„Hausfelder Höfe“ wachsen weiter: Noch mehr leistbares Wohnen in der Donaustadt

Baustart für zwei Quartierteile der „Hausfelder Höfe“ im 22. Wiener Gemeindebezirk. Weitere geförderte Eigentumswohnungen von Mischek am Oberen Hausfeld mit Top-Anbindung an die U2. Fertigstellung bis 2027 geplant.

v.l.n.r.: Christopher Girg (Projektleiter Wohnbau Mischek), Yvonne Otrob (Direktionsleiterin Strabag AG), Stefan Jainoecker (Geschäftsführer Mischek), Ernst Nevrivy (Bezirksvorsteher der Donaustadt)

© Christian Fürthner

© schreinerkastler

Die Donaustadt wächst weiter. Mit dem Spatenstich für die Objekte „Gelber Hof“ und „Grüner Hof“ feiert der Immobilienentwickler Mischek gemeinsam mit dem Donaustädter Bezirksvorsteher Ernst Nevivry den Startschuss für gleich zwei weitere Quartierelemente, die das Stadterweiterungsgebiet Oberes Hausfeld und das Wohnungsangebot in Wien bereichern werden.

Bis 2027 entstehen auf zwei Baufeldern 105 geförderte Wohneinheiten in unterschiedlicher Größe (45 bis 111 m2) und eine Tiefgarage mit Besucherplätzen und E-Ladestationen.

Bereits seit Ende 2024 in Bau sind gleich nebenan zwei weitere Bauteile der Hausfelder Höfe: Im „Hof am Park“ entstehen 109 freifinanzierte, im „Hellblauen Hof“ 42 geförderte Eigentumswohnungen, die voraussichtlich Anfang 2027 fertiggestellt sein werden.

Leistbares Wohnglück im 22. Bezirk

Für die Donaustadt wird bis 2043 ein Bevölkerungszuwachs von über 40% prognostiziert. Leistbares Wohnen spielt daher nicht nur bei der Belebung des neuen Stadtgebietes eine große Rolle – es ist auch maßgeblich für die Lebensqualität einer Stadt und seiner Bewohner:innen. Einen maßgeblichen Beitrag leistet hier der geförderte Wohnbau. Mischek darf als gewerblicher Bauträger geförderten Wohnbau errichten und am Markt anbieten. 

Darüber freut sich auch die Lokalpolitik: „Es ist einerseits ein zentrales Anliegen der Wiener Stadtregierung und auch des Bezirks, dass Wohnen in Wien für alle Generationen leistbar bleibt“, meint der Donaustädter Bezirksvorsteher Ernst Nevivry, „andererseits ist es wesentlich, Lebensqualität durch zeitgemäße, nachhaltige Impulse sicherzustellen. Die Donaustadt ist die am schnellsten wachsende Region Österreichs. Umso wichtiger ist leistbarer Wohnraum, der in diesem Projekt bestmöglich realisiert wird.“


Familienidylle im Grünen und doch in Zentrumsnähe


Das Quartier „Oberes Hausfeld“ bietet die perfekte Kombination aus Urbanität und Entschleunigung – mit direkter Anbindung an gleich zwei Stationen der Linie U2 sowie sämtlichen Ausstattungsmerkmalen, die modernes, zeitgemäßes Wohnen im urbanen Raum ausmacht.

Mit einem breit gefächerten Angebot an Kindergärten, Schulen und Arztpraxen entsteht ein lebendiges Umfeld, das kurze Wege mit hoher Lebensqualität verbindet. Mit einer Vielzahl an Nahversorgern direkt ums Eck ermöglicht Wohnen am Oberen Hausfeld eine Stadt der kurzen Wege.

Die Wärmeabgabe in den Wohnungen findet über eine Bauteilaktivierung statt. Heizung, Temperierung im Sommer und Warmwasserbereitung erfolgen mittels Tiefensonden und geothermischen Wärmepumpen. Ergänzend wird noch der Rücklauf der Fernwärme Wien in das Heizsystem eingebunden.

Mischek Bauträger Service GmbH

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

04.07.2025

»Die Schwerkraft gilt auch für die Immobranche«

Im Interview erzählt Thomas G. Winkler, was seine beste Entscheidung als CEO der UBM Development war und davon, was er heute anders machen würde. Er erklärt, warum am Baustoff Holz kein Weg vorbeiführt und verrät, welche Vision ihn antreibt und welche Branche ihn reizen würde, wenn ihn sein Karriereweg nicht zur UBM geführt hätte.

03.07.2025

Ausbildungslücken in der Architekturbranche – Marc Höhne über Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Die gegenwärtigen Herausforderungen in der Architekturausbildung offenbaren signifikante Defizite in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei Schlüsselkompetenzen, die für die zukunftsorientierte Entwicklung der Branche unerlässlich sind. Marc Guido Höhne, seit 2022 Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe und verantwortlich für den Bereich „Integrale Beratung", identifiziert in einem exklusiven Interview wesentliche Handlungsfelder, die dringend einer Reform bedürfen.

02.07.2025

Weiter gedacht … Franz Kafka, die Projektentwicklung und 2027

Da es hin und wieder Anfragen in der Redaktion gibt, warum wir auf der Immobilien-Redaktion zum Beispiel auch Spatenstiche von Wohnobjekten veröffentlichen, später über die Dachgleiche berichten und dann noch, wenn sie fertiggestellt sind, hier der Grund:

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    16.04.2025
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Keine weiteren Inhalte in dieser Pressemappe.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News