--}}
 

Einblicke in die MyHive Büros am Wienerberg: Flexibilität, Community und Nachhaltigkeit

In unserer aktuellen #OfficeTalk Folge mit Stefanie Mayr von IMMOFINANZ erhalten wir faszinierende Einblicke in die MyHive Büros am Wienerberg in Wien. Diese innovativen Arbeitsräume zeichnen sich durch ihre Flexibilität, ihren starken Community-Fokus und ihr Engagement für Nachhaltigkeit aus. Lassen Sie uns die Highlights dieses zukunftsweisenden Bürokonzepts näher beleuchten.

Stefanie Mayrs Rolle bei IMMOFINANZ

Stefanie Mayr ist seit fünf Jahren bei IMMOFINANZ tätig und verantwortet die Vermietung und Vermarktung der Büroräumlichkeiten in den Twin Towers am Wienerberg. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Auslastung der Büros hochzuhalten und sich um die Bedürfnisse der Mieter zu kümmern.

Das Besondere an der Marke MyHive

MyHive ist eine Büromarke, die IMMOFINANZ mit Leidenschaft in Europa und Zentraleuropa betreibt. Das Besondere an MyHive ist der Fokus auf Menschen und Verbindungen. Stefanie Mayr betont, dass es für ein erfolgreiches Bürokonzept Menschen braucht, die andere Menschen zusammenbringen. Ein engagiertes Team kümmert sich um Community, Hospitality und Flexibilität, um Mieter zu gewinnen und langfristig zu halten.

Vorteile des MyHive Standorts am Wienerberg

Der MyHive Standort am Wienerberg zeichnet sich durch einige besondere Vorteile aus:

  • IMMOFINANZ ist alleiniger Eigentümer und betreibt die gesamte Location, was einen großen Vorteil für alle Mieter darstellt.
  • Es gibt eine Community-Managerin für den gesamten Standort, die sich um die Vernetzung und die Bedürfnisse der Mieter kümmert.
  • Der Standort bietet Platz für Unternehmen jeder Größe, vom Einzelunternehmer und Start-up bis zum großen Konzern.
  • Mieter profitieren von einem umfangreichen Angebot an Veranstaltungen und Services, ohne selbst organisatorischen Aufwand betreiben zu müssen.
  • Eine MyHive-App vernetzt alle Mieter und erleichtert die Kommunikation und den Austausch untereinander.

Community und Nachhaltigkeit im Fokus

Ein besonderes Augenmerk liegt bei MyHive auf der Förderung von Community und Nachhaltigkeit. Die Community-Managerin organisiert verschiedenste Veranstaltungen und Aktionen, wie beispielsweise Selbstverteidigungskurse oder Blutspenden. Mieter können so nicht nur ihre Erledigungen direkt am Standort machen, sondern auch etwas Gutes tun und andere kennenlernen.

Auch das Thema Nachhaltigkeit wird bei MyHive großgeschrieben. Mieter können von den ESG-Maßnahmen profitieren, ohne selbst viel organisieren zu müssen. So trägt MyHive dazu bei, dass Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsziele leichter erreichen können.

Vorbereitung auf die Zukunft

Mit Blick auf die Zukunft und die geplante U5-Anbindung ist MyHive gut vorbereitet. Bereits jetzt gibt es verschiedene Angebote, um die Mobilität der Mieter zu verbessern:

  • Ein MyHive-Shuttle, der die Mieter vom Standort zum Kreisplatz und zurück bringt
  • Kooperationen mit ShareNow für Parkplätze in der Garage
  • Scooter und Fahrräder von Wien Mobil, die am Standort abgestellt werden können
  • Einen Shuttlebus der Stadt Wien (7B) zum Bahnhof Meidling

Diese Maßnahmen tragen dazu bei, dass die Mieter auch ohne U-Bahn-Anbindung flexibel und nachhaltig von A nach B kommen.

Fazit

Die MyHive Büros am Wienerberg überzeugen durch ihr ganzheitliches Konzept, das Flexibilität, Community und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellt. Mit einem engagierten Team, vielfältigen Angeboten und einer zukunftsorientierten Ausrichtung bietet MyHive seinen Mietern ein attraktives Arbeitsumfeld, das sich den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt stellt. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich dieses innovative Bürokonzept weiterentwickeln wird.


04.07.2025

»Die Schwerkraft gilt auch für die Immobranche«

Im Interview erzählt Thomas G. Winkler, was seine beste Entscheidung als CEO der UBM Development war und davon, was er heute anders machen würde. Er erklärt, warum am Baustoff Holz kein Weg vorbeiführt und verrät, welche Vision ihn antreibt und welche Branche ihn reizen würde, wenn ihn sein Karriereweg nicht zur UBM geführt hätte.

03.07.2025

Ausbildungslücken in der Architekturbranche – Marc Höhne über Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Die gegenwärtigen Herausforderungen in der Architekturausbildung offenbaren signifikante Defizite in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei Schlüsselkompetenzen, die für die zukunftsorientierte Entwicklung der Branche unerlässlich sind. Marc Guido Höhne, seit 2022 Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe und verantwortlich für den Bereich „Integrale Beratung", identifiziert in einem exklusiven Interview wesentliche Handlungsfelder, die dringend einer Reform bedürfen.

02.07.2025

Weiter gedacht … Franz Kafka, die Projektentwicklung und 2027

Da es hin und wieder Anfragen in der Redaktion gibt, warum wir auf der Immobilien-Redaktion zum Beispiel auch Spatenstiche von Wohnobjekten veröffentlichen, später über die Dachgleiche berichten und dann noch, wenn sie fertiggestellt sind, hier der Grund:

Geschrieben von:

User Centric Webdevelopment bei

Webentwicklung - Gerhard Popp

Webseiten-Entwicklung und Adnministration bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:

Position nicht eingetragen bei

CPI Europe AG
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    16.10.2024
  • um:
    16:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Kategorie: Office Talk

Artikel:229

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News