PIER05: Nachhaltige Quartiersentwicklung in der Seestadt Aspern

Mit dem Projekt PIER05 setzt die STC Immobiliengruppe in der Seestadt Aspern neue Maßstäbe für urbane Lebensqualität, durchdachte Stadtentwicklung und nachhaltige Architektur. Das neue Quartier vereint Wohnen, Arbeiten und gastronomische Vielfalt in direkter Seelage, ergänzt durch eine intelligente Freiraumgestaltung, die hohe Aufenthaltsqualität garantiert.

© Flenreisz

PIER05 – Wohnen, Arbeiten und Genießen direkt am Wasser

Im Herzen der Seestadt entsteht mit PIER05 ein zukunftsweisendes Leuchtturmprojekt, das modernen Lifestyle, exzellente Infrastruktur und naturnahe Erholung am Wasser auf einzigartige Weise vereint. Die STC Immobiliengruppe realisiert vier Gebäude mit einer oberirdischen Bruttogeschoßfläche von rund 31.600 m² und einem Nutzungsmix aus 75 % Wohnraum und 25% Gewerbeflächen für Gastronomie, Büro und Handel. Insgesamt werden rund 300 Wohneinheiten sowie 5.000 m² Gewerbefläche errichtet. Durch die hervorragende Anbindung an den öffentlichen Verkehr, insbesondere durch die unmittelbare Nähe zur U2-Station Seestadt, ist die Wiener Innenstadt schnell erreichbar.

Architektur mit Charakter und Funktion

Das architektonische Konzept der Büros Zechner & Zechner ZT GmbH und StudioVlayStreeruwitz ZT GmbH stellt eine Verbindung von Funktionalität und ästhetischem Anspruch dar, es kombiniert klare, kubische Formen mit fließenden, geschwungenen Fassadenlinien. Die vier Baukörper sind durch ein gemeinsames Untergeschoss und das baufeldübergreifende Erdgeschoßkonzept verbunden. Zwei Hochhäuser, mit rund 60 und knapp 85 Metern Höhe, überblicken das Quartier und schaffen moderne Wohnräume mit freiem Blick auf den nahegelegenen See und die Wiener Skyline im Süden.

Nachhaltigkeit als Leitprinzip

Das Leuchtturmprojekt PIER05 steht ganz im Zeichen ökologischer Verantwortung: Ein visionäres Energie- und Technikkonzept mit Tiefensonden, Abluftwärmepumpe, Grundwassernutzung und Photovoltaikanlagen sorgt für Energieeffizienz und einen hohen Autarkiegrad. Der Außenraum, geplant von DnD Landschaftsplanung, fördert durch intensive Begrünung, fließende Wegebeziehungen und vielfältige Aufenthaltszonen ein harmonisches Miteinander. Schattenspendende Arkaden entlang der Seestadtpromenade bieten attraktive, wettergeschützte Flächen mit einladender Atmosphäre und Raum für Gastronomie.

Maritimes Flair im urbanen Kontext

Die vier Gebäude des PIER05 – FARO, ANCORA, NAVIS und PORTA – greifen in ihrer Namensgebung die Dynamik der Seefahrt auf und verbinden moderne Urbanität mit maritimen Elementen. Dabei spiegeln sie nicht nur ihre Lage am Wasser wider, sondern nehmen auch Bezug auf die jeweilige Nutzung der Bauteile.

FARO, das höchste Gebäude, steht als „Leuchtturm“ für Orientierung und kombiniert Wohnen, Arbeiten und Gastronomie. ANCORA bietet ruhige Rückzugsorte und ist der Wohnnutzung vorbehalten. NAVIS sorgt mit einem Angebot an flexiblen Büroflächen für wirtschaftliche Dynamik und PORTA, mit einem Mix aus Gewerbe- und Gastronomieflächen, für Austausch und Begegnung am Wasser. Gemeinsam bilden sie ein ausgewogenes Quartier mit eigener Identität.

Verantwortungsvolle Quartiersentwicklung mit Weitblick

Die STC Immobiliengruppe zeigt mit PIER05 ihre umfangreiche Kompetenz und langjährige Erfahrung in der ganzheitlichen Entwicklung urbaner Lebensräume. Das Unternehmen begleitet Immobilien über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg und setzt dabei auf innovative Entwicklungskonzepte, die echten Mehrwert für Menschen und Städte schaffen.

„Die einmalige Lage am See mit gleichzeitig optimaler Verkehrsanbindung macht PIER05 zu einem urbanen Highlight für Bewohner:innen, Besucher:innen und Unternehmen gleichermaßen. Mit rund 31.600 m² Bruttogeschoßfläche und einem ideal abgestimmten Nutzungsmix schaffen wir nicht nur Raum zum Wohnen und Arbeiten, sondern entwickeln auch ein lebendiges Zentrum direkt am Wasser“, sagt Matthias Waibel, Geschäftsführer der STC Immobiliengruppe.

Mit der Realisierung von PIER05 wird die Seestadt Aspern um ein neues, dynamisches Zentrum bereichert, das Wohnen, Arbeiten und Freizeit optimal verbindet.

03.07.2025

Ausbildungslücken in der Architekturbranche – Marc Höhne über Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Die gegenwärtigen Herausforderungen in der Architekturausbildung offenbaren signifikante Defizite in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei Schlüsselkompetenzen, die für die zukunftsorientierte Entwicklung der Branche unerlässlich sind. Marc Guido Höhne, seit 2022 Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe und verantwortlich für den Bereich „Integrale Beratung", identifiziert in einem exklusiven Interview wesentliche Handlungsfelder, die dringend einer Reform bedürfen.

02.07.2025

Weiter gedacht … Franz Kafka, die Projektentwicklung und 2027

Da es hin und wieder Anfragen in der Redaktion gibt, warum wir auf der Immobilien-Redaktion zum Beispiel auch Spatenstiche von Wohnobjekten veröffentlichen, später über die Dachgleiche berichten und dann noch, wenn sie fertiggestellt sind, hier der Grund:

01.07.2025

Vom Wirtschaftsstudenten zum Geschäftsführer – Der Werdegang von Stephan Pasquali bei 3SI Immogroup

Die Immobilienbranche ist geprägt von verschiedensten Unternehmensstrukturen – von großen institutionellen Investoren bis hin zu familiengeführten Betrieben. In unserer aktuellen #OfficeTalk Folge gewährt Stephan Pasquali, Geschäftsführer Neubau bei der Wiener 3SI Immogroup, Einblicke in seinen beruflichen Werdegang und die Vorzüge eines eigentümergeführten Unternehmens, als Arbeitgeber, in Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    05.06.2025
  • um:
    13:03
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News