Hochhausprojekt ONE als erstes Hochhaus in Zentraleuropa mit SmartScore in Platin zertifiziert

WiredScore hat das Büro- und Hotelhochhaus ONE in Frankfurt am Main als erstes Hochhaus in Deutschland und in Zentraleuropa mit dem SmartScore Zertifikat der höchsten Kategorie Platin ausgezeichnet. Durch den Einsatz innovativer Technologien und eines vollintegrierten Digitalisierungskonzepts gewährleistet ONE höchste Effizienz im Betrieb sowie Zukunftssicherheit, gepaart mit einem smarten Nutzererlebnis auf dem neusten Stand der Technik.

© CA Immo AG

© Ca Immo AG

Das Büroprojekt hat bereits das WiredScore Zertifikat in Platin für beste Konnektivität sowie das Vorzertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. ebenfalls in Platin erreicht und gilt damit als Vorreiter für digitalisierte, nachhaltige Büroimmobilien. Matthias Schmidt, Head of Development CA Immo Deutschland: „Wir haben den Anspruch, unseren Mietern moderne und energieeffiziente Gebäude zu bieten und diese möglichst ressourcenschonend zu betreiben. Technologie, Digitalisierung und Interaktion mit unseren Mietern sind der Schlüssel dazu. Mit der SmartScore Zertifizierung in Platin ist der ONE Vorreiter einer neuen Generation von Smart Buildings, die diesen Anspruch auf dem neuesten Stand der Technik unterstützen. Mit diesem Leuchtturmprojekt setzen wir neue Standards in Sachen Nutzerkomfort, Datentransparenz und größtmögliche Funktionalität und Effizienz im täglichen Betrieb. ONE bietet Lösungen für Unternehmen, die in ihren Arbeitswelten eine zukunftsweisende User Experience und innovatives Energie- und Ressourcenmanagement überaus funktional miteinander verbinden wollen.“

ONE ist Role Model für digital optimiertes Energie- und Ressourcenmanagement

Das gesamte Gebäude ist mit digitalen Zählern (Smart Metern) sowie zahlreichen Sensoren ausgestattet. Sämtliche Daten, z.B. zu Energie- und Ressourcenverbrauch, Raumbelegung und Luftqualität, werden zentral verarbeitet. Über ein individuelles Office Manager Dashboard können Mieter auf diese Daten zugreifen, tagesaktuell die eigenen Verbrauchsdaten einsehen und in Verbindung mit einer Raumauslastungs-Analyse optimieren. So kann jeder Mieter den Verbrauch von Wasser, Strom und Wärme – sowie die dadurch entstehenden CO2-Emissionen – ablesen und steuern. Sämtliche Gebäudedaten können im ONE aggregiert, ausgewertet und für das mieter- und vermieterseitige Nachhaltigkeitsmonitoring und -reporting genutzt werden. 

Darüber hinaus ermöglicht eine standardisierte Anwendungsschnittstelle den Mietern, weitere Gebäude-Apps und Dashboards zu implementieren, u. a. digitale Parkflächenverwaltung inkl. Kennzeichenerkennung und Buchung von E-Ladesäulen, Raumbedienung mit Mobile Apps, Raumbuchungen sowie das Aufschalten individueller, diverse Gebäude-Dienstleistungen. Die Anbindung des benachbarten Shoppingcenters Skyline Plaza in die Benutzeroberflächen der ONE Smart Building-Plattform ist einer von vielen nutzerfreundlichen Zusatz-Services.

ONE: Vorreiter in Konnektivität und digitaler Infrastruktur

Im Zuge der Digitalisierung von Arbeitsprozessen und der Globalisierung der Wirtschaft kommt zudem dem schnellen und gegen Ausfall abgesicherten Zugang zum Internet eine erhebliche Bedeutung für den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen zu. Entsprechend hohes Augenmerk wurde im ONE auf eine optimale technische Kommunikationsausstattung gelegt. Als erstes Bürogebäude und Hochhaus in Deutschland erhielt der ONE zusätzlich zur SmartScore Zertifizierung eine WiredScore Zertifizierung in Platin und ist damit auch in Sachen Konnektivität und digitaler Infrastruktur Vorreiter.

Wie alle aktuellen Projektentwicklungen der CA Immo wird auch der ONE mit einem ganzheitlich zukunftssicheren Konzept im Einklang mit der unternehmensweiten ESG-Strategie entwickelt. Dabei wurde beim ONE dem Thema Nachhaltigkeit und Ökologie bereits in der frühen Planungsphase höchste Priorität eingeräumt, was sich sowohl auf einen für die Gebäudeklasse ressourcenschonenden Erstellungsprozess als auch energieeffizienten Betrieb des Gebäudes positiv auswirkt, so dass sich der Primärenergiebedarf p. a. 37% unter dem gesetzlichen Standard bewegt. Entsprechend wurde der ONE der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen e. V. (DGNB) mit einem Vorzertifikat in Platin ausgezeichnet.

Nutzungsmischung als Konzept mit Synergien für Büromieter

Besonderes Merkmal des ONE ist die konzeptionelle Verzahnung öffentlicher und privater Nutzungen: Für die unteren 14 Geschosse wurde bereits ein langfristiger Mietvertrag mit der NH Hotelgruppe abgeschlossen, die hier ein Vier-Sterne-Superior-Hotel der in Frankfurt bislang nicht ansässigen Lifestyle Marke nhow der NH Hotel Group eröffnet. Auch für den rund 7.000 m² Mietfläche umfassenden Coworking-Bereich wurde ein Mietvertrag mit dem Anbieter Spaces abgeschlossen. Die Lobby mit Café, einer Cocktailbar und einer Lounge steht nicht nur den Büromietern, Coworkern und Hotelgästen gemeinschaftlich zur Verfügung, sondern adressiert auch bewusst externe Gäste und wird so zu einem urbanen, städtischen Ort. Die Nutzugsmischung bietet den Büromietern noch weitere Vorteile: So wird das Hotel beispielsweise über ein Konferenzzentrum verfügen, das auch von den Büromietern genutzt werden kann, so dass diese in den eigenen Flächen weniger Platz für Konferenz- und Meetingräume vorsehen müssen. Und auch das Hotelrestaurant steht den Büromietern zur Verfügung. Highlight und krönender Abschluss ist die öffentlich zugängliche Skybar in 185 Metern Höhe. Die stylische Bar verfügt über eine rundumlaufende Terrasse mit einem in Frankfurt einmaligen Panoramablick über die Skyline bis hin zum Taunus.

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    03.06.2022
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    4 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 28/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

AeroSurvey Solution Luftbildvermessung GmbH

Theresiengasse 47, 1180 Wien

AeroSurvey Solution – Ihr PropTech-Partner für professionelle Drohneninspektionen. Wir liefern technische Klarheit aus der Luft: schnell, sicher, datenbasiert. Fokus: Gebäudesubstanz-Bewertung via RGB-/Thermalbilder, KI-Schadensanalyse, strukturierte Berichte. Ideal für Ankaufsprüfungen, Sanierungen, ESG-Dokumentation & Beweissicherung. Zielgruppe: BauträgerInnen, HV, ArchitektInnen, ZT, SV, ESG-BeraterInnen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3