ImmoScout24 Umfrage: Ungeniertes Verhalten in den eigenen vier Wänden

Offene Toilettentüren, aus dem Fenster bröseln oder Gesangseinlagen für die Nachbarschaft – wobei die Österreicher:innen zuhause keinen Genierer kennen.

Was machen die Österreicher:innen eigentlich so in den eigenen vier Wänden, wenn niemand hinsieht? Wo es zuhause keinen Genierer gibt, dem ist eine Umfrage von ImmoScout24 unter 500 Befragten nachgegangen.

Nicht so privat am stillen Örtchen

Auch wenn nicht viele Österreicher:innen ihr Zuhause als Kommune bezeichnen würden, so gibt es doch in vielen Haushalten eine Parallele: Denn obwohl davon auszugehen ist, dass Toilettentüren standardmäßig nicht ausgehängt sind, verzichten doch sechs von zehn Befragten in den eigenen vier Wänden gerne auf die Privatsphäre am so genannten Stillen Örtchen. Sie lassen die Türe einfach kurzerhand offen, während sie ihre Notdurft verrichten. Frauen (64 Prozent) legen dabei übrigens weniger Wert auf Privatsphäre als Männer (52 Prozent).

Gut riechbar, aus dem Kühlschrank essen und aus dem Fenster bröseln

Auch was Essen angeht, gibt es das eine oder andere Verhalten, bei dem kein Genierer gezeigt wird. 57 Prozent der Befragten geben zu, dass sie gerne einmal direkt aus dem Kühlschrank essen, jede:r Zweite kocht gerne stark riechende Speisen und lässt die Nachbarn dabei großzügig an der Geruchsexplosion teilhaben. Und wer unter Fenstern vorbei geht, sollte achtsam sein, wenn von oben etwas herunterrieselt: Denn immerhin ein Viertel der Österreicher:innen wirft gerne das eine oder andere Mal die Essensbrösel aus dem Fenster.

Wenn bei den Nachbarn Showtime ist

Wer sich fragt, was sonst so in den Wohnungen rundherum passiert, sollte es vielleicht wie 42 Prozent der Befragten halten und ein wenig genauer schauen – und zwar in die Fenster der umliegenden Wohnungen, um dort die Menschen zu beobachten. Zu sehen gäbe es da laut Umfrage nämlich nicht wenig, denn jede:r Zweite spaziert gerne unbekleidet durch die Wohnung – selbstredend bei offenen Fenstern oder zumindest Vorhängen. Wer Glück hat, kann den Nachbarn beim Tanzen zu lauter Musik (46 Prozent) oder beim lauten Singen (42 Prozent) zusehen oder -hören. Und wer keinen Fernseher hat, hat gute Chancen, zumindest die Tonspur mitzubekommen. Denn 39 Prozent sehen gerne bei offenem Fenster laut fern. Und rund ein Drittel der Österreicher:innen kennt auch keinen Genierer, wenn es um laute Partys geht, die in den eigenen vier Wänden stattfinden.

Über die Studie

Für die Studie hat die Innofact AG im Juli 2021 für ImmoScout24 rund 500 Österreicher/innen von 18 bis 65 Jahren online repräsentativ für die österreichische Bevölkerung befragt.

ImmoScout24

Ebendorferstraße 6, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

08.04.2025

Regulierungen statt Lösungen

Kompromiss und Konsens sind zentrale Merkmale der österreichischen Demokratie und haben über politische Grenzen hinweg funktioniert. Parteien haben ideologieübergreifend zusammengearbeitet, um Herausforderungen zu bewältigen. Doch das aktuelle Regierungsprogramm im Bereich Wohnen ist in seiner Gesamtheit einseitig und eigentumsfeindlich. Es stellt private Vermieter vor erhebliche Belastungen.

06.04.2025

Der Zahlendolmetscher

Immo Analytics liefert seit Jahren Quartals- und Jahresberichte über den Wiener Immobilienmarkt. Ein Gespräch über Daten, Statistiken und deren Interpretation mit Gregor Pfeiffer, Immo-Analytics-Gründer und Erfinder des IMMOkalkulators.

04.04.2025

Die Kraft der Räume – April

Farbe des Monats: Gelb / Blau – Zahl des Monats April: 498 671 894 971 847 – Motto des Monats: Ich verabschiede mich von Enttäuschungen – Thema des Monats: Zahlen zur Raumoptimierung

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    20.08.2021
  • um:
    17:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 14/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 187 Punkten!

Platz 2

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3