Blaue Lagune Bauzentrum: Der Countdown läuft…

Die Arbeiten auf der Baustelle am Areal der Blauen Lagune laufen auf Hochtouren, die Aussteller stehen in den Startlöchern zum Bezug der Showrooms bzw. Themenzentren: Das Bauzentrum der Blauen Lagune, innovativer Standort für alles rund um das Bauen der Zukunft, wird Ende Mai 2024 eröffnet.

Mit dem Bauzentrum geht die Blaue Lagune völlig neue Wege und entwickelt sich von Europas größtem Fertighauszentrum zur ganzjährigen Informations-, Beratungs-, Vertriebs- und Event-Plattform für alle Bereiche des Bauens, der Sanierung und Modernisierung, der Ausstattung und Einrichtung sowie auch Immobilien. Die Bauarbeiten für das aus fünf Gebäuden bestehende Zentrum befinden sich nun im Endspurt: Fassaden und Portale für Themenzentren und Showrooms werden montiert, Zwischenwände und Doppelböden hergestellt und auch die Dacharbeiten - Stichwort Detentionsdach - gehen zügig voran. Den Ausstellern ist es ab Dezember 2023/Jänner 2024 bereits möglich, ihre Showrooms zum Ausbau zu übernehmen. Die Inbetriebnahme der einzelnen Marken-Shops sowie der ersten Themenzentren erfolgt ab dem Frühjahr 2024.

Aussteller stehen in den Startlöchern

ABB mit seiner Marke Busch-Jaeger ist eines der ersten Unternehmen, das in Kürze beginnen wird, zwei Showrooms in das Busch-Jaeger Experience Center zu verwandeln, wo Besucherinnen und Besucher mit allen Sinnen in die Welt des Smart Homes entführt werden. Parallel dazu werden die Hausmodelle für die Themenzentren hergestellt, in denen so renommierte Anbieter wie Samsung oder Legrand (Themenzentrum Hausautomation) ihre umfassende Kompetenz präsentieren. Weitere Beispiele: Die Themen Renovieren und Sanieren werden, neben vielen anderen Ausstellern, von Branchengrößen wie Baumit, Fliesendorf, EKU Fenster oder Uretek besetzt, das Thema Energietechnik von Playern wie Eaton, MTF Samsung oder Terra Energietechnik sowie Leipfinger-Bader (Bau- und Energietechnik). Beim Thema Wohn- und Objektbau geben Unternehmen wie PKE, OBO Bettermann oder Csernohorszky die Lösungen der Zukunft vor. Auch die Immobilienwirtschaft und ihre Akteure sind stark vertreten - vom Facility Management mit WISAG, G4S oder Rowalt über Spiegelfeld Immobilien bis hin zu Digitalisierungsspezialisten wie XEOMETRIC oder Housebook.

"Mit dem Bauzentrum vereinen wir die für Immobilien, Bau, Sanierung, Ausstattung und Einrichtung relevanten Branchen und ihre Player, besetzen die Themen der Zukunft und vermitteln Kundinnen und Kunden (B2C und B2B) herausragende Lösungen - und das ganzjährig am besten Standort Österreichs", bringt Erich Benischek, Eigentümer und Geschäftsführer der Blauen Lagune, das Konzept des Bauzentrums auf den Punkt. Die Aussteller profitieren on top unter der Maxime #bepartofournetwork vom umfassenden Kontakt- und Kompetenznetzwerk der Blauen Lagune mit ihren unterschiedlichen zielgruppenspezifischen (Event-)Formaten.

Showcase der Zukunft: Gelebte Kreislaufwirtschaft, Vorzertifikat in Platin

Das Bauzentrum, bestehend aus fünf miteinander verbundenen Gebäuden, wird selbst zum Showcase für das Bauen der Zukunft: Planung und Bau erfolgen unter perfekter Einhaltung der Kriterien Nachhaltigkeit sowie bester Um- und Nachnutzbarkeit im Rahmen der höchsten Stufe der Kreislaufwirtschaft. Das Blaue Lagune Solarkraftwerk mit Integration unterschiedlichster Einsatzmöglichkeiten von Photovoltaik und der Gründung einer eigenen Energie Community ist ein weiterer Baustein. Dem Projekt wurde bereits das ÖGNI/DGNB-Vorzertifikat in der höchsten Stufe Platin verliehen, das eine ganzheitliche Betrachtung aller nachhaltigen Aspekte (wie Ökonomie, Ökologie, Nutzerkomfort oder technische Qualität) berücksichtigt.

Blaue Lagune

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

23.09.2025

Euphorie ohne Fundament

Es ist ein wiederkehrendes Ritual: Sobald irgendwo ein paar Prozentpunkte nach oben zeigen, wird von einer Trendwende gesprochen. Analysten, Verbände, Lobbyisten – alle suchen nach Anzeichen des Aufbruchs, um den von Dauerkrisen gezeichneten Immobilienmarkt endlich wieder in positivem Licht erscheinen zu lassen. Doch so viel Optimismus, so wenig Substanz.

20.09.2025

Geschrieben von Nutzern

PropTech Immobilien: Wie Digitalisierung und KI den Immobilienmarkt verändern

PropTech macht die Immobilienwirtschaft fit für die Zukunft: Automatisierte Vermietungsprozesse, Hybridmakler, 360°-Besichtigungen und digitales Staging treffen auf KI-gestützte Preisfindung, Predictive Maintenance und Smart Buildings. Das bringt schnellere Abschlüsse, geringere Kosten und bessere Entscheidungen für alle Marktteilnehmer.

19.09.2025

Weiter gedacht … Logistik wofür?

Da kommt Stimmung auf. Laut Savills kommt es zu einem Anstieg der Industrie- und Logistikimmobilien in der ganzen EU und im Vereinigten Königreich.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    14.11.2023
  • um:
    19:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 38/2025

Wir Gratulieren ARE Austrian Real Estate GmbH zu erreichten 60 Punkten!

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3