Signa Holding: Nach der Pleite wird versteigert

Die Bestandsverträge für den Firmensitz der Signa Holding im Wiener Palais Harrach werden aufgelöst, nun wird die Ausstattung der prestigeträchtigen Büroräumlichkeiten an die Bestbieter versteigert.

Signa Holding: Nach der Pleite wird versteigert

© aurena.at

Unter den Hammer kommen in den ersten drei Auktionen ab sofort über 460 Positionen, die Einblick in René Benkos Machtzentrale geben. Die Zuschläge erfolgen ab 19. Jänner 2024 auf aurena.at, die Immobilie soll bis Anfang März 2024 geräumt sein.

Überdimensionaler „Präsidententisch“ und Salon mit Marmor-Raumteiler

Hochwertigste Materialien, qualitätsvolle Ausführung, Designerstücke und Tischlerhandwerk – die Einrichtung des Firmensitzes der Signa Holding zeugt vom Premium-Anspruch des Immobilienkonzerns. Versteigert wird etwa die exklusive Ausstattung des Signa-Konferenzraums: Herzstück dort ist ein aufwändig ausgeführter, gelederter „Präsidententisch“ mit einem Durchmesser von mehr als 8 Metern und Platz für rund 20 Personen, eine genau darauf abgestimmte Design-Hängeleuchte sowie die passenden Design-Bürostühle aus Premium-Leder. Im dazugehörigen Salon sticht neben hochwertigen Ledersofas, Barhockern und Beistelltischen ein maßgefertigter Raumteiler in Marmorausführung ins Auge, dessen Neupreis bei rund 60.000 Euro lag. Und selbst am WC wurde mit Klopapierhaltern und Klobürstenhalter in Bronze-Optik Stil bewiesen.

Gebäudemodelle von Park Hyatt, Elbtower und Co.

Ebenfalls unter den Hammer kommt die Einrichtung des Büros von Ex-Signa Manager Claus Stadler, sowie die Ausstattung zahlreicher weiterer Arbeitsplätze und Aufenthaltsräume, außerdem drei E-Citybikes. Und wer sich einen kleinen Anteil an den prestigeträchtigen Signa-Immobilien sichern möchte, kann bei aufwändig gestalteten Projektbroschüren, Bildern oder 3D-Gebäudemodellen von Park Hyatt Vienna, Elbtower und Co. mitbieten. Aber auch weniger Glamouröses wie eine Signa-Fußmatte, Signa-Kleiderbügel oder Büromaterial können ersteigert werden.

Jeder kann mitsteigern 

Die Zuschläge erfolgen am 19. Jänner 2024 bzw. 2. Februar 2024, mitgeboten werden kann ab sofort. Beauftragt mit der Versteigerung ist das österreichische Auktionshaus Aurena. Alle Detailinfos und Termine zu den einzelnen Auktionen finden Sie auf aurena.at. Nach einmaliger Registrierung kann jeder – ob Firma oder Privatperson – mitbieten. 

Besichtigung der Exponate

Eine Besichtigung der Exponate vor Ort im Palais Harrach ist möglich (fixer Termin, begrenzte Personenzahl, Anmeldung erforderlich!), darüber hinaus steht eine Online-Besichtigung zu Verfügung.

Zu den Auktionen:

Auktion Signa Holding GmbH - Teil 1: https://www.aurena.at/auktion/9677/SIGNA 

Auktion Signa Holding GmbH - Teil 2: https://www.aurena.at/auktion/9675/SIGNA

Auktion Signa Holding GmbH - Teil 3: https://www.aurena.at/auktion/9676/SIGNA

Fotos zur redaktionellen Verwendung finden Sie unter: https://rms.aurena.cloud/url/signaholding  Bildcredit: aurena.at

Aurena GmbH

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

17.07.2025

Wien trifft Seoul – Sozialer Wohnbau als Vorbild

Der soziale Wohnbau in Wien gilt international als Referenzmodell und zieht regelmäßig Delegationen aus aller Welt an. Ein jüngstes Beispiel dieser Strahlkraft manifestierte sich im Besuch des Bürgermeisters von Seoul, der im Rahmen eines internationalen Bürgermeistertreffens besonderes Interesse am Wiener Modell bekundete. „Seoul ist eine Metropole mit fast 10 Millionen Einwohnern, mit Themen, die wir auch haben – knapper und leistbarer Wohnraum", erläutert Valerija Karsai, Vorstandsmitglied der STUWO, die Hintergründe des hochrangigen Besuchs.

16.07.2025

„Es gibt keinen Hausverstand mehr, wie man die Dinge lösen kann“

Georg Spiegelfeld, Geschäftsführer von Spiegelfeld Immobilien, macht sich so wie viele andere aus der Immobilienwirtschaft seine Gedanken zu der aktuellen Situation – und eigentlich wären viele Probleme mit ein wenig Fingerspitzengefühl und Hausverstand zu lösen. Beides fehlt aber leider den Verantwortlichen.

15.07.2025

E-Mobilität: Transformation und Zukunftsperspektiven

Die Elektromobilität ist mehr als nur eine technologische Innovation – sie ist eine umfassende gesellschaftliche und industrielle Transformation. Ihre Entwicklung gleicht einer strategisch geplanten Reise, die von komplexen Marktdynamiken und technologischen Durchbrüchen geprägt ist.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    08.01.2024
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 28/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

AeroSurvey Solution Luftbildvermessung GmbH

Theresiengasse 47, 1180 Wien

AeroSurvey Solution – Ihr PropTech-Partner für professionelle Drohneninspektionen. Wir liefern technische Klarheit aus der Luft: schnell, sicher, datenbasiert. Fokus: Gebäudesubstanz-Bewertung via RGB-/Thermalbilder, KI-Schadensanalyse, strukturierte Berichte. Ideal für Ankaufsprüfungen, Sanierungen, ESG-Dokumentation & Beweissicherung. Zielgruppe: BauträgerInnen, HV, ArchitektInnen, ZT, SV, ESG-BeraterInnen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3