MLP Group entwickelt erstmalig in Österreich

Mit dem Bau des MLP Business Park Wien realisiert die MLP Group ihr erstes Projekt in Österreich. Die innovative City-Logistikimmobilie mit einer Gesamtnutzfläche von 53.600 m² entsteht auf einem Brownfield in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrum Wiens. Aufgrund der flexiblen Teilbarkeit der Flächen eignet sich der nachhaltig errichtete Park für ein breites Nutzerspektrum aus den Bereichen City-Logistik, E-Commerce und Light Industrial.

Mit dem MLP Business Park Wien entwickelt die MLP Group ihr erstes Projekt in Österreich.

© MLP Group

Die MLP Group, ein auf Brachflächen spezialisierter Entwickler, Eigentümer und Manager von hochwertigen Gewerbe-, Industrie- und Logistik-Parks, expandiert in den österreichischen Markt. Nachdem die erforderliche Baugenehmigung erteilt wurde, startet der Entwickler mit der Errichtung seines ersten Gewerbe-Parks in Österreich. Der neue MLP Business Park entsteht in der Hauptstadt Wien und verfügt nach Fertigstellung über eine Gesamtnutzfläche von rund 53.600 m² verteilt auf vier Gebäude. Die Hallenhöhe beträgt 10,5 m UKB (Unterkante Binder). Auf den Außenflächen wird Platz für etwa 278 Pkw-Parkplätze geschaffen. Aufgrund von flexibel teilbaren Einheiten ab
3.100 m² eignet sich der moderne Business Park hervorragend für potenzielle Nutzer mit den Schwerpunkten City-Logistik, E-Commerce und Light Industrial, einschließlich Unternehmen, die sich auf Autoverkauf, -montage und -service spezialisiert haben.

Mit der Entwicklung des MLP Business Park Wien trägt die MLP Group der anhaltend hohen Nachfrage nach Gewerbe- und Logistikflächen in urbanen Lagen Rechnung. Die zukünftige Immobilie entsteht auf einem rund 98.300 m² großen Brownfield im Nordosten Wiens und verfügt über eine hervorragende Makrolage, nur 13 km von der Innenstadt entfernt. Darüber hinaus besitzt das Objekt optimalen Anschluss an die Autobahn S2/A23 sowie den öffentlichen Nahverkehr. Der Flughafen Wien-Schwechat ist rund 23 km entfernt. 

Der gesamte Neubau entsteht nach dem neuesten Stand der Technik und im Einklang mit der MLP-Nachhaltigkeitsstrategie. Neben Ersatzpflanzungen, einem Gründach über den Büroflächen, der Installation einer Photovoltaikanlage für eine nachhaltige und ökologische Bewirtschaftung und E-Ladesäulen sieht die MLP Group eine Erholungszone mit Teichanlage, Wandbegrünung für ein grünes Stadtbild sowie Sträucher, Nistkästen und Haufwerk für ein ökologisches Gleichgewicht und die Förderung des Artenschutzes vor. Zudem strebt der Entwickler die Zertifizierung nach ÖGNI-Gold an.

„Der florierende österreichische Markt spielt für uns eine wichtige Rolle in der weiteren Entwicklung und ergänzt unser Portfolio an modernen Gewerbe- und Logistikflächen auf dem deutschen Markt, der für unsere internationale Expansion von großer Bedeutung ist. In Österreich herrscht derzeit ein erheblicher Mangel an Gewerbe- und Logistikflächen und neue Projekte stehen in der Regel nicht lange leer. Die größte Nachfrage besteht in und um Wien, was unser Vertrauen in den Erfolg dieses Projekts stärkt“, so Radosław T. Krochta, Vorstandsvorsitzender der MLP Group S.A.

„Nach monatelangen Vorbereitungen beginnen wir nun mit dem Bau eines Gewerbe-Parks für die letzte Meile. Die erstklassige Lage im Großraum Wien, die moderne Architektur und die Realisierung höchster Nachhaltigkeitsstandards werden zu einer schnellen Vermarktung der verfügbaren Flächen führen. Wir befinden uns bereits mit weltweit bekannten Unternehmen in Verhandlungen“, ergänzt Peter Falb, Commercial Director der MLP Group in Österreich.

Die Fertigstellung und Übergabe des MLP Business Park Wien sieht der Entwickler für das vierte Quartal 2024 vor. Die Maklerhäuser OTTO Immobilien GMBH und CBRE Austria sind mit der Vermarktung der neuen Immobilie betraut.

MLP Group

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    13.11.2023
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News