Kostenanstieg für Spitzenbüros beschleunigt sich weltweit im 1. Quartal 2025

Das Mietwachstum für erstklassige Büroflächen* weltweit hat sich im ersten Quartal 2025 beschleunigt. Die Mieten stiegen im Durchschnitt um 0,6 % im Vergleich zum Vorquartal, nach einem Anstieg von 0,3 % im vierten Quartal 2024, so Savills. Auch die Ausbaukosten legten zu: Sie stiegen im selben Zeitraum um 0,7 % (+0,2 % ggü. Q4 2024), da die Nachfrage nach erstklassigen Büroflächen ungebrochen ist.

© liufuyu

Laut dem aktuellen Prime Office Costs Report von Savills sind die durchschnittlichen effektiven Nettokosten (Miete plus Ausbaukosten) im ersten Quartal um 0,5 % gestiegen. In 21 der 40 untersuchten Städte wurden Zuwächse verzeichnet, was den moderaten Aufwärtstrend der vergangenen zwölf Monate (+3,3 %) fortsetzt.

Das internationale Immobilienberatungsunternehmen stellt fest, dass sich die Kosten für erstklassige Büroflächen in den drei Weltregionen unterschiedlich entwickeln. Im asiatisch-pazifischen Raum blieben die effektiven Nettokosten mit einem Anstieg von 0,1 % im ersten Quartal weitestgehend stabil, nachdem die Preise in China aufgrund der gedämpften Wirtschaftsaussichten sanken. Die anderen APAC-Märkte verzeichneten jedoch ein Wachstum, darunter Mumbai mit einem Anstieg von 5,2 % bei sehr niedrigen Leerstandsraten.

In der EMEA-Region stiegen die Kosten überdurchschnittlich stark an und verzeichneten einen Anstieg der effektiven Nettokosten für Mieter um 1,9 %. Riad, Dubai, Paris und Frankfurt verzeichneten im ersten Quartal allesamt einen Anstieg von über 4,0 %, wobei letztere Stadt mit 7,4 % den stärksten vierteljährlichen Kostenanstieg aller 40 von Savills untersuchten Städte verzeichnete, was die anhaltende Nachfrage nach Premiumflächen widerspiegelt.

Dr. Dennis Worch, Lead Global Occupier Services bei Savills Deutschland, berichtet: „Der deutliche Anstieg der Kosten in Frankfurt ist vor allem auf gestiegene Mietpreise zurückzuführen. Viele Unternehmen nutzen Neuanmietungen gezielt dazu, ihre Flächenqualität zu verbessern – sei es hinsichtlich Lage, Gebäudeausstattung oder Nachhaltigkeitsstandards. Dieser Fokus auf hochwertige Büroflächen treibt die Nachfrage nach Premiumflächen, die gleichzeitig kurzfristig kaum verfügbar sind.“

In Nordamerika sanken die effektiven Nettokosten im Durchschnitt um 0,8 %, da höhere Leerstandsraten die meisten Märkte unter Druck setzten. Eine Ausnahme bildet der Stadtteil Century City in Los Angeles, wo die effektiven Nettokosten im ersten Quartal um 4,2 % stiegen, was auf die anhaltend hohe Nachfrage und die steigenden Ausstattungskosten in diesem Quartal zurückzuführen ist. In einigen US-Städten – etwa in Chicago – seien laut Savills die gesunkenen effektiven Nettokosten nicht auf sinkende Mieten oder niedrigere Ausbaukosten zurückzuführen. Stattdessen haben Vermieter ihre Beiträge zum Ausbau erhöht, was die Nettokosten für Nutzer entsprechend reduziert hat.

Rick Schuham, CEO von Global Occupier Services bei Savills, kommentiert: „Der Markt für hochwertige Büroflächen zeigt weltweit weiterhin einen moderaten Anstieg bei den effektiven Nettokosten. Zwar melden einige US-Städte sinkende Preise, doch großzügigere Vermieterzuschüsse verdecken den weiterhin steigenden Kostenaufwand für die Anmietung von Spitzenflächen. Die Nachfrage nach Premiumflächen bleibt ungebrochen – und das Angebot reicht bei Weitem nicht aus, um sie zu decken. Wir erwarten keine kurzfristige Trendumkehr.“

Sarah Brooks, Associate Director im World Research Team von Savills, ergänzt: „Während die Entwicklungspipeline für erstklassige Büroflächen weltweit insgesamt gering bleibt und die Mieten weiter in die Höhe treibt, entstehen in den meisten Märkten einige neue erstklassige Gebäude. Am größten ist die Pipeline in den Städten des asiatisch-pazifischen Raums. In vielen Städten, die wir in dieser Region beobachten, sind fünf oder mehr neue erstklassige Gebäude fertiggestellt oder geplant. Aber auch hier dürfte eine leichte Angebotsausweitung nicht ausreichen, um die steigenden Mieten und Ausstattungskosten zu bremsen.“ 

Savills

Margaret Street 33, W1G 0JD London

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

04.07.2025

»Die Schwerkraft gilt auch für die Immobranche«

Im Interview erzählt Thomas G. Winkler, was seine beste Entscheidung als CEO der UBM Development war und davon, was er heute anders machen würde. Er erklärt, warum am Baustoff Holz kein Weg vorbeiführt und verrät, welche Vision ihn antreibt und welche Branche ihn reizen würde, wenn ihn sein Karriereweg nicht zur UBM geführt hätte.

03.07.2025

Ausbildungslücken in der Architekturbranche – Marc Höhne über Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Die gegenwärtigen Herausforderungen in der Architekturausbildung offenbaren signifikante Defizite in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei Schlüsselkompetenzen, die für die zukunftsorientierte Entwicklung der Branche unerlässlich sind. Marc Guido Höhne, seit 2022 Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe und verantwortlich für den Bereich „Integrale Beratung", identifiziert in einem exklusiven Interview wesentliche Handlungsfelder, die dringend einer Reform bedürfen.

02.07.2025

Weiter gedacht … Franz Kafka, die Projektentwicklung und 2027

Da es hin und wieder Anfragen in der Redaktion gibt, warum wir auf der Immobilien-Redaktion zum Beispiel auch Spatenstiche von Wohnobjekten veröffentlichen, später über die Dachgleiche berichten und dann noch, wenn sie fertiggestellt sind, hier der Grund:

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    08.05.2025
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News