EHL Wohnen, Raiffeisen WohnBau und Raiffeisen Immobilien starten Vermarktung exklusiver Eigentumswohnungen in der Heiligenstädter Straße 103

39 hochwertige Eigentumswohnungen und vier Atriumwohnungen. Stilvolle Architektur mit durchdachtem Komfort. Erstklassige Lage mit hervorragender Infrastruktur direkt bei der hohen Warte.

© JamJam

Die EHL Wohnen GmbH startet gemeinsam mit Raiffeisen WohnBau und Raiffeisen Immobilien NÖ/Wien/Burgenland die Vermarktung eines exklusiven Wohnprojekts in der Heiligenstädter Straße 103. In begehrter Döblinger Lage entstehen 39 hochwertige Eigentumswohnungen und vier Atriumwohnungen, die modernes Wohnen mit stilvoller Architektur und durchdachten Grundrissen vereinen.

Das siebenstöckige Wohnhaus bietet eine vielfältige Auswahl an 2- bis 4-Zimmerwohnungen mit Wohnflächen von ca. 44 m² bis 120 m². Alle hofseitigen Einheiten verfügen über private Freiflächen in Form von Balkonen, Loggien, Terrassen oder Eigengärten. Ergänzt wird das Wohnprojekt durch eine Tiefgarage mit Vorbereitung für E-Ladestationen sowie einen eigenen Kinderspielplatz, der zusätzlichen Wohnkomfort für Familien bietet.

Das Wohnprojekt punktet mit einer erstklassigen Lage im 19. Bezirk und einer hervorragenden Infrastruktur mit Nahversorgern, Schulen, Gastronomie und Freizeitmöglichkeiten. Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist optimal und ermöglicht eine schnelle Erreichbarkeit der Wiener Innenstadt. 

„Die hohe Ausstattungsqualität samt Freiflächen mit Grünblick, kombiniert mit der ausgezeichneten Lage direkt bei der hohen Warte und fußläufig vom Bahnhof Heiligenstadt machen dieses Projekt zu einem besonders attraktiven Angebot am Wiener Wohnungsmarkt“, erklärt Karina Schunker, Geschäftsführerin der EHL Wohnen. „Wir freuen uns, dieses außergewöhnliche Wohnhaus vermarkten und unseren Kundinnen und Kunden anbieten zu dürfen.“

Auch Gerhild Bensch-König, Geschäftsführerin von Raiffeisen WohnBau, betont die Vorzüge des Projekts: „Mit diesem Projekt setzen wir auf höchste Standards und erstklassige Qualität. Die exklusiven Eigentumswohnungen bieten höchsten Wohnkomfort und erfüllen die Ansprüche moderner Stadtbewohnerinnen und -bewohner mit einem vielfältigen Wohnungsmix.“ 

Michael Mack, Geschäftsführer von Raiffeisen Immobilien NÖ/Wien/Burgenland, ergänzt: „Als Immobilienmakler-Organisation der Raiffeisenbanken Gruppe freuen wir uns besonders, dieses spannende Wohnbauprojekt Kundinnen und Kunden in ganz Österreich vermitteln zu können. Neben dem Quality Living Gedanken, der für besonders hohe Wohn- und Lebensqualität steht, punktet es auch mit zeitgenössischen Kunstakzenten und bietet so ein außergewöhnliches Wohngefühl.“

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

11.04.2025

Das Bauwerksbuch für Bestandsimmobilien in Wien – sinnvolle Bürokratie?

Bis 2030 müssen alle Häuser in Wien mit einem Baujahr vor 1945 in einem Bauwerksbuch erfasst sein. Für Gründerzeitzinshäuser muss ein solches Bauwerksbuch spätestens am 31.12.2027 vorliegen. Noch etwas länger haben Eigentümerinnen und Eigentümer von Häusern Zeit, die zwischen 1.1.1919 und 1.1.1945 errichtet wurden. Für sie lautet der Stichtag 31.12.2030. Wir sprechen mit Helga Noack, geschäftsführende Gesellschafterin von DenkMalNeo, über dieses Thema, das angesichts der näherkommenden Fristabläufe an Bedeutung gewinnt.

10.04.2025

Peter Engert zur EU-Gebäuderichtlinie: Nachhaltige Immobilienentwicklung und Elektromobilität im Fokus

Auf dem E-Mobility Talk von Smatrics präsentierte Peter Engert, Geschäftsführer der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI), seine Perspektive zur aktuellen Entwicklung im Bereich nachhaltiger Gebäude und der Integration von Elektromobilität. Der folgende Beitrag fasst seine wesentlichen Aussagen zusammen.

09.04.2025

Verbund-Geschäftsführer Martin Wagner zur Energiewende: Batteriespeicher und Elektromobilität als Schlüsselkomponenten

Die EU-Gebäuderichtlinie als Motor für die Mobilitätswende steht im Mittelpunkt der Überlegungen von Martin Wagner, Geschäftsführer der Verbund Energie Business. In einer aktuellen Stellungnahme erläutert Wagner die strategische Ausrichtung des Energieunternehmens und betont die Bedeutung der Ladeinfrastruktur in Wohn- und Arbeitsgebäuden für das Gelingen der Energiewende.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    09.04.2025
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 14/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 187 Punkten!

Platz 2

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3