ImmoScout24-Umfrage: Jede:r Fünfte sucht neues Zuhause

8 von 10 Österreicher:innen sind zufrieden mit ihrer Wohnsituation. Das zeigt die aktuelle Trendstudie von ImmoScout24.at unter 1.000 Befragten. Doch gleichzeitig sucht jede:r Fünfte aktuell ein neues Zuhause – ein nahezu gleichbleibender Wert seit 2020. Gesucht wird sowohl Miete (48 Prozent) als auch Eigentum (44 Prozent).

© envato elements

© ImmoScout24

 8 Prozent wollen sich nicht festlegen und schauen sich beides an. „Der Wunsch der Suchenden nach Kauf- und Mietimmobilien hält sich die Waage und die Umfrage bestätigt den weiterhin hohen Bedarf an Kaufimmobilien. Das Kaufverhalten ist zwar zögerlicher als in der Vergangenheit, aber der Kaufwunsch ist unverändert stark“, erläutert Markus Dejmek.

Umstieg von Miete auf Eigentum für 20 Prozent Hauptmotiv für Suche

Der Wunsch von Miete auf Eigentum umzusteigen, ist eine wichtige Triebfeder. Für jede:n Fünften ist es das Hauptmotiv bei der Suche nach einem neuen Heim. Immobilieneigentum ist immerhin eines der großen Lebensziele der Österreicher:innen. Über alle Altersgruppen hinweg ist es für 43 Prozent sehr wichtig, Immobilienbesitz zu haben, ein Fünftel der Befragten findet Immobilienbesitz sogar extrem wichtig. Sich den Traum vom Eigentum erfüllt zu haben, schlägt sich zudem direkt auf das Wohnglück nieder. Wer im Eigentum lebt, vergibt gefragt nach der Wohnzufriedenheit die Schulnote 1,4, wer zur Miete lebt, eine 2,3. 

Zudem bleiben Immobilien beliebte Investitionsprojekte: 14 Prozent der Suchenden fokussieren gezielt auf eine Immobilie als Anlageobjekt. „Betongold ist und bleibt bei den Österreicher:innen sowohl während Krisenzeiten als auch unter wirtschaftlich stabilen Rahmenbedingungen äußerst beliebt“, so Markus Dejmek. 

Größe, Unzufriedenheit und Lebenssituation sind stärkste Treiber

Der wichtigste Grund beim Wunsch nach einem neuen Zuhause ist zu wenig Platz und/oder eine schlechte Raumaufteilung. Jeder dritte Suchende wohnt derzeit in einer 1- bis 2-Zimmerwohnung bis maximal 69 Quadratmeter. Zwei Drittel der Interessenten sind unter 40 Jahren. Besonders aktiv bei der Immo-Suche sind die 30- bis 39-Jährigen (33 Prozent) und 18- bis 29-Jährigen (32 Prozent). 4 von 10 der Umzugswilligen sind mit ihrer derzeitigen Wohnsituation unzufrieden. 48 Prozent wohnen momentan zur Miete und in Stadtlage (45 Prozent). Wobei in Wien der Wunsch nach einem Wohnungswechsel überdurchschnittlich häufig ist.

Wiener:innen und Vorarlberger:innen am veränderungswilligsten

Sieht man sich die Bundesländer an, ist ein neues Zuhause insbesondere im äußersten Westen und in der Bundeshauptstadt gewünscht. 29 Prozent der Wiener:innen und 27 Prozent der Vorarlberger:innen suchen aktuell eine Immobilie. Auf Platz 3 findet sich die Steiermark, wo sich 22 Prozent der Personen nach etwas Neuem umsehen. Wenig umzugswillig zeigt man sich in Oberösterreich, im Burgenland und in Kärnten, wo sich nur etwa jede:r Zehnte um einen neuen Wohnsitz bemüht.

Über die Studie
Für die ImmoScout24-Trendstudie hat Integral Markt- und Meinungsforschung im Jänner 2024 für ImmoScout24 1.000 Österreicher:innen von 18 bis 69 Jahren online repräsentativ für diese Zielgruppe befragt.

ImmoScout24

Ebendorferstraße 6, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    17.07.2024
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News