--}}
 

Garagenplätze und Eigenverantwortung

Die WK Immo hat gemeinsam mit der EXPLOREAL eine große Wohnstudie präsentiert. Es ist nach jener über Wien mittlerweile die zweite Wohnstudie, und im Fokus stand eine umfassende Auswertung anstehender großer Wohnbauten in Niederösterreich.

Es gibt natürlich im Vergleich zu Wien sehr interessante Unterschiede oder, wie Gerald Gollenz, der stellvertretende Obmann des Fachverbands der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der WKÖ meint: „Jedes Bundesland hat seine eigenen Charakteristika bei der Verteilung und Umsetzung der Wohnprojekte.“ Wer sich mit den Details beschäftigen will, der kommt am besten zu uns auf die immobilien-redaktion.com und schaut unter Aktuelles nach gibt es auch die Studie zum Downloaden.

Was ich besonders interessant gefunden habe, war die Aussage von Michael Pisecky, Fachgruppenobmann in der WK Wien, zum Thema Stellplätze. Natürlich gibt es in Niederösterreich mehr pro Wohneinheit als in Wien. Aber er sagt: „Es wäre doch sinnvoll, die gesetzlich verpflichtenden Stellplätze bei den Wohnanlagen in Wien zu reduzieren.“ Denn es gibt ja genug Stellplätze und Garagen, die leer stehen. Garagenplätze machen, wie wir alle wissen, schon einmal das Bauen deutlich teurer, und „Stellplätze bieten das größte Einsparungspotenzial bei den Baukosten und bei der Miete“, so Gerald Gollenz.

Pisecky meint: „Man sollte es den Bauträgern überlassen, wie viele Stellplätze sie hinbauen.“ Sie kennen den Markt, sie kennen die Umgebung, und sie wissen ganz genau, was gefragt und was notwendig ist. Und es wird keiner Garagenplätze nicht errichten, wenn sie gefragt sind.

Die beiden sprechen in diesem Fall natürlich von der Eigenverantwortung der Bauträger. Sie sollten allein darüber entscheiden können, wie sie ihre Wohnbauten mit Stellplätzen ausstatten. Und diese Eigenverantwortung würden die Bauträger schon wahrnehmen, aber können es nicht – aus gesetzlichen Gründen.

Das heißt, die Bauträger wären schon gerne eigenverantwortlich, und meine Meinung ist, dass das Thema, dass man für sein eigenes Handeln verantwortlich ist, sicher in den kommenden Monaten und Jahren einen wichtigen Stellenwert einnehmen wird – und da wird es ziemlich egal sein, ob man Projektentwickler, Arbeitnehmer oder Politiker ist.

Ohne Eigenverantwortung – also ohne für sein eigenes Handeln verantwortlich zu sein – wird es nicht gehen.

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

08.09.2025

Ländliche Baustrukturen als Ressource gegen urbane Wohnungsengpässe

Die wachsende Wohnungsnot in städtischen Regionen steht in starkem Kontrast zum Gebäudebestand auf dem Land, der vielerorts leer steht. Während in Großstädten viele Menschen hohe Mieten für begrenzten Raum akzeptieren, bleiben in ländlichen Gemeinden ganze Anwesen unbewohnt. Dort verlangt das Unterhalten alter Häuser viel Aufwand, die Immobilien verfallen schleichend und erzeugen hohe Kosten, sowohl finanzieller als auch ökologischer Art. Der Fokus sollte sich daher stärker auf den Umgang mit vorhandener Bausubstanz richten, statt auf immer neue Bauprojekte zu setzen.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    21.05.2020
  • um:
    13:33
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:934

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 36/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 24 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3