INGOB ZT GmbH wird durch Doppel-Geschäftsführung gemeinsam mit DELTA weitergeführt

Nach dem unerwarteten Ableben von INGOB-Gründer und Geschäftsführer Andreas Gobiet wurde nun die neue Geschäftsleitung des Ziviltechnikerbüros festgelegt. Helga Juri, langjährige Mitarbeiterin bei INGOB, und DELTA Miteigentümer und Geschäftsführer Wolfgang Kradischnig, teilen sich ab sofort die Aufgaben der Geschäftsführung. Erst vor wenigen Wochen erwarb die DELTA Gruppe im Sinne eines schrittweisen Zusammenschlusses Anteile an der INGOB ZT GmbH.

INGOB ZT GmbH wird durch Doppel-Geschäftsführung gemeinsam mit DELTA weitergeführt

© DELTA

Die Nachricht über den Tod von Andreas Gobiet erschütterte erst kürzlich die Bau- und Immobilienbranche. Er hat sich neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer der INGOB ZT GmbH in zahlreichen nationalen und internationalen Gremien wie dem VZI, der FIDIC und der Kammer für Ziviltechniker und Ingenieurkonsulenten engagiert. Andreas Gobiet war ein inspirierender und aufgeschlossener Mensch voller Visionen und Tatendrang, der unvoreingenommen und offen auf andere zugegangen ist. 

Bereits vor wenigen Wochen erwarb DELTA Anteile an der INGOB ZT GmbH, um bestehende Synergien zu vereinen. Im Rahmen einer langsamen Integration, die bereits gestartet hatte, sollten beide Unternehmen über die nächsten Jahre schrittweise weiter zusammenwachsen. Der Integrationsprozess wird im Sinne von Andreas Gobiet wie geplant weitergeführt, um seine hochqualifizierten Mitarbeiter:innen zu unterstützen und laufende Projekte für Kund:innen in gewohnter Qualität fortzusetzen.

Helga Juri, neue Geschäftsführerin bei INGOB, über ihre neue Aufgabe: „Für das gesamte INGOB Team ist es ein zentrales Anliegen, den von Andreas Gobiet aufgezeigten Weg weiter zu beschreiten und die bereits begonnene Integration mit der DELTA Gruppe fortzusetzen. In der Kooperation und dem daraus resultierenden interdisziplinären Zusammenspiel der Expert:innen-Teams im In- und Ausland sah Andreas Gobiet einen wesentlichen Erfolgsfaktor sowie die Sicherung von Arbeitsplätzen. Wir werden alles tun, um sein Werk, seine Ideen und Visionen mit voller Kraft umzusetzen.“ 

Wolfgang Kradischnig, DELTA und INGOB Geschäftsführer, nimmt Stellung: „Die Aussicht auf eine künftige Vereinigung war erst vor Kurzem ein feierlicher Anlass für INGOB und DELTA gleichermaßen. Leider müssen wir den gemeinsam geplanten Weg schweren Herzens ohne unseren langjährigen Partner und Freund Andreas Gobiet weitergehen. Umso mehr möchten wir jetzt nach vorne blicken und uns auf gemeinsame Synergien und eine erfolgreiche Zukunft fokussieren.“

DELTA

Haidingergasse 2, 1030 Wien

Über die DELTA GruppeDie DELTA Gruppe ist ein führendes internationales Architektur-, Ingenieur- und Beratungs-Unternehmen mit einem holistischen Dienstleistungs-Portfolio im Immobilienbereich. Mit über 400 Mitarbeiter:innen an mehreren Standorten in Österreich, Tschechien, der Slowakei und der Ukraine betreut DELTA aktuell Immobilienprojekte in Österreich, CEE, SEE und Eurasien mit einem Projektvolumen von über 5 Mrd. EUR pro Jahr. Partnerschaftlichkeit, der Einsatz neuester digitaler Tools, der starke Fokus auf den Lebenszyklus und die Nachhaltigkeit von Gebäuden zeichnen die DELTA Gruppe aus.Mehr zur DELTA Gruppe: www.delta.at

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

04.04.2025

Die Kraft der Räume – April

Farbe des Monats: Gelb / Blau – Zahl des Monats April: 498 671 894 971 847 – Motto des Monats: Ich verabschiede mich von Enttäuschungen – Thema des Monats: Zahlen zur Raumoptimierung

03.04.2025

Büromarkt Wien: Gute Nachfrage – wenig Flächen

Der Wiener Büromarkt weist einen extrem geringen Leerstand auf – bessern wird sich das in diesem Jahr nicht.

02.04.2025

Radlobby Österreich: Stadtentwicklung durch Fahrradfreundlichkeit

Die Radlobby Österreich verfolgt ein ganzheitliches Konzept der urbanen Mobilität, das über einzelne Verkehrsmittel hinausgeht. Im Mittelpunkt steht die Idee der Multimodalität: Menschen bewegen sich nicht ausschließlich mit einem Verkehrsmittel, sondern kombinieren verschiedene Transportoptionen flexibel.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    11.05.2023
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News