Neu Leopoldau: Verwertung von sieben denkmalgeschützten Gebäuden

Flächen für Wohnen, Geschäfte, Gastronomie, Kultur und Gewerbe stehen zum Verkauf

Mehr als 500 Wohnungen sind im Stadtentwicklungsgebiet Neu Leopoldau bereits fertig gestellt und an die neuen BewohnerInnen übergeben worden. Bauplatz für Bauplatz werden die verschiedenen Projekte auf dem rund 13,5 Hektar großen Entwicklungsareal realisiert. Insgesamt entstehen am Areal des ehemaligen Gaswerks Leopoldau seit Herbst 2017 rund 1.400 Wohnungen mit Nahversorgung und sozialer Infrastruktur, 70.000 Quadratmeter Gewerbeflächen und viel Freiraum. Jetzt hat die Neu Leopoldau Entwicklungs GmbH, ein Unternehmen der Wiener Netze GmbH und der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung GmbH, ein Bieterverfahren für die Verwertung von sieben denkmalgeschützten Gebäuden am Areal gestartet.

Fünf Bauplätze mit sieben Gebäuden

Konkret werden fünf Bauplätze mit insgesamt sieben Gebäuden des ehemaligen Gaswerks Leopoldau zum Verkauf angeboten: die so genannte Ventilatorenhalle, das Gasmesserhaus, das Hauptmagazin mit Nebengebäude, eine frühere Kfz-Einstellhalle sowie ein Grundstück mit zwei Wohngebäuden. Sämtliche Bauten stehen unter Denkmalschutz und müssen für die künftige Nutzung verpflichtend saniert werden. Die Bauplätze sind zentral im Entwicklungsgebiet direkt an der Marischkapromenade und an der Menzelstraße verortet. Die Gesamtgrundstücksfläche beträgt 14.546 Quadratmeter. Die Gebäudefläche (Nettoraumfläche) beträgt in Summe 6.110 Quadratmeter.

Die fünf Bauplätze werden im Paket an einen Bieter bzw. an eine Bietergemeinschaft verkauft. Geplant sind in den als Geschäftsviertel gewidmeten Bauplätzen öffentlichkeitswirksame Nutzungen mit Stadtteilbezug wie Geschäfte, Nahversorgung, Gastronomie, Kleingewerbe, soziale Infrastruktur, Kunst und Kultur.

Die Angebote für die Liegenschaften müssen bis März 2021 abgegeben werden. Danach wird der Bestbieter bzw. die Bestbietergemeinschaft ermittelt. Nähere Informationen zum Verfahren werden auf der Projekthomepage www.neuleopoldau.at veröffentlicht.

Erfolgreiche Stadtteilentwicklung

Verantwortlich für die städtebauliche Entwicklung von Neu Leopoldau sind die Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung GmbH und die Wiener Stadtwerke Holding-Tochter Wiener Netze GmbH, die für diesen Stadtteil eines der bisher größten kooperativen Planungsverfahren durchgeführt haben. Die Planung zeichnet sich besonders durch die Integration des denkmalgeschützten Bestandes in die Neubebauung, innovative Konzepte aus den Bereichen Mobilität und soziale Nachhaltigkeit aus.

07.07.2025

Deutschland zeigt, wie es nicht geht: Mietpreisbremse verlängert

Der Bundestag hat die Verlängerung der Mietpreisbremse bis Ende 2029 beschlossen – und damit heftige Kritik aus der Immobilienwirtschaft auf sich gezogen.

04.07.2025

»Die Schwerkraft gilt auch für die Immobranche«

Im Interview erzählt Thomas G. Winkler, was seine beste Entscheidung als CEO der UBM Development war und davon, was er heute anders machen würde. Er erklärt, warum am Baustoff Holz kein Weg vorbeiführt und verrät, welche Vision ihn antreibt und welche Branche ihn reizen würde, wenn ihn sein Karriereweg nicht zur UBM geführt hätte.

03.07.2025

Ausbildungslücken in der Architekturbranche – Marc Höhne über Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Die gegenwärtigen Herausforderungen in der Architekturausbildung offenbaren signifikante Defizite in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei Schlüsselkompetenzen, die für die zukunftsorientierte Entwicklung der Branche unerlässlich sind. Marc Guido Höhne, seit 2022 Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe und verantwortlich für den Bereich „Integrale Beratung", identifiziert in einem exklusiven Interview wesentliche Handlungsfelder, die dringend einer Reform bedürfen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    12.11.2020
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News