IMMOcontract wagt einen optimistischen Blick auf das kommende Jahr und sieht 2025 wieder große Chancen für die Immobilienbranche

Das Jahr 2025 verspricht, ein spannendes und erfolgreiches Jahr für die Immobilienbranche zu werden. Nachdem die letzten Jahre von Herausforderungen wie pandemiebedingten Umwälzungen, steigenden Baukosten und regulatorischen Anpassungen geprägt waren, zeichnen sich nun deutliche Erholungstendenzen und neue Chancen ab.

© IMMOcontract

© IMMOcontract

© IMMOcontract

Was dürfen wir vom kommenden Jahr erwarten:

Preisanstieg nach Stagnation

Die Neubauleistung ist in den vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen, sinkende Zinsen und das geplante Ende der KIM-Verordnung mit Mitte des Jahres haben das Interesse an Immobilienkäufen jedoch erhöht. Infolge ist damit zu rechnen, dass die Immobilienpreise wieder anziehen werden.

Nachhaltigkeit im Fokus

Nachhaltigkeit bleibt ein zentraler Trend in der Immobilienwirtschaft. Kunden legen zunehmend Wert auf umweltfreundliche Bauweisen und energieeffiziente Gebäude. Hier bietet sich ein breites Betätigungsfeld für Immobilienbewertungsexperten der IMMOcontract, die mit Ihren ESG Gutachten, etwaige Schwachstellen aufzeigen, infolge besteht die Möglichkeit die Eigentümer bei der entsprechenden Maßnahmenplanung zu unterstützen, damit TURN GREEN kein leeres Wort bleibt.

Urbanisierung und Flexibilität

Der Trend zur Urbanisierung wird sich fortsetzen, gleichzeitig gibt es eine steigende Nachfrage nach flexiblen Wohn- und Arbeitskonzepten. Co-Living, Co-Working und hybride Nutzungskonzepte gewinnen an Relevanz. Wir sind darauf vorbereitet, diese Bedürfnisse durch unser breites Immobilienangebot zu bedienen und können somit unseren Interessenten die jeweilig auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Traumimmobilie bieten.

Ein starker Start ins Jahr 2025

Unser Unternehmen hat das Jahr 2025 mit einer klaren Strategie begonnen. Durch eine enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern und ein starkes Team, das jeden Tag daran arbeitet, Visionen in die Realität umzusetzen, blicken wir optimistisch in die Zukunft.

Wir sehen 2025 nicht nur als Jahr des Wachstums, sondern auch als Gelegenheit, die Immobilienbranche aktiv mitzugestalten. Die Zusammenarbeit mit unseren Kunden, Investoren und Partnern ist der Schlüssel zu unserem Erfolg. Mit einem offenen Ohr für die Bedürfnisse des Marktes und dem festen Willen, Werte für alle Beteiligten zu schaffen, sind wir bereit, neue Höhen zu erreichen.

Gemeinsam werden wir das Jahr 2025 zu einem Erfolg machen. Wir freuen uns darauf, neue Möglichkeiten zu erschließen und nachhaltigen Wandel voranzutreiben.

Die Zukunft der Immobilienbranche beginnt jetzt – und wir sind stolz, Teil dieser Entwicklung zu sein.

25.07.2025

ArchitekturMorgen 2.Teil: Einem Brownfield Leben einhauchen …

Wie werden Brownfields zu funktionierenden Stadtteilen? Was trägt entscheidend dazu bei, dass sie von der Bevölkerung als neuer Stadtteil akzeptiert und nicht als Fremdkörper behandelt werden?

23.07.2025

Omnibusverordnung: Entlastung oder Rückschritt? Ein Experteninterview mit Michael Dessulemoustier-Bovekercke

Michael Dessulemoustier-Bovekercke ist Partner bei Forvis Mazars im Bereich Audit und Sustainability in Wien. Mit über 25 Jahren Berufserfahrung hat er sich als ausgewiesener Experte in den Bereichen Abschlussprüfung, Förderprüfung, IT-Dienstleistungen und Nachhaltigkeitsthemen etabliert Als Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und zertifizierter ESG & Sustainability Professional verfügt er über umfassende Qualifikationen, die seine führende Position in der Branche untermauern.

21.07.2025

Weiter gedacht … droht Wien ein Lock-in-Effekt?

Veränderung gehört zum Leben, und das betrifft in vielen Fällen auch den Wohnsitz. Das hat nicht unbedingt mit dem Ort zu tun, sondern mit den eigenen Wohnbedürfnissen. Man passt sie an die gegebene Situation an beziehungsweise versucht sie anzupassen. Das wird aber unter den aktuellen Bedingungen immer schwieriger, und daher zeigen sich in Wien die ersten Anzeichen eines Lock-in-Effekts.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    21.01.2025
  • um:
    15:50
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 29/2025

Wir Gratulieren INFINA Credit Broker GmbH zu erreichten 20 Punkten!

INFINA Credit Broker GmbH

Brixner Straße 2, 6020 Innsbruck

Infina ist ein österreichweit tätiges, unabhängiges Beratungsunternehmen und der Wohnbau-Finanz-Experte für Immobilienfinanzierungen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3