Neues Wohnquartier im Grünen: eugen! vermarktet Wohnungen im „Wildgarten“

eugen!, die smarte Maklerservice-Tochter von OTTO Immobilien, wurde mit der Vermarktung von 157 Wohnungen im Neubauprojekt „Wildgarten“ in Wien-Meidling beauftragt.

© schneider+schuhmacher │expressiv

Das nachhaltige Wohnquartier, entwickelt von der ARE, bietet ab dem 1. Februar 2025 modernen Wohnraum in einer naturnahen und familienfreundlichen Umgebung. Die Vermarktung beginnt ab sofort, zwei Musterwohnungen sind bereits zu besichtigen.

Das „Wildgarten“-Quartier umfasst ein eigenes Viertel mit autofreien Zonen, viel Begrünung und zahlreichen Gemeinschaftsflächen. Das Wohnprojekt bietet einen ausgewogenen Mix aus Eigentums-, geförderten und freifinanzierten Mietwohnungen, von denen eugen! zwei Baufelder mit insgesamt 157 Wohneinheiten betreut. Die bunten Wohnhäuser auf den Baufeldern 5 und 7 variieren in ihrer Größe und umfassen zwischen vier und 30 Einheiten. Die Gesamtmieten liegen zwischen rund 660 und 1.800 Euro.

„Mit dem ‚Wildgarten‘ setzen wir einmal mehr auf nachhaltiges Wohnen in urbaner Umgebung. Das Konzept und die Gegend sind ideal für Familien und Menschen, die auch in der Stadt gerne von Grün umgeben sind. Mit unseren digitalen Services und persönlicher Betreuung wird es ganz einfach, eine Wohnung anzumieten,“ sagt eugen!-Leiterin Cynthia Billisich.

Die Wohnungen im „Wildgarten“ sind modern ausgestattet und haben eine durchdachte Raumaufteilung. Alle Einheiten verfügen über Außenflächen wie Terrassen, Gärten, Loggien oder Balkone und bieten mit Eichenparkettböden und voll ausgestatteten Küchen perfekten Wohnkomfort. Die energieeffiziente Beheizung erfolgt über Fernwärme, ergänzt durch Bauteilaktivierung in den Wohnungen. Neben den privaten Freiflächen profitieren die künftigen Bewohner*innen von zahlreichen Gemeinschaftseinrichtungen, darunter Spielwiesen, Sportfelder und ein Nachbarschaftszentrum mit Car- und Lastenrad-Sharing. Der Wildgarten bietet außerdem zahlreiche Naturflächen zum Ernten und Naschen – von Obstbäumen bis hin zu Kräutern und Beerensträuchern.

Die ruhige Wohngegend am Rande des 12. Bezirks ist ideal für Familien und Naturliebhaber*innen. In unmittelbarer Nähe befinden sich zahlreiche Ausflugsziele wie das Schloss Schönbrunn, Lainz oder das Hietzinger Bad. Aktuell ist das Quartier durch die Buslinie 63A an den öffentlichen Verkehr angebunden, geplant ist weiters eine künftige S-Bahn-Station „Wildgarten“.

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

04.07.2025

»Die Schwerkraft gilt auch für die Immobranche«

Im Interview erzählt Thomas G. Winkler, was seine beste Entscheidung als CEO der UBM Development war und davon, was er heute anders machen würde. Er erklärt, warum am Baustoff Holz kein Weg vorbeiführt und verrät, welche Vision ihn antreibt und welche Branche ihn reizen würde, wenn ihn sein Karriereweg nicht zur UBM geführt hätte.

03.07.2025

Ausbildungslücken in der Architekturbranche – Marc Höhne über Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Die gegenwärtigen Herausforderungen in der Architekturausbildung offenbaren signifikante Defizite in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei Schlüsselkompetenzen, die für die zukunftsorientierte Entwicklung der Branche unerlässlich sind. Marc Guido Höhne, seit 2022 Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe und verantwortlich für den Bereich „Integrale Beratung", identifiziert in einem exklusiven Interview wesentliche Handlungsfelder, die dringend einer Reform bedürfen.

02.07.2025

Weiter gedacht … Franz Kafka, die Projektentwicklung und 2027

Da es hin und wieder Anfragen in der Redaktion gibt, warum wir auf der Immobilien-Redaktion zum Beispiel auch Spatenstiche von Wohnobjekten veröffentlichen, später über die Dachgleiche berichten und dann noch, wenn sie fertiggestellt sind, hier der Grund:

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    26.08.2024
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News