

Eine immowelt Analyse der Angebotsmieten von Stell- und Garagenplätzen in 5 österreichischen Großstädten zeigt:

* Spitzenpreise: In Wien zahlen Autofahrer bis zu 234 Euro für einen Dauerparkplatz

* Auch in Salzburg (maximal 182 Euro) und Innsbruck (maximal 181 Euro) gehen Stellplätze in guter Lage ins Geld

* In Graz sind innerstädtische Dauerparkplätze am günstigsten (maximal 111 Euro)

Das Autofahren wird angesichts hoher Spritpreise immer teurer. Doch auch für das sichere Parken des eigenen Wagens müssen Autobesitzer oftmals tief ins Portemonnaie greifen. Das zeigt eine aktuelle Analyse von immowelt.at, in der die Stellplatzmieten der 5 größten Städte Österreichs untersucht wurden. Am teuersten sind Dauerparkplätze in Wien: Bis zu 234 Euro pro Monat müssen Autofahrer für einen Tiefgaragenstellplatz im 1. Wiener Bezirk bezahlen. Die begrenzten Parkmöglichkeiten in der Wiener Innenstadt machen die wenigen vorhandenen Stellplätze zu einem Luxusgut. Deutlich günstiger kann man seinen Wagen dagegen in den Wiener Randbezirken abstellen. In Donaustadt etwa sind Außenstellplätze schon ab 40 Euro zu haben.

Teure Dauerparkplätze in Salzburg und Innsbruck

Nach Wien müssen Autobesitzer in Salzburg am meisten für einen festen Stellplatz bezahlen. Auch hier gilt: Je zentraler die Lage des Stellplatzes, desto höher ist die monatliche Miete. Für einen Dauerparkplatz in unmittelbarer Nähe zur Salzburger Altstadt sind bis zu 182 Euro fällig. Am Stadtrand lassen sich nicht überdachte Stellplätze hingegen bereits ab 58 Euro anmieten.

In Innsbruck kosten die teuersten Dauerparkplätze fast genau so viel wie in Salzburg. Wer seinen Wagen in der Nähe des Inn-Ufers abstellen will, zahlt bis zu 181 Euro monatlich. Am Innsbrucker Stadtrand ist das Parken mit Stellplatzmieten ab 63 Euro deutlich preiswerter. Auch in Linz befinden sich die teuersten Dauerparkplätze im Zentrum: Im Rathausviertel oder der Inneren Stadt müssen Autobesitzer bis zu 152 Euro für einen Tiefgaragenstellplatz bezahlen. In den Randbezirken von Linz beginnen die Mietpreise für einen Außenstellplatz hingegen bereits bei 53 Euro.

Die günstigsten Spitzenpreise in den untersuchten Städten gibt es in Graz. Wer in der Landeshauptstadt der Steiermark einen Stellplatz in zentraler Lage mieten möchte, zahlt bis zu 111 Euro – weniger als halb so viel wie in Wien.

Minimal- und Maximalmietpreise aus dem Jahr 2021 für Stell- und Garagenplätze in österreichischen Städten im Überblick:

Stadt Minimale Miete Maximale Miete

Graz 52 € 111 €

Innsbruck 63 € 181 €

Linz 53 € 152 €

Salzburg 58 € 182 €

Wien 40 € 234 €

Ausführliche Ergebnisgrafiken stehen hier zum Download bereit: https://ots.de/nfAoJi

Berechnungsgrundlage:

Datenbasis für die Berechnung der Dauerparkplatz-Mietpreise in den 5 größten Städten Österreichs waren Garagen- und Stellplätze, die im Jahr 2021 auf immowelt.at inseriert wurden.

* Google Analytics; Stand: Jänner 2021

immowelt

Nordostpark 3-5, 90411 Nürnberg

Die Immobilienplattform www.immowelt.at ist mit 2,5 Millionen Visits* pro Monat einer der führenden Online-Marktplätze für Häuser, Wohnungen und Gewerbeimmobilien in Österreich. Pro Monat werden dort mehr als 60.000 Miet- und Kaufimmobilien angeboten. Betreiber des Portals ist die Nürnberger immowelt GmbH, zu deren Portfolio weitere erfolgreiche Portale wie immowelt.de sowie effiziente CRM-Softwarelösungen für die Immobilienbranche gehören. Das Unternehmen ist Teil der immowelt Group, die eine Tochter der Axel Springer SE ist.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

25.07.2025

ArchitekturMorgen 2.Teil: Einem Brownfield Leben einhauchen …

Wie werden Brownfields zu funktionierenden Stadtteilen? Was trägt entscheidend dazu bei, dass sie von der Bevölkerung als neuer Stadtteil akzeptiert und nicht als Fremdkörper behandelt werden?

23.07.2025

Omnibusverordnung: Entlastung oder Rückschritt? Ein Experteninterview mit Michael Dessulemoustier-Bovekercke

Michael Dessulemoustier-Bovekercke ist Partner bei Forvis Mazars im Bereich Audit und Sustainability in Wien. Mit über 25 Jahren Berufserfahrung hat er sich als ausgewiesener Experte in den Bereichen Abschlussprüfung, Förderprüfung, IT-Dienstleistungen und Nachhaltigkeitsthemen etabliert Als Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und zertifizierter ESG & Sustainability Professional verfügt er über umfassende Qualifikationen, die seine führende Position in der Branche untermauern.

21.07.2025

Weiter gedacht … droht Wien ein Lock-in-Effekt?

Veränderung gehört zum Leben, und das betrifft in vielen Fällen auch den Wohnsitz. Das hat nicht unbedingt mit dem Ort zu tun, sondern mit den eigenen Wohnbedürfnissen. Man passt sie an die gegebene Situation an beziehungsweise versucht sie anzupassen. Das wird aber unter den aktuellen Bedingungen immer schwieriger, und daher zeigen sich in Wien die ersten Anzeichen eines Lock-in-Effekts.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    17.05.2022
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 29/2025

Wir Gratulieren INFINA Credit Broker GmbH zu erreichten 20 Punkten!

INFINA Credit Broker GmbH

Brixner Straße 2, 6020 Innsbruck

Infina ist ein österreichweit tätiges, unabhängiges Beratungsunternehmen und der Wohnbau-Finanz-Experte für Immobilienfinanzierungen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3