Das Bauzentrum startet durch - Eröffnung im Mai 2025

Wer hätte das alles ahnen können: Nach dem Spatenstich des Bauzentrums kam die Pandemie, gefolgt von der großen Krise der Bau- und Immobilienwirtschaft mit schwindelerregenden Energiepreisen, massiven Baupreiserhöhungen, gestiegenen Zinsen und verunsicherten Unternehmen … und die Blaue Lagune mit ihrem Vorzeigeprojekt Bauzentrum mittendrin.

© Blaue Lagune/Thomas Laimgruber

Aber es wäre nicht Erich Benischek, Eigentümer und GF der Blauen Lagune, wenn er sich nicht diesen Problemen gestellt und Lösungen dafür gefunden hätte. Dazu zählten dutzende Bankengespräche, Einigungen mit Lieferanten und Dienstleistern sowie Ausstellern, die geduldig auf die Eröffnung warten. Nun aber sind die Weichen für die Fertigstellung der fünf Ausstellungsgebäude final gestellt, die Zeitpläne adaptiert und die Eröffnung für Mai 2025 eingetaktet: Teil-Inbetriebnahmen der Gebäude A und B sind für Jänner/Februar 2025 eingeplant, der Gebäude C und D für März/April und des Gebäudes E im Zuge der Eröffnung im Mai 2025. "Ich danke allen Ausstellern des Bauzentrums und unseren Geschäftspartnern, die mit uns gemeinsam Durchhaltevermögen bewiesen haben", so Erich Benischek.

Bauzentrum: #theplacetobe für die Bauprodukteindustrie und ihre Innovationen

Heute noch wichtiger als gestern wird das Bauzentrum Antworten auf die neuen Herausforderungen in den Bereichen Neubau, Sanierung, Energietechnik, Hausautomation und vieles mehr liefern. Laufend werden das Ausstellungskonzept angepasst und neue zukunftsweisende Themen der Branche integriert – ein aktueller Überblick:

  • EU-Green Deal für ein klimaneutrales Europa: DIE zentrale Herausforderung für die Bauwirtschaft (Stichwort: ESG und EU-Taxonomie)
  • Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels wie Hitze, Sturm und Hochwasser
  • Sanierung als Teil der Lösung: nachhaltige Konzepte zur Nutzung des Bestandes
  • Nachverdichtung im Städtebau: Aufstockung und das Füllen von Baulücken für mehr Wohnraum
  • Lost places und Bodenverbrauch: Neue Konzepte für "vergessene Immobilien" und Entwicklung von praktikablen Lösungen, Beispiel Parkplatzüberbauung mittels Modulen für neuen leistbaren Wohnraum
  • Kreislaufwirtschaft: Wie erreichen wir eine möglichst lange Gebäudenutzung? Welche Gesetzes- und Normenänderungen braucht es? Wie erfolgt die Baudokumentation für spätere Bauteil-Nutzungen?
  • Digitalisierung in der Bauwirtschaft: Baudokumentation, BIM und Co.
  • Haustechnik und ihre Zukunft: erneuerbare Energieträger, Energiegemeinschaften, Stabilität der Systeme, Bewältigung von Black Out-Szenarien etc.
  • E-Mobilität: Bedeutung für die Bauwirtschaft hinsichtlich Infrastruktur etc.

Zentrale Ganzjahres-Plattform für Anbieter, Nachfrager und Player der Branche

Die Blaue Lagune mit ihrem Bauzentrum wird zur zentralen Plattform für Unternehmen und Anbieter von Produkten und Lösungen zur Bewältigung dieser umfangreichen Herausforderungen. Für die Präsentation vor Ort kann ein selbst betriebener Marken-Showroom angemietet oder eines der Themenzentren, die als Erlebniswelt konzipiert sind, genutzt werden. "Je nach USP des Unternehmens, finden wir die ideale Präsentationsform, um die jeweilige Aussteller-Marke erlebbar und die Lösungen für die Zielgruppen begreifbar zu machen", erläutert Benischek. Sowohl Private als auch Unternehmen finden innovative Lösungen für ihr Bau- bzw. Immobilienprojekt.

Hohe Relevanz für Architektenschaft

Doch nicht nur Aussteller zeigen, wie das Bauen der Zukunft geht, sondern auch die Blaue Lagune selbst setzt mit ihren Ausstellungsgebäuden ein kräftiges Zeichen: So ist das Bauzentrum in allen Bereichen ein Showcase für gelebte Kreislaufwirtschaft – von der hohen Flexibilität der Gebäude für unterschiedliche Nutzungen mit entsprechender Haustechnikplanung über den Einsatz regenerativer Energiesysteme bis hin zum möglichst einfachen Rückbau bzw. zur alternativen Verwendung von Bauteilen. Dieses durchdachte Konzept sorgte bereits in Architektenkreisen für hohe Anerkennung und großes Interesse. Mit dem ÖGNI/DGNB-Vorzertifikat in Platin ausgezeichnet, bietet das Bauzentrum noch viele weitere zukunftsweisende Highlights, darunter das eigene Photovoltaikkraftwerk oder Detentionsdächer in Kombination mit PV-Modulen.

Erster Showroom bereits eröffnet: MTF Samsung

Der Pionier unter den Ausstellern: Bereits im September eröffnete MTF Samsung seinen Showroom mit 150 Fachbesucherinnen und -besuchern im neuen Bauzentrum. Das Unternehmen präsentiert hier innovative Heiz- und Kühltechnik, konkret Wärmepumpen- und Klimasysteme mit neuester umweltschonender Technologie für den Neubau und die Sanierung. "Wir sind vom Konzept des Bauzentrums zutiefst überzeugt. Die geballte Kompetenz rund um Bauen und Sanieren das ganze Jahr über an einem Ort verfügbar zu haben, ist einzigartig", so Klaus Gschiel, geschäftsführender Gesellschafter der MTF Samsung Österreich. Bereits jetzt empfängt MTF Samsung laufend Interessierte, die nach Voranmeldung den Showroom besuchen.

Top-Aussteller von A bis Z

ABB mit Busch-Jaeger, Alles Dach Wagner, BAUMIT, Brantner, Breitschopf Küchen, Csernohorszky, Desk Form, Eaton, EKU Fenster, Fliesendorf, G4S, Grundriss GmbH, Hotspring, Housebook, Kager Fenster, Kirchdorfer-Gruppe mit den drei Marken Kammel, MABA, TIBA, Legrand (Legrand und biticino), Leipfinger-Bader, Living Lounge, Mapei, MTF Samsung, OBO Bettermann, Petschenig Glastec, PKE, Rowalt, Sanitär Heinze, Spiegelfeld Immobilien, Terra Umwelttechnik, Wicona, Wiesnegger (Bau und Bohr), WISAG, XEOMETRIC, Zaun Sabo.

Hintergrundinformation: Das neue Bauzentrum

Mit dem Bauzentrum und seinen fünf Gebäuden als Ausstellungs-, Informations-, Beratungs-, Vertriebs-, Service- und Eventplattform vereint die Blaue Lagune die für Immobilien, Bau, Sanierung, Ausstattung und Einrichtung relevanten Branchen und ihre Player, besetzt die Themen der Zukunft und vermittelt den Kundinnen und Kunden (B2C und B2B) herausragende Lösungen – und das ganzjährig am besten Standort Österreichs. Die Aussteller profitieren on top unter der Maxime #bepartofournetwork vom umfassenden Kontakt- und Kompetenznetzwerk des Ausstellungszentrums mit seinen unterschiedlichen zielgruppenspezifischen (Event)-Formaten.

Blaue Lagune

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

19.04.2025

ImmoScout24, VÖPE, Drees & Sommer – Neues aus den Unternehmen

Neue Firmen, Jubiläen, Expansionen, Neugründungen, Aufstiege – viel los war zuletzt in in den heimischen Immobilienunternehmen.

17.04.2025

Dating-App für die Immobilie

Das personalisierte Kundenerlebnis könnte mit neuen Anbietern und im neuen Marktumfeld den Durchbruch schaffen.

16.04.2025

Baukonjunktur: 2025 - Jahr der Erholung

Das Schlimmste scheint vorerst überstanden. 2024 mussten die 19 Euroconstruct-Länder zwar noch einmal einen Rückgang verkraften, 2025 sollte in den meisten Ländern aber die Wende gelingen. Auch in Österreich wird mit einer Stabilisierung und einem sanften Wachstum von 0,4 % gerechnet.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    04.11.2024
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    4 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 15/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 80 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

TPA Steuerberatung GmbH

Wiedner Gürtel 13, 1100 Wien

TPA ist eines der führenden Steuerberatungsunternehmen in Österreich. Unser Angebot umfasst Steuerberatung, Buchhaltung, Personalverrechnung, Bilanzierung, und Unternehmensberatung und mehr! Rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vierzehn österreichischen Niederlassungen stehen Ihnen zur Seite. Unsere Standorte finden Sie in Graz, Hermagor, Innsbruck, Klagenfurt, Krems, Langenlois, Lilienfeld, Linz, Schrems, St.Pölten, Telfs, Villach, Wien und Zwettl. Mehr über TPA Steuerberatung

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News