Jeder zweite Österreicher ist mit dem eigenen Zuhause nicht vollkommen zufrieden

Neue Studie von immowelt.at zeigt: Wohnen ist für viele zur Übergangslösung geworden – besonders Jüngere, Städter und Mieter wollen Veränderung. Nur knapp jeder Zweite ist wirklich zufrieden mit der eigenen Wohnsituation. Besonders Mieter, Jüngere und Städter wünschen sich Verbesserung. 28 Prozent der Bevölkerung planen in den nächsten 5 Jahren eine Veränderung.

© doodiebearz

Ein Zuhause sollte Rückzugsort, Lebensqualität und Sicherheit bieten. Doch für viele Menschen in Österreich ist Wohnen eher ein Kompromiss als ein Wohlfühlfaktor. Laut der aktuellen immowelt.at-Studie „Ist Wohnen in Österreich noch leistbar?“ ist knapp die Hälfte aller Österreicher mit ihrer derzeitigen Wohnsituation nicht wirklich zufrieden und sieht Verbesserungsbedarf – sei es beim Platzangebot, den Kosten oder der Umgebung.

Junge, urbane Mieter besonders betroffen

Die größten Unzufriedenheiten zeigen sich bei Mietern, jüngeren Altersgruppen und Stadtbewohnern. Besonders Menschen unter 30 Jahren sehen ihre aktuelle Wohnsituation häufig als Übergangslösung – bedingt durch hohe Mietpreise, geringe Wohnflächen oder Unzufriedenheit mit der Wohnumgebung. Auch Single-Haushalte in Großstädten wie Wien berichten von eingeschränkter Wohnqualität und fehlender Perspektive.

„Wohnen ist weit mehr als ein Dach über dem Kopf – es ist ein zentrales Element von Lebensqualität. Unsere Studie zeigt, dass sich viele Menschen in ihrer aktuellen Wohnsituation nicht dauerhaft zu Hause fühlen. Mit unserer Plattform möchten wir sie bei der Suche nach passendem Wohnraum unterstützen“, sagt immowelt Geschäftsführer Robert Wagner.    

Knapp jeder Dritte plant einen Umzug

Knapp 28 Prozent der Österreicher planen in den kommenden fünf Jahren einen Wohnwechsel – bei den 16- bis 29-Jährigen sind es sogar 61 Prozent. Die Gründe sind vielfältig: Während junge Menschen häufiger aus partnerschaftlichen oder familiären Gründen umziehen, steht bei den 30- bis 39-Jährigen der Wunsch nach mehr Platz im Vordergrund. In der Altersgruppe 40+ überwiegt hingegen die Unzufriedenheit mit der Wohnumgebung – Lärm, Infrastruktur oder Nachbarschaft spielen hier eine zentrale Rolle.

Ab dem 50. Lebensjahr rückt altersgerechtes Wohnen in den Fokus: Barrierefreiheit, Ruhe und Nähe zu Versorgungseinrichtungen gewinnen an Bedeutung.

Leistbarkeit und Wohnqualität als doppelte Herausforderung

Das Thema Wohnen ist in Bewegung – nicht nur auf dem Markt, sondern auch im Empfinden der Menschen. 59 Prozent der Österreicher nennen konkrete Störfaktoren in ihrer aktuellen Wohnsituation – viele sehen ihr derzeitiges Zuhause eher als Übergangslösung, denn als langfristiges Ziel. Die hohe Wechselbereitschaft über alle Altersgruppen hinweg zeigt: Wohnqualität ist eine gesellschaftliche Kernfrage.

immowelt

Nordostpark 3-5, 90411 Nürnberg

Die Immobilienplattform www.immowelt.at ist mit 2,5 Millionen Visits* pro Monat einer der führenden Online-Marktplätze für Häuser, Wohnungen und Gewerbeimmobilien in Österreich. Pro Monat werden dort mehr als 60.000 Miet- und Kaufimmobilien angeboten. Betreiber des Portals ist die Nürnberger immowelt GmbH, zu deren Portfolio weitere erfolgreiche Portale wie immowelt.de sowie effiziente CRM-Softwarelösungen für die Immobilienbranche gehören. Das Unternehmen ist Teil der immowelt Group, die eine Tochter der Axel Springer SE ist.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

16.09.2025

Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken

Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    07.07.2025
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News