ARGE Eigenheim startet Initiative „Young Professionals“

Unter dem Titel „Young Professionals“ startete die ARGE Eigenheim im Rahmen der „27. St. Wolfganger Tage“ eine neue Initiative, die die nächste Generation der bereits top Ausgebildeten und in den gemeinnützigen Wohnbauunternehmen Arbeitenden, in den Fokus rückt. Dabei geht es um die Sichtbarmachung von Potentialen, um den Aufbau eines starken Netzwerkes und um die Weiterentwicklung und Verjüngung der Branche.

ARGE Eigenheim startet Initiative „Young Professionals“

© Ulrike Aichhorn, honorarfrei

„Es handelt sich um kein klassisches Aus- und Weiterbildungsprogramm junger Führungskräfte. Im Mittelpunkt steht das Einbeziehen dieser neuen Generation zu den Themen - Wie arbeiten wir in der Zukunft, wie wohnen wir in der Zukunft, was wollen wir nachhaltig im gemeinnützigen Wohnbau verändern?“, so die Vorsitzende der Initiative NETZWERT Mag.a Isabella Stickler, Obfrau der Gemeinnützigen Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Alpenland St. Pölten.

Die langjährige und bewährte Tradition der Gemeinnützigkeit soll durch die Ideen und Werte der nächsten Generation eine zukunftsfitte Ausrichtung erhalten. Die „Young Professionals“ präsentierten erstmals im Rahmen eines Ganztagsworkshops ihre Ideen. „Wenn die einzelnen Mitglieder in den Bundesländern verstärkt in dieses Thema einsteigen und junge Kräfte in den Unternehmen fördern, ist das ein großer Erfolg unserer Idee“, so Isabella Stickler.

„St. Wolfganger Tage“ – Wichtige Tagung der gemeinnützigen Wohnbauträger

Die „27. St. Wolfganger Tage“ fanden heuer vom 7. bis 9. September am Wolfgangsee statt. Dabei trafen sich mehr als 200 Vertreter gemeinnütziger Bauträger aus ganz Österreich, um sich aus erster Hand über brandaktuelle Themen im sozialen Wohnbau zu informieren und mit hochkarätigen Experten zu diskutieren. 

Zur ARGE Eigenheim

Die ARGE Eigenheim ist ein Zusammenschluss von rund 100 Wohnbauunternehmen in Österreich mit einem Verwaltungsbestand von über 400.000 Einheiten, etwa 5.000 Mitarbeitern und einem jährlichen Bauvolumen von mehr als einer Milliarde Euro.

ARGE Eigenheim

Bahnhofplatz 1, 2340 Mödling

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

11.04.2025

Das Bauwerksbuch für Bestandsimmobilien in Wien – sinnvolle Bürokratie?

Bis 2030 müssen alle Häuser in Wien mit einem Baujahr vor 1945 in einem Bauwerksbuch erfasst sein. Für Gründerzeitzinshäuser muss ein solches Bauwerksbuch spätestens am 31.12.2027 vorliegen. Noch etwas länger haben Eigentümerinnen und Eigentümer von Häusern Zeit, die zwischen 1.1.1919 und 1.1.1945 errichtet wurden. Für sie lautet der Stichtag 31.12.2030. Wir sprechen mit Helga Noack, geschäftsführende Gesellschafterin von DenkMalNeo, über dieses Thema, das angesichts der näherkommenden Fristabläufe an Bedeutung gewinnt.

10.04.2025

Peter Engert zur EU-Gebäuderichtlinie: Nachhaltige Immobilienentwicklung und Elektromobilität im Fokus

Auf dem E-Mobility Talk von Smatrics präsentierte Peter Engert, Geschäftsführer der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI), seine Perspektive zur aktuellen Entwicklung im Bereich nachhaltiger Gebäude und der Integration von Elektromobilität. Der folgende Beitrag fasst seine wesentlichen Aussagen zusammen.

09.04.2025

Verbund-Geschäftsführer Martin Wagner zur Energiewende: Batteriespeicher und Elektromobilität als Schlüsselkomponenten

Die EU-Gebäuderichtlinie als Motor für die Mobilitätswende steht im Mittelpunkt der Überlegungen von Martin Wagner, Geschäftsführer der Verbund Energie Business. In einer aktuellen Stellungnahme erläutert Wagner die strategische Ausrichtung des Energieunternehmens und betont die Bedeutung der Ladeinfrastruktur in Wohn- und Arbeitsgebäuden für das Gelingen der Energiewende.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    25.09.2022
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 14/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 187 Punkten!

Platz 2

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3