Peak Vienna: STC Development begleitet umfassende Sanierungsmaßnahmen

Der renommierte Bürostandort Peak Vienna wird einer umfassenden Modernisierung unterzogen. Die STC Development GmbH unterstützt den Eigentümer durch die Begleitung der Ausschreibungs- und Bauprozesse bei der Umsetzung dieser weitreichenden Sanierungsmaßnahmen, die eine nachhaltige Aufwertung der Gebäudesubstanz sowie eine zeitgemäße Neugestaltung des Erscheinungsbildes umfassen.

© Petra Rautenstrauch

Nach der erfolgreichen Erneuerung des Vorplatzes, der Lobby, des Innenhofs sowie der Fassade am Haupteingang folgt nun der nächste Schritt: Die bisherigen Argeton-Tonziegel-Elemente am Turm und Flachbau werden durch moderne Alucobond-Elemente sowie Wärmedämmverputz ersetzt. Diese Maßnahmen tragen nicht nur zur optischen Aufwertung bei, sondern verbessern auch die energetische Effizienz des Gebäudes.

„Mit diesen Sanierungsmaßnahmen sichern wir nicht nur den langfristigen Wert des Peak Vienna, sondern heben auch die Qualität des Gebäudes auf ein neues Niveau. Unser Ziel ist es, eine moderne und nachhaltige Immobilie zu schaffen, die den Anforderungen von Mieter:innen und Nutzer:innen gerecht wird und im Bezirk geschätzt wird“, erklärt Herwig Schweighofer, Asset Manager bei STC Development GmbH.

Die Arbeiten am Turm, die auf einer Höhe von bis zu rund 110 Metern durchgeführt werden, sind bereits beauftragt und werden voraussichtlich in den kommenden zwei Monaten abgeschlossen. Damit wird die bauliche Modernisierung des Peak Vienna erfolgreich abgerundet und das Gebäude als attraktiver, moderner Bürostandort weiter gestärkt.

16.09.2025

Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken

Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    13.03.2025
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    1 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News