Schneller verkaufen & fairer kaufen. Digitales Bieterverfahren transformiert den Immobilienhandel

Das digitale Bieterverfahren immo-billie revolutioniert den traditionellen Ansatz des Immobilien(ver)kaufs. Über die Plattform immo-billie.com können potentielle Käufer:innen online ihre Gebote für die gewünschte Immobilie abgeben.

Roland Schmid, Eigentümer und Geschäftsführer der IMMOunited GmbH | Valentin Bauer, CEO immo-billie

© IMMOunited GmbH

Der Prozess bietet eine professionelle und zeitsparende Möglichkeit, Liegenschaften schneller zu verkaufen und fairen Wettbewerb zwischen interessierten Käufer:innen zu realisieren. Ein moderner digitaler Ansatz ermöglicht Verkäufer:innen, einen optimalen Preis zu erzielen und Flexibilität zu gewinnen, da das Verfahren von überall aus durchgeführt werden kann. 

Digitales Bieterverfahren setzt neue Maßstäbe für Transparenz und Effizienz

Immo-billie ermöglicht einen automatischen Ablauf zwischen Verkäufer:in, Makler:in und Interessent:in und garantiert zudem eine rasche Abwicklung. Dabei wird das Bestgebot berücksichtigt. So kommt es etwa vor, dass ein Zweitplatzierter den Zuschlag erhält, weil dieser rascher eine Finanzierungszusage präsentieren konnte. Wichtig dabei ist, dass die Entscheidung der Angebotsannahme immer bei dem/der Verkäufer:in liegt. „Unser digitales Bieterverfahren verschafft Makler:innen einen spannenden Vermarktungsansatz sowie Verkäufer:innen transparentes Marktfeedback. Das macht immo-billie.com zu einer höchst innovativen Plattform, die wir unseren Immobilien-Kunden gerne als einfaches Verkaufsinstrument zur Verfügung stellen“, erklärt Valentin Bauer, der in seiner Tätigkeit als Chief Expansion Officer der IMMOunited GmbH seit Juni 2024 auch als operativer CEO für die Weiterentwicklung von immo-billie verantwortlich zeichnet. 

Innovation trifft auf Tradition

Investor Roland Schmid, der mit immo-billie nun auch den Angebotsmarkt digitalisiert, freut sich über die große Resonanz auf die Bieterlösung: „Vom Erstkontakt mit Interessent:innen bis hin zur Beendigung des Angebotsprozesses werden sämtliche traditionellen Abläufe nun digital durchgeführt - und das in Echtzeit. Die überschaubare Kostenstruktur basiert auf einem erfolgsorientierten Preismodell, bezahlt wird nur, wenn es zu einem Deal kommt“, so der Grundbuchexperte und Eigentümer der renommierten IMMOunited GmbH.

Sommeraktion für erfolgreiche Immobilienverkäufe

Makler:innen, Bauträger:innen und Entwickler:innen profitieren von der derzeitigen Sommeraktion, mit der sie die gesamte Aktivierungsgebühr in Höhe von EUR 1.500,- bei Abschluss bis 30. September 2024 sparen. 

Die Marktplayer werden damit ideal in der Vermarktung von z. B. schwer vermittelbaren Objekten unterstützt, können ihre Zielgruppe durch den ortsungebundenen Bieterprozess erweitern und sparen wertvolle Zeit im Hinblick auf die Verwaltung von Dokumenten.

„Wir sind begeistert, wie gut diese Digitalbieterlösung inhaltlich funktioniert. In guten, sowie in schwierigen Zeiten, bietet immo-billie einen kreativen Vermarktungsansatz und ermöglicht uns somit die bestmögliche Vermarktung unserer Objekte.“, freut sich Kunde Ernst Mittermair, Geschäftsführer der sREAL Oberösterreich.


IMMOunited GmbH

Tuchlauben 13, 1010 Wien

Mit den IMMOunited Produkten erhalten Sie die ideale Entscheidungs- und Erfolgsgrundlage für Ihre tägliche Arbeit. Wir unterstützen Sie unter anderem bei der Geschäftserweiterung und Akquise, der Analyse von Marktentwicklungen, den Entscheidungen rund um Unternehmensstandorte sowie der Lagebewertungen anhand von Demographie- oder Infrastrukturinformationen. Egal ob Maklerbüros, GutachterInnen und Sachverständige, Banken und Versicherungen, Bauträger und ProjektentwicklerInnen, RechtsanwältInnen und NotarInnen, HausverwalterInnen oder Personen aus dem öffentlichen Bereich – wir liefern für jeden Anwendungsfall das passende Produkt.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

11.04.2025

Das Bauwerksbuch für Bestandsimmobilien in Wien – sinnvolle Bürokratie?

Bis 2030 müssen alle Häuser in Wien mit einem Baujahr vor 1945 in einem Bauwerksbuch erfasst sein. Für Gründerzeitzinshäuser muss ein solches Bauwerksbuch spätestens am 31.12.2027 vorliegen. Noch etwas länger haben Eigentümerinnen und Eigentümer von Häusern Zeit, die zwischen 1.1.1919 und 1.1.1945 errichtet wurden. Für sie lautet der Stichtag 31.12.2030. Wir sprechen mit Helga Noack, geschäftsführende Gesellschafterin von DenkMalNeo, über dieses Thema, das angesichts der näherkommenden Fristabläufe an Bedeutung gewinnt.

10.04.2025

Peter Engert zur EU-Gebäuderichtlinie: Nachhaltige Immobilienentwicklung und Elektromobilität im Fokus

Auf dem E-Mobility Talk von Smatrics präsentierte Peter Engert, Geschäftsführer der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI), seine Perspektive zur aktuellen Entwicklung im Bereich nachhaltiger Gebäude und der Integration von Elektromobilität. Der folgende Beitrag fasst seine wesentlichen Aussagen zusammen.

09.04.2025

Verbund-Geschäftsführer Martin Wagner zur Energiewende: Batteriespeicher und Elektromobilität als Schlüsselkomponenten

Die EU-Gebäuderichtlinie als Motor für die Mobilitätswende steht im Mittelpunkt der Überlegungen von Martin Wagner, Geschäftsführer der Verbund Energie Business. In einer aktuellen Stellungnahme erläutert Wagner die strategische Ausrichtung des Energieunternehmens und betont die Bedeutung der Ladeinfrastruktur in Wohn- und Arbeitsgebäuden für das Gelingen der Energiewende.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    10.07.2024
  • um:
    17:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 14/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 187 Punkten!

Platz 2

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3