Unter dem Motto „Weil es ein gutes Jahr wird!“ luden die Wiener Kanzlei Weinrauch Rechtsanwälte und das Architektenbüro Wolf Reicht Architects am Donnerstag, 02.02.2023, zum ImmoGschnas in den Club Sechser am Wiener Josefsplatz. Rund 300 Gäste aus der Immobilienbranche folgten der Einladung zum alljährlichen Kostümfest, das nach zweijähriger corona-bedingter Pause ein würdiges Comeback feierte. Das offen gehaltene Eventmotto ließ Spielraum für allerlei bunte Faschingskostümierung, die Kanzlei Weinrauch Rechtsanwälte jedoch erschien geschlossen in Piraten-Maskerade.
„Wir freuen uns sehr, unseren ImmoGschnas wieder aufleben zu lassen und heute im Beisein so vieler bekannter Gesichter, Klientinnen und Klienten, Geschäftspartner und Freunde die fünfte Jahreszeit zu feiern. Neben all den Unsicherheiten und Herausforderungen, die unsere Branche derzeit beschäftigen, darf die Gemeinschaft und der Spaß an der Arbeit nicht zu kurz kommen“, so Gastgeber Dr. Roland Weinrauch, Weinrauch Rechtsanwälte.
Zu den Gästen des Abends zählten unter anderem DI Cyrus Asreahan, Geschäftsführer C&P Bauträger GmbH, DI Sandra Bauernfeind, MRICS, Geschäftsführerin Heimat Österreich, Sascha Haimovici, Geschäftsführender Gesellschafter IMMOContract, DI Markus Hinteregger, Geschäftsführender Gesellschafter Hinteregger Gruppe, Mag. Helmut Kubasta, Geschäftsführer Wohnbauvereinigung GFW und Head of Legal Department ÖSW, DI Roland Pichler, Geschäftsführer Die Wohnkompanie, DI Martin Pober, Geschäftsführer Premium Immobilien, DI Josef Pröll, Vorstand der LLI AG, Franz Rumpler, Geschäftsführer Neuraum Wien, Mag. Isabella Stickler, Obfrau Alpenland, und DI Jürgen Putz, Geschäftsführender Vorstand Alpenland sowie DI Lukas Sykora, Geschäftsführender Gesellschafter wohngut Immobiliengruppe.
Weinrauch Rechtsanwälte und Wolf Reicht Architects luden zum alljährigen „ImmoGschnas“
Bewertungen und Kommentare
Keine Bewertungen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
11.09.2025
REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung
Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.
09.09.2025
Business Breakfast 2025 in der Strandbar Herrmann – DIE Fotogalerie!
Die Strandbar Herrmann bei der Urania war vergangene Woche wieder Treffpunkt der heimischen Immobilienbranche. ARE und DMV luden zum Business Breakfast.
08.09.2025
Ländliche Baustrukturen als Ressource gegen urbane Wohnungsengpässe
Die wachsende Wohnungsnot in städtischen Regionen steht in starkem Kontrast zum Gebäudebestand auf dem Land, der vielerorts leer steht. Während in Großstädten viele Menschen hohe Mieten für begrenzten Raum akzeptieren, bleiben in ländlichen Gemeinden ganze Anwesen unbewohnt. Dort verlangt das Unterhalten alter Häuser viel Aufwand, die Immobilien verfallen schleichend und erzeugen hohe Kosten, sowohl finanzieller als auch ökologischer Art. Der Fokus sollte sich daher stärker auf den Umgang mit vorhandener Bausubstanz richten, statt auf immer neue Bauprojekte zu setzen.