LZH stellt 38 nachhaltige Wohnungen in Haag fertig

Im August wurde das Wohnbauprojekt der LZH Group in Haag (NÖ) fertiggestellt und die Schlüssel bereits an die ersten Mieter:innen übergeben. Mit der eingesetzten Holzskelettbauweise von Projektpartner Lukas Lang Building Technologies verbindet die LZH Group Nachhaltigkeit und leistbares Wohnen. Umgesetzt wurde das Projekt dank effizienter Modulbauweise in weniger als 15 Monaten.

© LZH Group

© LZH Group

Bei ihrem bisher größten Bauprojekt mit insgesamt 38 Wohneinheiten, aufgeteilt auf drei Gebäude, setzt LZH Group weiter auf nachhaltige Bauweisen und höchste Effizienz in der Umsetzung, um hohe Qualität und leistbare Mieten gewährleisten zu können. Der Einsatz modularer Bauweisen und eine enge Vernetzung zwischen den Projektpartnern ermöglicht kurze Bauzeiten und wettbewerbsfähige Baukosten. „Wir bringen bei unserem Projekt in Haag ein Stück Wald ins Wohnzimmer. Holz ist ein langlebiger und leistungsstarker Baustoff und zudem umweltschonend. Der hohe Vorfertigungsgrad beim Holzbau ermöglicht eine qualitätsgesicherte Produktion der Elemente und geringe Kosten durch standardisierte Prozesse“, erklärt Rafael Lughammer, Managing Partner bei LZH Group. „Für mehr Nachhaltigkeit planen wir zudem rund 60 Solarpanele mit einer Leistung von 25 Kilowattpeak pro Gebäude zu errichten, die die drei Gebäude mit rund 30.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr versorgen werden.“ Die Wohnhausanlage wurde in nur 15 Monaten schlüsselfertig errichtet. 

Wohnen ohne Kompromisse

Die ruhige Lage in der Karl-Schlögelhofer-Straße sorgt für ein angenehmes Wohnumfeld mitten in der Natur. Gleichzeitig liegt Haag in unmittelbarer Nähe weiterer größerer Städte: so ist Steyr in nur 15 Minuten erreichbar, Linz in einer halben und St. Pölten in unter einer Stunde. Lukas Michlmayr, Bürgermeister von Haag weiß: „Haag verbindet, was sowohl Familien, Singles als auch ältere Menschen derzeit verstärkt beim Thema Wohnen suchen: nämlich leistbare Mieten, ein Leben in der Natur und gleichzeitig kurze Wege zu Arbeit, Schule oder Kulturangeboten. Die Wohnbauprojekte der LZH mit ihrem Fokus auf effiziente Bauweise und umweltfreundliche Technologien passen hervorragend zu unseren Zielen einer nachhaltigen Stadtentwicklung.“ 

Mehr Lebensqualität durch Holzmodulbauweise 

Österreich gehört mit einer Waldausstattung von 48 Prozent zu den waldreichsten Ländern der Europäischen Union. Durch den Einsatz eines nachwachsenden Rohstoffs wie Holz unterstreicht LZH Group auch bei diesem Projekt ihre Verpflichtung zu nachhaltigem und verantwortungsbewusstem Bauen. Für den Außenbereich kam bei dem Projekt in Haag Lärchenholz zum Einsatz, für den Innenbereich Fichtenholz. Beide Nadelhölzer zusammen machen knapp 40 Prozent des Waldbestands in Niederösterreich aus. Der Einsatz von Holz trägt nicht nur zur Reduktion des ökologischen Fußabdrucks bei, sondern fördert auch eine gesunde und nachhaltige Wohnqualität. Der Einsatz des Werkstoffes Holz in der Projektumsetzung wurde aus Mitteln des Waldfonds des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML) gefördert.

Das Wohnprojekt zeichnet sich durch seine durchdachte Architektur und die hochwertige Ausstattung der Wohnungen aus. Mit Wohnungsgrößen zwischen 47 m² und 81 m² bieten die Einheiten eine optimale Raumausnutzung und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Jede Wohnung verfügt über attraktive Freiflächen, entweder in Form eines Balkons oder eines Gartens mit Terrasse, sowie eine moderne Küchenzeile und hochwertige Sanitäranlagen. Zusätzlich steht jeder Wohneinheit ein PKW-Parkplatz zur Verfügung.

LZH Group

Teinfaltstraße 4, 1010 Wien

LZH Group ist ein österreichischer Immobilienprojektentwickler und schafft nachhaltigen Lebensraum dort, wo er am meisten gebraucht wird.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

07.07.2025

Deutschland zeigt, wie es nicht geht: Mietpreisbremse verlängert

Der Bundestag hat die Verlängerung der Mietpreisbremse bis Ende 2029 beschlossen – und damit heftige Kritik aus der Immobilienwirtschaft auf sich gezogen.

04.07.2025

»Die Schwerkraft gilt auch für die Immobranche«

Im Interview erzählt Thomas G. Winkler, was seine beste Entscheidung als CEO der UBM Development war und davon, was er heute anders machen würde. Er erklärt, warum am Baustoff Holz kein Weg vorbeiführt und verrät, welche Vision ihn antreibt und welche Branche ihn reizen würde, wenn ihn sein Karriereweg nicht zur UBM geführt hätte.

03.07.2025

Ausbildungslücken in der Architekturbranche – Marc Höhne über Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Die gegenwärtigen Herausforderungen in der Architekturausbildung offenbaren signifikante Defizite in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei Schlüsselkompetenzen, die für die zukunftsorientierte Entwicklung der Branche unerlässlich sind. Marc Guido Höhne, seit 2022 Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe und verantwortlich für den Bereich „Integrale Beratung", identifiziert in einem exklusiven Interview wesentliche Handlungsfelder, die dringend einer Reform bedürfen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    29.08.2024
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News