Wien Holding: Andreas Meinhold wird Geschäftsführer der WSE

Bisheriger WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH Geschäftsführer übernimmt die technische Geschäftsführung der WSE Wiener Standortentwicklung GmbH.

Mitte Dezember 2022 hat die Wien Holding die Ausschreibung für die Geschäftsführung der WSE Wiener Standortentwicklung GmbH gestartet. Die Ausschreibung wurde notwendig, da einer der bisherigen Geschäftsführer, DI Robert Nowak, in den Ruhestand treten wird. Die Ausschreibung ist gemäß Stellen­besetzungsgesetz des Bundes erfolgt. Die Bewerbungsfrist endete am 17. Januar 2023. Insgesamt 12 Bewerbungen sind eingelangt, zehn davon stammten von Männern und zwei von Frauen. Jetzt ist die Hearing-Phase abgeschlossen und die Entscheidung über die künftige Geschäfts­führung ist gefallen: Andreas Meinhold wird neuer technischer Geschäftsführer der WSE Wiener Standortentwicklung GmbH. Er wird mit 1. Mai 2023 seinen Dienst antreten.

„Die Wiener Standortentwicklung ist ein wichtiger Partner für die Stadt Wien. Mit Andreas Meinhold kommt eine kompetente Führungspersönlichkeit aus einem Wien Holding-Unternehmen in das Führungsteam der WSE. Er war seit 2014 Geschäftsführer der WSE-Tochter WIP und ist somit bestens vertraut mit der operativen Umsetzung von öffentlichen Projekten. Das Unternehmen wird von seiner fachlichen und wirtschaftlichen Kompetenz profitieren“, so Finanz- und Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke.

„Die WSE entwickelt gesamtheitliche Konzepte und sorgt für die nachhaltige Umsetzung. Gemeinsam mit dem langjährigen Geschäftsführer Mag. Josef Herwei wird DI Andreas Meinhold das Unternehmen weiterentwickeln und in die Zukunft führen. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Bauprojektmanagement und der Standort- und Projektentwicklung wird er das Unternehmen maßgeblich verstärken“, so Wien Holding-Geschäftsführer Mag. Oliver Stribl.

Andreas Meinhold: Immobilienprofi mit exzellenter Erfahrung im öffentlichen Bereich und der Privatwirtschaft

Andreas Meinhold wurde am 8. Oktober 1965 in Mödling geboren, ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Zwischen 1988 und 1997 studierte er Kulturtechnik und Wasserwirtschaft an der Universität für Bodenkultur. Nach seinem Studium arbeitete Meinhold bei der Vest Immobilienverwaltung und zeichnete für die operative Projektabwicklung verantwortlich. Ab 2001 war Meinhold für die Stadt Wien tätig – zuerst bei der Wiener Baubehörde und ab 2010 bei der Stadtbaudirektion MD-BD. Während seiner Tätigkeit bei der Stadtbaudirektion war er verantwortlich für die Projektsteuerung sowie für die Konzeption und Unterstützung von Großprojekten. 2014 übernahm Andreas Meinhold die Funktion des operativen Leiter-Stellvertreter und verantwortete die operative Umsetzung von öffentlichen Projekten. Im Jahr 2014 übernahm er zudem die Geschäftsführung der Wiener Infrastruktur Projekt GmbH und 2019 die Geschäftsführung der Wiener Wohnbau Projekt GmbH sowie vorrübergehend die Geschäftsführung der Otto Wagner Areal GmbH. Mit November 2022 bekam er die technische Prokura der WSE Wiener Standortentwicklung GmbH.

WSE als zentrale Ansprechstelle und Ausführende wichtiger Stadtentwicklungsprojekte

In Wien sind innovative Schaffenskraft, Forschung, Kreativität und Technologie zuhause. Die WSE schafft den Raum und das Umfeld dafür. Die langjährige Erfahrung und Kompetenz, gepaart mit der Konzernstruktur der Wien Holding, ermöglicht die Realisierung komplexer Vorhaben. Die WSE entwickelt sowohl einzelne Immobilien als auch ganze Areale. In Neu Stadlau zum Beispiel agiert die WSE als Gesamtkoordinatorin für die Entwicklung des Standorts und der Infrastruktur.

Ein aktuelles und erfolgreiches Beispiel für die Leistungen der WSE im Bauprojektmanagement ist das seit 2013 laufende Schulerweiterungsprogramm der Stadt Wien. Über ihr Tochterunternehmen WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH realisiert die WSE unter anderem Erweiterungsbauten für den Bildungsbereich – und das meist in wenigen Monaten Bauzeit und bei laufendem Betrieb. Auch bei der Entwicklung und Realisierung des Wirtschaftsparks Breitensee und in der Anschützgasse 1 zeichnete die WSE für das Bauprojektmanagement verantwortlich.

Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM)

Lichtenfelsgasse 2, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

04.04.2025

Die Kraft der Räume – April

Farbe des Monats: Gelb / Blau – Zahl des Monats April: 498 671 894 971 847 – Motto des Monats: Ich verabschiede mich von Enttäuschungen – Thema des Monats: Zahlen zur Raumoptimierung

03.04.2025

Büromarkt Wien: Gute Nachfrage – wenig Flächen

Der Wiener Büromarkt weist einen extrem geringen Leerstand auf – bessern wird sich das in diesem Jahr nicht.

02.04.2025

Radlobby Österreich: Stadtentwicklung durch Fahrradfreundlichkeit

Die Radlobby Österreich verfolgt ein ganzheitliches Konzept der urbanen Mobilität, das über einzelne Verkehrsmittel hinausgeht. Im Mittelpunkt steht die Idee der Multimodalität: Menschen bewegen sich nicht ausschließlich mit einem Verkehrsmittel, sondern kombinieren verschiedene Transportoptionen flexibel.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    14.03.2023
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News