ImmoScout24-Umfrage: Jede:r Sechste in Österreich sucht derzeit eine Immobilie

Veränderte Lebenssituationen und Platzmangel treiben die Immobiliensuche stärker an als hohe Wohnkosten. Für die ImmoScout24-Trendstudie hat Integral Markt- und Meinungsforschung im Jänner 2025 für ImmoScout24 1.000 Österreicher:innen von 18 bis 69 Jahren online repräsentativ für diese Zielgruppe befragt.

Hauptgründe für Immobiliensuche in Österreich

© ImmoScout 24-Trendstudie durchgeführt von Integral Markt- und Meinungsforschung

Etwa jede:r Sechste (16 Prozent) Österreicher:in sucht derzeit eine Immobilie – weniger Menschen als in den Vorjahren (2021: 19 Prozent; 2023: 18 Prozent; 2024: 19 Prozent). Am meisten Umzugswille ist dabei in Wien (25 Prozent) und Salzburg (22 Prozent) zu sehen, am wenigsten in Niederösterreich (8 Prozent) und im Burgenland (10 Prozent). Obwohl viel diskutiert, finden sich die Wohnkosten nicht mehr an erster Stelle der Gründe für die Immobiliensuche, wie die aktuelle Trendstudie von ImmoScout24.at unter 1.000 Befragten zeigt.

„Insgesamt planen derzeit weniger Menschen einen Umzug als in den letzten Jahren. Allerdings rückt bei den Suchenden der Kauf einer Immobilie wieder viel stärker in den Fokus. Für 60 Prozent der Suchenden kommt ein Kauf derzeit in Frage“, erläutert Markus Dejmek, Österreich-Geschäftsführer von ImmoScout24.

Veränderte Lebenssituation und zu wenig Platz sind größte Treiber

Veränderung in der privaten Lebenssituation sind für mehr als ein Drittel (35 Prozent) das Hauptmotiv, sich eine neue Bleibe zu suchen. Im Vorjahr war das nur für knapp ein Viertel die wichtigste Triebfeder, damit hat dieses Motiv stark an Bedeutung gewonnen. Für etwa gleich viele wie im Vorjahr ist der Platz ein Thema. Einem Viertel der Suchenden ist das derzeitige Wohnobjekt einfach zu klein. Und auch der Wunsch nach Eigentum ist etwas stärker als Beweggrund zu sehen. So ist es 22 Prozent der Umzugswilligen (2024: 20 Prozent) wichtig, von Miete auf Eigentum umsteigen.

Unzufriedenheit und hohe Kosten verlieren an Bedeutung

Während 2024 die Unzufriedenheit mit den eigenen vier Wänden etwa durch Mängel, Renovierungsbedarf oder eine nicht passende Raumaufteilung (25 Prozent) einer der stärksten Gründe für den Wunsch nach neuen vier Wänden war, sind momentan nur 14 Prozent deswegen auf der Suche. Auch wenn die Kosten für Wohnen in den letzten Jahren gestiegen sind, ist der Wunsch nach einem neuen Heim dieses Jahr nicht vorrangig darauf zurückzuführen. Auch zu hohe Miet- bzw. Kreditkosten motivieren aktuell nicht so viele Menschen (11 Prozent) zum Wohnungswechsel wie noch im Vorjahr (19 Prozent).

Soziale Anbindung wird ein Thema

Während die Unzufriedenheit mit der Lage der bewohnten Immobilie sowie Probleme mit den Nachbar:innen (je 8 Prozent vs. 13 Prozent 2024) weniger Anlass zum Umzug liefern, zeigt sich ein sozialer Aspekt, nämlich die soziale Anbindung. So möchten immerhin 16 Prozent (vs. 10 Prozent 2024) umziehen, um näher bei der Familie bzw. Freunden zu wohnen.

ImmoScout24

Ebendorferstraße 6, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

16.09.2025

Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken

Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    29.08.2025
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News