Der Blick in die Immo-Glaskugel – Fazit 2023 / Ausblick 2024

Im aktuellen ImmoLive ziehen wir ein Fazit von 2023 und machen dann einen Ausblick auf das Jahr 2024. 2023 war bereits sehr herausfordernd und 2024 wird der gesamten Branche noch einiges abverlangen. Alle Themen, die uns 2024 beschäftigen, werden wir in dem letzten ImmoLive des heurigen Jahres belechten.
 
Die Unsicherheiten sind groß. Obwohl höhere Inflation und gestiegene Anleiherenditen den Immobiliensektor im Jahr 2024 vor große Herausforderungen stellen, zeigt sich doch ein sehr gutes Wertschöpfungspotenzial, sei es durch attraktive Anfangsrenditen oder Maßnahmen für Kapitalwertstabilisierung bzw. -wachstum.
 
Die größte Gefahr für das kurzfristige gesamtwirtschaftliche Umfeld stellt vor allem eine zu zögerliche Haltung der Zentralbanken in Bezug auf die Eindämmung der Inflation dar. Auch wenn die Zinssätze ihren Höhenpunkt wohl erreicht haben dürften, könnten sie wahrscheinlich noch länger bis weit in das Jahr 2024 auf diesem Niveau verharren. Was wird das für die Immobilien bedeuten, und vor allem: Wann könnten die Zinsen wieder sinken und wie wird sich das auf den Markt auswirken? Aktuell ergeben sich interessante Optionen für eigenkapitalstarke Investoren – bliebt das auch 2024 so?
 
Für das Jahr 2024 stellen sich viele Fragen, um nur einige zu nennen:
 
Ein großes Thema wird für 2024 werden, welche Preise bei den einzelnen Assetklassen aufgerufen werden. 
Welche Voraussetzungen müssten grundsätzlich herrschen, um den Markt wieder zu beleben?
Wann wird wieder verstärkt Wohnraum gebaut? 
Wie entwickelt sich der Wohnungsmarkt? 
Welche Themen werden uns rund um die Nachhaltigkeit beschäftigen?
Wann kommen die internationalen Investoren zurück?

Bewertungen und Kommentare

Keine Bewertungen

Wir freuen uns auf Ihr Feedback

29.04.2025

Gleichenfeier für das Wohnprojekt „Bella Vita" in Wiener Neustadt

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde am 24.04.2025 die Gleichenfeier des Wohnprojekts „Bella Vita" in Wiener Neustadt gefeiert. Das Projekt der hero group, das von der EHL Wohnen GmbH wird, markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung hochwertiger Wohnimmobilien im Speckgürtel von Wien.

28.04.2025

Generationenwechsel – Hausverkauf mit Emotionen

In den letzten Jahren macht sich österreichweit ein markanter Trend bemerkbar. Die ältere Generation zieht zunehmend in barrierefreie Wohnungen im urbanen Raum. Gleichzeitig steigt das Angebot an sanierungsbedürftigen Häusern aus den 1960er- und 1970er-Jahren. Tatsächlich liegen aber hinter dieser sachlichen Aussage große menschliche Themen.

26.04.2025

„In Hausverwaltungen gibt es ein riesiges Einsparpotenzial!“

Als Produktivitätsberater für Zeit- und Prozessmanagement ist Gottfried Hündler, der mittlerweile rund 130 Konzerne und KMUs zu seinen Kunden zählt, auch auf die Hausverwaltungen gestoßen. Dabei konnte er feststellen, dass speziell in diesem Business ein enormes Einsparungspotenzial schlummert.

Geschäftsführer bei

BUWOG Group GmbH

Vorstand bei

ÖRAG Immobilien Gruppe

Geschäftsführer bei

DELTA

Position nicht eingetragen bei

EHL Immobilien Gruppe

Videokapitel:

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

  • 12.12.2023
  • Views: (letzte 90 Tage)
              

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 17/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 50 Punkten!

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

NOE Immobilien Development GmbH

Rennbahnstraße 2, 3100 Sankt Pölten

Die NID (NOE Immobilien Development GmbH) ist ein renommierter Immobilienentwickler mit Tätigkeitsschwerpunkt "Wohnbau" in Niederösterreich und Wien. Mit einem Projektvolumen von über 300 Mio. Euro ist die NID eines der größeren Entwicklungsunternehmen auf dem ostösterreichischen Markt. Projektentwicklungen der NID sind geprägt durch abgestimmte Architektur, nachhaltige Denkweise und Einbeziehung aller Stakeholder – mit dem Ziel, ein gutes Angebot an qualitativen, hochwertigen Wohnungen mit attraktivem Preisniveau für alle Kund:innen zu erzielen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News