Österreichisches Investmentvolumen im Jahr 2020 bei rund EUR 3,5 Mrd.

Wohnen und Büro sind die gefragtesten Asset-Klassen Boomende Nachfrage im Bereich Logistikimmobilien Investoren setzen voll auf Top-Objekte, Zurückhaltung bei nachrangigen Qualitätssegmenten EHL erhöht Marktanteil mit 1,1 Mrd. Transaktionsvolumen auf über 30%

© (c) ZOOMVP.AT

Der österreichische Immobilieninvestmentmarkt hat auch im Jahr 2020 seine Attraktivität und Krisenresistenz unter Beweis gestellt. Obwohl dieses Jahr sowohl für private, als auch für institutionelle Investoren eine große Herausforderung war, wurden Immobilien im Wert von rund EUR 3,5 Mrd. gehandelt. Im Vergleich zu den Boom-Jahren 2017 bis 2019 bedeutet das zwar einen Rückgang, im langjährigen Vergleich kann dennoch eine positive Bilanz gezogen werden: Nur sehr wenige Investoren haben wegen der Corona-Situation ihr Immobilienengagement zurückgefahren, die Rückgänge gegenüber den Rekordwerten der Vorjahre sind zu wesentlichen Teilen auch Verzögerungen in der Abwicklung von Transaktionen durch Flugverbote, Grenzschließungen, Lockdowns etc. geschuldet. Das machte sich vor allem in den traditionell starken Quartalen drei und vier bemerkbar, wodurch sich der Abschluss einiger bedeutender Transaktionen in das erste Quartal 2021 verschiebt.

Die EHL Investment Consulting war bei einem wesentlichen Teil der wichtigsten Transaktionen des Jahres beteiligt und konnte mit einem betreuten Transaktionsvolumen von rund EUR 1,1 Mrd. ihren Marktanteil auf mehr als 30% ausbauen.

Ganz oben auf der Einkaufsliste der Investoren standen 2020 die Segmente Wohnen (ca. 39%) und Büro (ca. 38%), gefolgt von Logistik (ca. 10%) und Einzelhandel (ca. 6%).

Corona-bedingt sind Investoren aus Fernost und Übersee nahezu vollständig ausgeblieben und auf einen marginalen Marktanteil von zwei Prozent zurückgefallen. Im Gegenzug haben deutsche Investoren ihre dominierende Stellung ausgebaut und erreichten knapp 50% Marktanteil, noch vor österreichischen Käufern mit 43%. Auf Schweizer Investoren entfielen immerhin sechs Prozent des Marktvolumens.

„Die Spitzenrenditen für gewerbliche Immobilien sind in allen Marktsegmenten im Jahresvergleich gesunken und befinden sich auf einem historischen Rekordtief. Diese Entwicklung ist in erster Linie dem großen Interesse der Investoren an Sachwerten und den niedrigen Zinsen geschuldet.“, so Markus Mendel, Geschäftsführer der EHL Investment Consulting.

„Auch der hohe Veranlagungsdruck, unter dem zahlreiche institutionelle Investoren stehen, hat den Abwärtstrend der Spitzenrenditen verstärkt und wir erwarten ein sehr aktives erstes Quartal 2021 mit weiterem Druck auf die Renditen von Spitzenobjekten“ ergänzt Franz Pöltl, Geschäftsführender Gesellschafter der EHL Investment Consulting.

Ausgewählte Investment-Transaktionen des Jahres 2020

Objekt Nutzung Fläche Käufer 
Austro Tower (EHL)Büro 32.000 Deka Immobilien 
Lassallestraße 1 Büro 29.000 EPH Eastern Property Holding 
Brehmstrasse 14 (EHL)Büro 13.824 Blue Colibri Capital 
IKANO Office Park (EHL)Büro 11.557 Andromeda 
CB 06 TownTown Büro 5.200 Real I.S. 
Quester-Baumärkte (EHL) Einzelhandel 17.900 Privatinvestor 
FMZ Pannonia  (EHL)Einzelhandel 8.166 ERGO Versicherung 
Hatric Q2 Einzelhandel 6.800 Union Investment 
Forum I Salzburg Gemischt genutzt 20.000 Deka Immobilien 
Colmarplatz 1 (EHL) Gemischt genutzt 13.883 AGH & Partner 
The Ring Hotel 6.000 Breiteneder Immobilien 
Ankerbrotfabrik Logistik/Industrie 54.400 Allora Immobilien 
Fulfillment Center DB Schenker Logistik/Industrie 34.100 Palmira Capital Partners 
Logistrial-Portfolio AT Logistik/Industrie 20.500 Union Investment 
CityPark Wien Logistik/Industrie 20.000 Nuveen Real Estate 
Wohngarten Wohnen 33.700 ZBI AG 
Schanz 44 Wohnen 19.800 Aberdeen Standard 
Breitenfurterstraße 178-182 (EHL)Wohnen 16.000 ZBI AG 
Wohnprojekt Hrachowina Wohnen 13.000 Catella 
Am langen Felde Wohnen 7.079 GalCap 
AIRA Tower Wohnen 5.537 PATRIZIA 
Max und Moritz (EHL)Wohnen 4.400 Wealthcore 
Leberstraße 62 Wohnen 3.726 Wealthcore 
Donaufelder Straße 95 Wohnen 2.800 Erste Immobilien KAG 

19.04.2025

ImmoScout24, VÖPE, Drees & Sommer – Neues aus den Unternehmen

Neue Firmen, Jubiläen, Expansionen, Neugründungen, Aufstiege – viel los war zuletzt in in den heimischen Immobilienunternehmen.

17.04.2025

Dating-App für die Immobilie

Das personalisierte Kundenerlebnis könnte mit neuen Anbietern und im neuen Marktumfeld den Durchbruch schaffen.

16.04.2025

Baukonjunktur: 2025 - Jahr der Erholung

Das Schlimmste scheint vorerst überstanden. 2024 mussten die 19 Euroconstruct-Länder zwar noch einmal einen Rückgang verkraften, 2025 sollte in den meisten Ländern aber die Wende gelingen. Auch in Österreich wird mit einer Stabilisierung und einem sanften Wachstum von 0,4 % gerechnet.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    31.12.2020
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 15/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 80 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

TPA Steuerberatung GmbH

Wiedner Gürtel 13, 1100 Wien

TPA ist eines der führenden Steuerberatungsunternehmen in Österreich. Unser Angebot umfasst Steuerberatung, Buchhaltung, Personalverrechnung, Bilanzierung, und Unternehmensberatung und mehr! Rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vierzehn österreichischen Niederlassungen stehen Ihnen zur Seite. Unsere Standorte finden Sie in Graz, Hermagor, Innsbruck, Klagenfurt, Krems, Langenlois, Lilienfeld, Linz, Schrems, St.Pölten, Telfs, Villach, Wien und Zwettl. Mehr über TPA Steuerberatung

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News