Dachgleiche beim Projekt DC Innovationscampus

Nächster Meilenstein für S+B Gruppe und STRABAG Real Estate beim Großprojekt DC Waterline. DC Innovationscampus bietet bei Fertigstellung 2025 Raum zum Arbeiten, Übernachten und Speisen.

Johannes Mayr (STRABAG Real Estate), Christoph Schuster (STRABAG AG), Astrid Schafleitner (Motel One), Oliver Zaininger, Wolfdieter Jarisch (beide S+B Gruppe), Martin Kaftan (STRABAG AG), Erol Milo, Erwin Größ (beide STRABAG Real Estate) (v.l.n.r.)

© Michael Hetzmannseder

DC Innovationscampus

© OLN (Visualisierung)

Die beiden Projektpartner S+B Gruppe und STRABAG Real Estate (SRE) feierten beim Projekt DC Innovationscampus im 22. Wiener Gemeindebezirk bei perfektem Sommerwetter die Dachgleiche. Die Terrasse der künftigen Rooftop Bar mit Blick auf Wien des Hotelbetreibers Motel One war der perfekte Ort, um diesen Meilenstein mit allen Beteiligten zu feiern.

In der D-City, im 22. Wiener Gemeindebezirk, direkt an der Neuen Donau, wurde die Dachgleiche des Projektes DC Innovationscampus gefeiert. DC Innovationscampus ist ein Teilprojekt des Großprojektes DC Waterline. Hier werden in direkter Wasserlage zur Neuen Donau neben einem Schulcampus und einem Wohnhaus speziell für Musiker in dem Teilprojekt ein Hotel, Flächen zum Arbeiten und ein modernes, kleinteiliges Foodhallenkonzept errichtet. Die Dachgleiche ist bei jedem Projekt ein wichtiger Meilenstein und wurde mit den Projektbeteiligten gebührend gefeiert. Statt wie üblich die Feier in einem geschlossenen Bereich zu feiern, konnte bei Sonnenschein die für das Hotel entwickelte Terrasse erstmalig „eingeweiht“ werden und dies war an diesem Tag auch einer der besten Plätze von Wien zur Beobachtung des Sonnenuntergangs.

DC Innovationscampus besteht aus zwei Baukörpern. Im an der Wasserfront liegenden Teil entsteht auf 6.100 m² ein topmodernes Hotel der Marke Motel One. Hier finden in 198 Hotelzimmern Gäste auf höchstem Niveau Entspannung. Im angrenzenden Bau werden auf 1.500 m² Büroflächen zur Vermietung errichtet. Natürlich finden die Nutzer auch Platz für Ihre Fahrzeuge vor. Verfeinert wird die verkehrstechnisch gut angebundene Immobilie durch die Entwicklung des DC Market – ein kleinteiliges Foodhallen-Konzept, in dem verschiedene unterschiedliche Anbieter alle Nutzer der DC-City gastronomisch verwöhnen werden.

Oliver Zaininger, der mit der S+B Gruppe mehrere Projekte vor Ort verwirklicht und bei der Feier seinen Dank den Bauarbeitern für Ihren Einsatz überbrachte, ist vom Mix der Nutzungsarten überzeugt: „Mit der Errichtung eines Hotels und weiteren innovativen Büroflächen profitieren alle Akteure vor Ort. Ein Hotelbetrieb ist auch für das nahe gelegene Konferenzzentrum ein weiterer Zugewinn. Die Erweiterung des gastronomischen Angebotes wird nicht nur während der Bürozeiten dem Quartier zugute kommen, sondern wird die Qualität des Standortes auch für die Bewohner und zukünftigen Gäste auch abends erhöhen.“

„Es ist beeindruckend, was mit der DC Waterline in den letzten Jahren direkt vor der Türe von STRABAG Real Estate entstanden ist: ein modernes und nachhaltiges Quartier mit vielfältiger Nutzung in einer der besten Lagen Wiens. Wir freuen uns schon darauf, es in den kommenden Monaten und Jahren mit Leben erfüllt zu sehen – mit Schülerinnen und Schülern, Hotelgästen des Motel One, Besuchern der Foodhalle oder Anrainern der DC Musicflats, vielleicht sogar mit spontanen Konzerten“, ist Erol Milo, Bereichsleiter Gewerbe STRABAG Real Estate zufrieden.     

Astrid Schafleitner, die bei der Gleichenfeier vor Ort dem Team für Ihren Einsatz dankte, ist auch vom Standort für Ihre Unternehmensgruppe überzeugt: „Wir freuen uns, dass das Motel One im nächsten Jahr seine Türen öffnen wird. Das Hotel wird nicht nur durch seine moderne Architektur, sondern auch durch seine unvergleichliche Lage bestechen. Direkt am Wasser gelegen, wird es sowohl Wienern als auch Reisenden sowie Gästen des Austria Centers und der UNO-City einen Ort zum Entspannen und Wohlfühlen bieten.“

Nachhaltiges Quartier wächst weiter

Auf dem 14.000 m² großen Areal direkt am Ufer der Neuen Donau entsteht bis 2025 die DC Waterline, ein gemischt genutztes Quartier, welches neben dem modernen Bildungsraum auch ein neuartiges Wohnkonzept speziell für Musiker:innen, ein Budget-Lifestyle Hotel der Marke Motel One, moderne Büroflächen und den DC Market beheimatet.

Die Lage des Quartiers, direkt am Ufer der Neuen Donau und in unmittelbarer Nähe zur UNO-City, zeichnet sich vor allem durch seine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr aus. Das historische Stadtzentrum Wiens ist in wenigen U-Bahn-Minuten erreichbar, und vor der Tür erstreckt sich die 21 km lange Donauinsel. Weitere Erholungsgebiete wie der Donaupark, die Alte Donau und der Wiener Prater sind ebenfalls in der Nähe. Das Projekt wird oberirdisch als autofreie Zone ausgeführt, bietet jedoch unterirdisch ausreichend Parkplätze für Autos und Motorräder, die mit E-Ladestationen ausgestattet sind.

Nachhaltige Gebäudekonzepte

Nachhaltigkeit spielt eine wichtige Rolle beim Projekt DC Waterline. Photovoltaikanlagen auf den Dächern reduzieren die Energiekosten, während begrünte Dächer Wasser speichern, Temperaturschwankungen ausgleichen, Staub und Lärm filtern und als Lebensraum für Tiere und Pflanzen dienen.

Alle drei Bauteile der DC Waterline wurden von der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) mit einer Gold Vorzertifizierung ausgezeichnet.  

Mehr Informationen: www.dc-waterline.at

21.04.2025

Partnerschaftliches Bau-Projektmanagement: Aktuelle Entwicklungen und rechtliche Rahmenbedingungen

Im Rahmen des Branchentalks des Bau- und Immobilienreports wurden die bedeutenden Entwicklungen im Bereich des partnerschaftlichen Bau-Projektmanagements erörtert. Dr. Stephan Heid von Heid und Partner Rechtsanwälte, einer auf öffentliches Wirtschaftsrecht spezialisierten Kanzlei, lieferte dabei wertvolle Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen und aktuellen Trends.

19.04.2025

ImmoScout24, VÖPE, Drees & Sommer – Neues aus den Unternehmen

Neue Firmen, Jubiläen, Expansionen, Neugründungen, Aufstiege – viel los war zuletzt in in den heimischen Immobilienunternehmen.

17.04.2025

Dating-App für die Immobilie

Das personalisierte Kundenerlebnis könnte mit neuen Anbietern und im neuen Marktumfeld den Durchbruch schaffen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    24.07.2024
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    4 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 16/2025

Wir Gratulieren INFINA Credit Broker GmbH zu erreichten 20 Punkten!

INFINA Credit Broker GmbH

Brixner Straße 2, 6020 Innsbruck

Infina ist ein österreichweit tätiges, unabhängiges Beratungsunternehmen und der Wohnbau-Finanz-Experte für Immobilienfinanzierungen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News