ImmoScout24-Umfrage: Ein Viertel plant energetische Sanierung und Heizungstausch

Gerade in Zeiten höherer Energiekosten, steigender Temperaturen im Sommer oder anderer Wetterextreme zeigt sich vermehrter Renovierungs- bzw. Sanierungsbedarf in den eigenen vier Wänden.

© ImmoScout

Wie die aktuelle Trendstudie von ImmoScout24.at unter 1.000 Befragten zeigt, stehen die energetische Sanierung sowie ein Heizungstausch oder gar -umstieg am weitesten oben auf der Liste der am ehesten erforderlichen Maßnahmen.

Bei Energieeffizienz und Heizen ist größter Bedarf, insbesondere bei Mietwohnungen

Weniger Energie zu verbrauchen ist nicht nur gut für das Klima, sondern auch für das Börserl, wie sich insbesondere in den letzten Jahren gezeigt hat. Den dringendsten Bedarf für Sanierung und Renovierung sehen die Österreicher:innen daher bei Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz (28 Prozent) und Heizungstausch bzw. -umstieg (23 Prozent). Mieter:innen messen notwendige Maßnahmen in diesen Bereichen überdurchschnittlich viel Gewicht bei: 42 Prozent sagen, ihr Hauptwohnsitz bräuchte ehestmöglich eine energetische Sanierung, 33 Prozent sehen hohen Bedarf bei Tausch oder Umstieg der Heizung.  

Klimatisierung für ein Fünftel ein großes Anliegen

Mehr Hitzetage erhöhen auch die Temperaturen in den eigenen vier Wänden. Dementsprechend sieht ein Fünftel der Österreicher:innen eine hohe Notwendigkeit bei der Klimatisierung in Form von Klimaanlagen oder Beschattungsmaßnahmen. Auch hier zeigt sich: Wer im Eigentum wohnt, hat weniger Bedarf (18 Prozent), während Mieter:innen (29 Prozent) eine überdurchschnittliche Dringlichkeit sehen.

Fassaden, Fenster und Installationen als Sanierungsfall

Weitere notwendige Arbeiten an der Außenseite sieht je ein Fünftel der Befragten bei der Fassade. Ebenso viele sind der Ansicht, dass es großen Bedarf gäbe, die Fenster zu tauschen. Doch auch im Innenraum gäbe es zu tun: Installationsarbeiten im Bereich der Rohrleitungen oder Sanitäranlagen wären bei einem Fünftel dringend notwendig. 20 Prozent sind sogar der Meinung, dass es gleich eine komplette Innensanierung bräuchte.

Dach, Keller und Fundament haben weniger Renovierungsbedarf

Weniger bedeutend sehen die Befragten eine Dachsanierung (15 Prozent) sowie Keller- und Fundamentarbeiten (16 Prozent). Ebenso sind elektrische Leitungen (14 Prozent) und Balkon- und Terrassensanierungen weiter unten auf der Liste. Und das Bedürfnis, den Grundriss zu ändern, hat nur jede:r Zehnte.

ImmoScout24

Ebendorferstraße 6, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

nicht bewertet

Produkt/Leistung

nicht bewertet

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

10.04.2025

Peter Engert zur EU-Gebäuderichtlinie: Nachhaltige Immobilienentwicklung und Elektromobilität im Fokus

Auf dem E-Mobility Talk von Smatrics präsentierte Peter Engert, Geschäftsführer der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI), seine Perspektive zur aktuellen Entwicklung im Bereich nachhaltiger Gebäude und der Integration von Elektromobilität. Der folgende Beitrag fasst seine wesentlichen Aussagen zusammen.

09.04.2025

Verbund-Geschäftsführer Martin Wagner zur Energiewende: Batteriespeicher und Elektromobilität als Schlüsselkomponenten

Die EU-Gebäuderichtlinie als Motor für die Mobilitätswende steht im Mittelpunkt der Überlegungen von Martin Wagner, Geschäftsführer der Verbund Energie Business. In einer aktuellen Stellungnahme erläutert Wagner die strategische Ausrichtung des Energieunternehmens und betont die Bedeutung der Ladeinfrastruktur in Wohn- und Arbeitsgebäuden für das Gelingen der Energiewende.

08.04.2025

SMATRICS E-Mobility Talk: EU-Gebäuderichtlinie als wichtiger Meilenstein für Elektromobilität

„Wir betreiben nicht nur das größte Ladeinfrastruktur-Netz im High-Power-Charging Bereich in Österreich, sondern liefern auch Dienstleistungen in Österreich und in Deutschland für den Aufbau, den Betrieb und die Abrechnung von allen möglichen Ladesäulen", erläuterte Hauke Hinrichs, CEO von SMATRICS und SMATRICS EnBW, im Rahmen des 6. SMATRICS E-Mobility Talks.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    27.11.2024
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 14/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 187 Punkten!

Platz 2

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

nicht bewertet

Produkt/Leistung

nicht bewertet

Hiring Profil News

Platz 3