Preisgekrönter Altbau, zertifizierter Neubau: 3SI Immogroup schließt THE LIBERTY ab

Mit der erfolgreichen Fertigstellung des Neubauprojekts THE LIBERTY in Wien-Kagran setzt die 3SI Immogroup einen weiteren Meilenstein in der nachhaltigen Stadtentwicklung. Die Wohnungen wurden bereits an ihre neuen Eigentümer übergeben. Zeitgleich freut sich das Unternehmen über die renommierte Auszeichnung des Altbauprojekts THE LEGACY mit dem European Property Award - eine Bestätigung für die konsequente Verbindung von Tradition und Innovation im Wohnbau.

THE LIBERTY: Nachhaltiger Wohnraum in Kagran

© 3SI Immogroup | 12-34 Media

Preisgekrönter Altbau: Property Award für THE LEGACY – Gerhard Klein und Michael Schmidt

© 3SI Immogroup | Branding Idetity

Preisgekrönter Altbau, zertifizierter Neubau: 3SI Immogroup schließt THE LIBERTY ab

© 3SI Immogroup | JamJam

THE LIBERTY: Nachhaltiger Wohnraum in Kagran

Unweit des Kagraner Platzes entstanden in nur 16 Monaten Bauzeit 36 hochwertig ausgestattete Eigentumswohnungen und zwei exklusive Townhouses mit Wohnflächen zwischen 33 und 116 m². Jede Einheit verfügt über eine großzügige Freifläche in Form von Balkon, Terrasse oder Eigengarten. Das Projekt THE LIBERTY wurde mit dem ÖGNI-Gold-Zertifikat ausgezeichnet, was die hohe Nachhaltigkeitsqualität bestätigt. Dank durchdachter Architektur und umweltfreundlicher Ausstattung wie Luftwärmepumpe, Photovoltaikanlage, E-Ladestationen sowie Urban-Gardening-Flächen erfüllt THE LIBERTY höchste energetische und ökologische Standards.

„Die Fertigstellung von THE LIBERTY zeigt einmal mehr, dass 3SI Immogroup für nachhaltigen, hochwertigen Wohnraum steht. Auch in den vergangenen Jahren, trotz herausfordernder Zeiten, haben wir konsequent weitergebaut und neue Projekte realisiert. Und auch in Zukunft haben wir sowohl im Neubau als auch in der Altbausanierung viel vor. Mit unserem Fokus auf innovative Neubauten und exzellente Altbausanierungen gestalten wir aktiv die Zukunft des Wiener Wohnbaus“, so Stephan Pasquali, Geschäftsführer Neubau der 3SI Immogroup.

Über das Projekt

THE LIBERTY besticht durch seine Lage in Kagran, einem der aufstrebenden Bezirke Wiens. Die unmittelbare Nähe zur U1-Station Kagraner Platz ermöglicht eine schnelle Anbindung an das Stadtzentrum. Gleichzeitig bietet das Viertel zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Bildungseinrichtungen und Naherholungsgebiete wie die Alte Donau.

Die 36 Eigentumswohnungen mit 2 bis 4 Zimmern bieten Wohnflächen zwischen 33 und 116 m². Neben einer Tiefgarage mit E-Ladestationen stehen den Bewohnern auch moderne Fahrrad- und Kinderwagenabstellräume mit Lademöglichkeiten zur Verfügung. Die durchdachte Urban-Gardening-Fläche bietet Möglichkeiten für gemeinschaftliches Gärtnern und schafft eine naturnahe Atmosphäre in der Stadt. Besonders hervorzuheben sind die innovativen Wohnkomfort-Lösungen wie die Fußbodentemperierung, hochwertige Markensanitärprodukte und edle Eichendielen. Wenige Wohnungen und Townhouses sind noch verfügbar.

Für die Umsetzung des Projekts setzte 3SI Immogroup auf starke Partner: Die HABAU GROUP übernahm die Bauausführung und realisierte das nachhaltige Wohnprojekt mit höchster Bauqualität. Neumayer Projektmanagement steuerte die professionelle Projektabwicklung und sicherte einen reibungslosen Ablauf von der Planung bis zur Fertigstellung. Die durchdachte Architektur der Anlage wurde gemeinsam mit FormA gestaltet.

„Dass bereits bei Fertigstellung nahezu alle Einheiten verkauft sind, spricht für die hohe Nachfrage und die Qualität unserer Arbeit. Die hervorragende Lage und die erstklassige Ausstattung machen THE LIBERTY zu einem besonders attraktiven Wohnprojekt“, erklärt Gerhard Klein, Geschäftsführer der 3SI Makler.

Prämierter Stilaltbau im dritten Bezirk: THE LEGACY

Parallel zur Fertigstellung von THE LIBERTY konnte sich die 3SI Immogroup mit dem Altbaujuwel THE LEGACY in der Landstraßer Hauptstraße 144 einen internationalen Spitzenplatz sichern. Das prächtig revitalisierte Zinshaus wurde mit dem European Property Award in der Kategorie "Best Residential Renovation / Redevelopment Austria" ausgezeichnet.

„Diese Auszeichnung zeigt, dass nachhaltige Altbausanierung und moderner Wohnkomfort perfekt harmonieren. Wir freuen uns, dass unser Ansatz, Geschichte zu bewahren und gleichzeitig zukunftsfähigen Wohnraum zu schaffen, international gewürdigt wird“, freut sich Michael Schmidt, Geschäftsführer 3SI Immogroup über den namhaften Award.

Noch verfügbare Einheiten - jetzt informieren!

Sowohl in THE LIBERTY als auch in THE LEGACY sind noch Wohnungen verfügbar. Interessierte Käufer profitieren von nachhaltiger Bauweise, exzellenter Ausstattung und attraktiven Lagen in Wien.

Weitere Informationen zu den Projekten:

THE LIBERTY, Neubau

www.the-liberty.at

kontakt@the-liberty.at

Tel.: +43 0800 700 193

THE LEGACY, Altbau

www.the-legacy.at

kontakt@the-legacy.at

Tel.: +43 0800 700

3SI Immogroup

Tegetthoffstraße 7, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

04.07.2025

»Die Schwerkraft gilt auch für die Immobranche«

Im Interview erzählt Thomas G. Winkler, was seine beste Entscheidung als CEO der UBM Development war und davon, was er heute anders machen würde. Er erklärt, warum am Baustoff Holz kein Weg vorbeiführt und verrät, welche Vision ihn antreibt und welche Branche ihn reizen würde, wenn ihn sein Karriereweg nicht zur UBM geführt hätte.

03.07.2025

Ausbildungslücken in der Architekturbranche – Marc Höhne über Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Die gegenwärtigen Herausforderungen in der Architekturausbildung offenbaren signifikante Defizite in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei Schlüsselkompetenzen, die für die zukunftsorientierte Entwicklung der Branche unerlässlich sind. Marc Guido Höhne, seit 2022 Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe und verantwortlich für den Bereich „Integrale Beratung", identifiziert in einem exklusiven Interview wesentliche Handlungsfelder, die dringend einer Reform bedürfen.

02.07.2025

Weiter gedacht … Franz Kafka, die Projektentwicklung und 2027

Da es hin und wieder Anfragen in der Redaktion gibt, warum wir auf der Immobilien-Redaktion zum Beispiel auch Spatenstiche von Wohnobjekten veröffentlichen, später über die Dachgleiche berichten und dann noch, wenn sie fertiggestellt sind, hier der Grund:

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    25.02.2025
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News