vBeschluss – das Stellvertreter-Management für Eigentümerversammlungen!

vBeschluss ist die Lösung für hybride Eigentümerversammlungen (ETVs). Ab sofort können Eigentümer vor dem Versammlungstermin einen Stellvertreter auswählen sowie eine Vollmacht hochladen. Falls der Eigentümer über keine Vorlage für die Vollmacht verfügt, kann diese auf vBeschluss runtergeladen werden. Folgende Möglichkeiten stehen für die Stellvertretung zur Verfügung - Vertretung durch: den Eigentümerpartner, die Hausverwaltung, anderen Eigentümer oder durch eine externe Person.

Stellvertreter-Management für ETVs automatisieren

© prop.ID

Die Steuerung erfolgt direkt durch die Eigentümer. Eine Vorlage für die Vollmacht wird optional durch prop.ID bereitgestellt. Der Ablauf erfolgt vollautomatisch - Hausverwaltungen ersparen sich dadurch viel Arbeit:

Vertretung durch den Eigentümerpartner

Falls der Eigentümer verhindert ist und nicht persönlich an der ETV teilnimmt, kann er oder sie sich durch den Eigentümerpartner vertreten lassen: Eigentümerpartner als Vertretung auswählen, Vollmacht hochladen – schon kann der Eigentümerpartner im Namen des anderen Partners abstimmen. Die ausgefüllte Vollmacht steht der Hausverwaltung jederzeit zum Runterladen zur Verfügung – kein Einsammeln notwendig.

Vertretung durch die Hausverwaltung

Ein weiterer Weg, sich bei der Eigentümerversammlung vertreten zu lassen, besteht darin, die Hausverwaltung damit zu beauftragen. Der Eigentümer kann optional in der Vollmacht eine Weisung hinsichtlich gewünschtem Abstimmungsverhalten erteilen.

Vertretung durch anderen Eigentümer

Es besteht auch die Möglichkeit, sich durch einen anderen Eigentümer vertreten zu lassen. Dieser kann dann für sich selbst abstimmen, und im Anschluss dann als Vertretung für den Vollmachtgeber. Alle Ergebnisse werden vollautomatisch ausgerechnet. Kein Excel mehr notwendig.

Vertretung durch externe Person

Falls Sie keine Möglichkeit haben, sich von einem anderen Eigentümer vertreten zu lassen, können Sie auch eine externe Person damit beauftragen. Die externe Person erhält eine eMail mit einem persönlichen Passwort und Link, mit dem diese an der Eigentümerversammlung teilnehmen kann.

Video-Anleitungen und Beispiele

Um Eigentümern die Möglichkeiten beim Stellvertreter-Management mittels vBeschluss besser aufzuzeigen, hat prop.ID einfache und verständliche Videoanleitungen für alle vier Anwendungsmöglichkeiten erstellt: Beispiel und Video-Anleitungen für Eigentümer

Über vBeschluss

vBeschluss ist die moderne, digitale Variante, um Eigentümerversammlungen von A bis Z zu organisieren. Keine App benötigt - funktioniert am Laptop, Tablet oder Handy. Automatisierte Anwesenheitslisten.

vBeschluss ist nicht nur für digitale Eigentümerversammlungen gedacht, sondern auch für Präsenzveranstaltungen, oder gemischte Versammlungen (hybrid).

Erstellen Sie die Tagesordnung, machen Sie Notizen während der Veranstaltung, verwenden Sie diese im Anschluss für das Protokoll. Alles aus einem Guss.

Umlaufbeschlüsse sowie Umfragen lassen sich binnen Minuten erstellen und abschicken. Ergebnisse kommen von selbst rein. Kein weiterer Aufwand benötigt.

Ein 24/7-Archiv für Eigentümer rundet den Service ab.

Mehr Infos zu vBeschluss

prop.ID GmbH

Sternwartestraße 39, 1180 Wien

prop.ID digitalisiert Standardprozesse für Wohnungs-Unternehmen: Weniger Arbeits- und Zeitaufwand durch vBeschluss & OnBoard!

Unternehmen

nicht bewertet

Produkt/Leistung

nicht bewertet

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

09.04.2025

Verbund-Geschäftsführer Martin Wagner zur Energiewende: Batteriespeicher und Elektromobilität als Schlüsselkomponenten

Die EU-Gebäuderichtlinie als Motor für die Mobilitätswende steht im Mittelpunkt der Überlegungen von Martin Wagner, Geschäftsführer der Verbund Energie Business. In einer aktuellen Stellungnahme erläutert Wagner die strategische Ausrichtung des Energieunternehmens und betont die Bedeutung der Ladeinfrastruktur in Wohn- und Arbeitsgebäuden für das Gelingen der Energiewende.

08.04.2025

SMATRICS E-Mobility Talk: EU-Gebäuderichtlinie als wichtiger Meilenstein für Elektromobilität

„Wir betreiben nicht nur das größte Ladeinfrastruktur-Netz im High-Power-Charging Bereich in Österreich, sondern liefern auch Dienstleistungen in Österreich und in Deutschland für den Aufbau, den Betrieb und die Abrechnung von allen möglichen Ladesäulen", erläuterte Hauke Hinrichs, CEO von SMATRICS und SMATRICS EnBW, im Rahmen des 6. SMATRICS E-Mobility Talks.

08.04.2025

Regulierungen statt Lösungen

Kompromiss und Konsens sind zentrale Merkmale der österreichischen Demokratie und haben über politische Grenzen hinweg funktioniert. Parteien haben ideologieübergreifend zusammengearbeitet, um Herausforderungen zu bewältigen. Doch das aktuelle Regierungsprogramm im Bereich Wohnen ist in seiner Gesamtheit einseitig und eigentumsfeindlich. Es stellt private Vermieter vor erhebliche Belastungen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    15.01.2024
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    1
  • Inhaltsbewertung:
    5.00 / 5
  • Lesevergnügen:
    5.00 / 5
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 14/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 187 Punkten!

Platz 2

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

nicht bewertet

Produkt/Leistung

nicht bewertet

Hiring Profil News

Platz 3