Gleichenfeier beim DS 90 in der Brigittenau

Die S+B Gruppe AG feierte gemeinsam mit der ausführenden Baufirma STRABAG und den Vertretern des Investors Greystar die Erreichung der Dachgleiche beim rund 80 m hohen Wohnhochhaus Dresdner Straße 90 in der Wiener Brigittenau.

Zoran Slomo (S+B), Doris Divkovic (S+B), Maximilian Herbst (Direktor für Entwicklung Greystar), Melanie Köhler (Projektleiterin S+B), Wolfdieter Jarisch (Vorstand S+B), Eckhard Höschler (Projektleiter Greystar), Andreas Keck (S+B)

© Michael Hetzmannseder

Vergangene Woche fanden sich Vertreter des Entwicklers S+B Gruppe, des Investors Greystar, Vertreter des Bezirkes, der agierenden Firmen und vor allem die Arbeiter ein, um mit der Baufirma die traditionelle Gleichenfeier beim Projekt DS90 zu begehen. „Wir freuen uns, diesen Tag mit allen an diesem Bau beteiligten Arbeitern feiern zu können. Es ist – nach so langer Zeit in der Branche - noch immer spannend zu beobachten, wie ein Gebäude erfolgreich in die Höhe wächst. Bis zur kompletten Fertigstellung Mitte 2025 vergeht noch Zeit, aber auch anhand der markanten Außengestaltung ist das Gebäude schon jetzt nicht mehr zu übersehen“, richtet Wolfdieter Jarisch, Vorstand der S+B Gruppe AG, seinen Dank aus.

Bezirksvorsteherin Christine Dubravac-Widholm besuchte ebenfalls die Feier: „Dieses Wohngebäude hat natürlich Portalfunktion für das künftige Nordwestbahnhof-Areal. Die Bewohnerinnen und Bewohner haben unmittelbare Sicht auf die Entstehung eines neuen Stadtteils. Moderne Architektur und damit verbunden Wohnkomfort, werden die Mieterinnen und Mieter zu schätzen wissen. Die ausgezeichnete Infrastruktur des Bezirks stellen wir gerne zur Verfügung.“

Maximilian Herbst, Direktor für Entwicklung in Deutschland und Österreich bei Greystar, begleitet natürlich den Meilenstein des Projekts: „Wir freuen uns, dass unser zweites Projekt in Wien erfolgreich voranschreitet. Als internationales Unternehmen ist der Standort Wien für uns sehr interessant und ein wichtiger Beitrag in unserem diversifizierten Portfolio.“ Greystar ist ein weltweit führendes Unternehmen für Investment, Entwicklung und Management von hochwertigen Immobilien.

Der Wohnturm mit 29 Stockwerken, direkt an der Dresdner Straße 90 in Brigittenau (20. Wiener Bezirk) errichtet, schafft benötigen Raum für hochwertiges Wohnen: im Sockelbereich entstehen 120 Serviced Appartments und in den darüber liegenden Geschoßen des Turms 262 freifinanzierte Mietwohnungen mit 1-4 Zimmern.  Alle Wohnungen verfügen über einen privaten Freiraum (Loggia, Balkon), von dem sich ein Rundumblick über die Stadt erschließt. Auf dem Dach des Sockelbereiches im 6. Obergeschoß wird eine gemeinschaftlich genutzte, intensiv begrünte Dachterrasse mit Spielplatz und einem geschlossenen Pavillon realisiert. Das Angebot für die künftigen Bewohner wird durch PKW-Stellplätze inkl. E-Ladestationen, zahlreiche Fahrradabstellplätze (ca. 440 Stück) und weitere Allgemeinflächen abgerundet. 

Die Anbindung an das Radwegnetz der Stadt Wien und die fußläufige Anbindung an den öffentlichen Verkehr (S-Bahnstation Traisengasse, Straßenbahn-/Busstation, U-Bahn-Station Dresdner Straße) sind ein weiteres Merkmal der besonderen Lage. Das in Niedrigenergiebauweise errichtete Gebäude ist an das Wiener Fernwärmenetz angeschlossen und sowohl die Heizung als auch die Temperierung erfolgt mittels Bauteilaktivierung. Auf dem Dach des Gebäudes wird eine Photovoltaik-Anlage errichtet. Das Bepflanzungskonzept der Freiflächen wird das Mikroklima positiv beeinflussen. 

04.07.2025

»Die Schwerkraft gilt auch für die Immobranche«

Im Interview erzählt Thomas G. Winkler, was seine beste Entscheidung als CEO der UBM Development war und davon, was er heute anders machen würde. Er erklärt, warum am Baustoff Holz kein Weg vorbeiführt und verrät, welche Vision ihn antreibt und welche Branche ihn reizen würde, wenn ihn sein Karriereweg nicht zur UBM geführt hätte.

03.07.2025

Ausbildungslücken in der Architekturbranche – Marc Höhne über Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Die gegenwärtigen Herausforderungen in der Architekturausbildung offenbaren signifikante Defizite in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei Schlüsselkompetenzen, die für die zukunftsorientierte Entwicklung der Branche unerlässlich sind. Marc Guido Höhne, seit 2022 Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe und verantwortlich für den Bereich „Integrale Beratung", identifiziert in einem exklusiven Interview wesentliche Handlungsfelder, die dringend einer Reform bedürfen.

02.07.2025

Weiter gedacht … Franz Kafka, die Projektentwicklung und 2027

Da es hin und wieder Anfragen in der Redaktion gibt, warum wir auf der Immobilien-Redaktion zum Beispiel auch Spatenstiche von Wohnobjekten veröffentlichen, später über die Dachgleiche berichten und dann noch, wenn sie fertiggestellt sind, hier der Grund:

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    19.09.2024
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News