Drooms und Statista Studie zeigt: Misskommunikation kostet viel Zeit

76% der Befragten geben an, dass die Abstimmung mit den Beteiligten die größte Herausforderung in Transaktionen darstellt. 89% der Befragten verlieren mehr als 30 Stunden durch Kommunikationsprobleme pro Deal, 18% sogar mehr als 150 Stunden. 65% der Teilnehmer sehen eine zentrale Plattform für alle Beteiligten als entscheidend an, um Kommunikationsprobleme zu lösen.

© s_kawee

Gemäß einer neuen Umfrage von Drooms und Statista zur Rolle der Kommunikation in Transaktionsprozessen, unter insgesamt 50 Immobilienexperten und 50 M&A Managern, sehen 76% der Befragten die Zusammenarbeit mit den Beteiligten als größte Herausforderung bei Transaktionen. Daneben sind die Anzahl der Stakeholder (67%), die Komplexität der Transaktion selbst (63%), fehlende Transparenz (60%) und langsame Prozesse (57%) die größten Herausforderungen für die befragten Experten. Insgesamt sind 51% der Meinung, dass die Komplexität von Transaktionen in den letzten Jahren zugenommen hat.

Ein Grund für diese Schwierigkeiten ist eine Vielzahl von Kommunikationskanälen. 100% der Befragten nutzen E-Mails während des Transaktionsprozesses, 88% greifen auf Telefonate zurück, 78% auf Videokonferenzen, 70% auf zentralisierte Transaktionsplattformen und 19% auf Messaging Apps, wie WhatsApp. Letzteres ist besonders kritisch, da solche Messaging Dienste gemäß DSGVO nicht die nötige Sicherheit und eine mangelhafte Transparenz bieten.

„Alle Stakeholder einer Transaktion müssen sich auf eine ‚Single-Source-Of-Truth‘ verlassen können, sonst ist ein an sich gewinnbringender Deal von vornherein zum Scheitern verurteilt. Die in der Umfrage erfassten Probleme bei der Deal-Kommunikation mindern entscheidend die Erfolgswahrscheinlichkeit einer Transaktion. Deshalb haben wir letztes Jahr Drooms Chat gelauncht, um die gesamte Dealkommunikation auf einer Plattform zu zentralisieren. Mit unseren modernen KI-Features, hohen Sicherheitsstandards und mobilen Zugriffsmöglichkeiten schaffen wir eine Due Diligence Plattform, die Dealsicherheit, Geschwindigkeit und Erfolgswahrscheinlichkeit deutlich erhöht“, kommentiert Alexandre Grellier, CEO und Mitgründer von Drooms.

Fehlende Kommunikation kostet Zeit und Vertrauen
Die Studie zeigt, dass eine ineffektive Kommunikation nicht nur zu Verzögerungen bei der Entscheidungsfindung (76%) und der Prozessausführung (75%) führt, sondern auch zu Informationsverlusten (72%) und Missverständnissen (69%). Besonders besorgniserregend ist der hohe Zeitverlust: 89% der Befragten geben an, mehr als 30 Stunden aufgrund von Kommunikationsproblemen pro Deal zu verlieren, 18% berichten von einem Verlust von mehr als 150 Stunden. Umgerechnet auf eine Vollzeitstelle sind das fast 4 Wochen Arbeitszeit im Jahr, die durch schlechte Kommunikation verloren gehen können.

Bedeutung von Transparenz und zentralisierten Kommunikationssystemen
Die Umfrage zeigt auch, dass eine zentrale Plattform für alle Beteiligten (65%), eine klare Aufgabenverteilung (65%) und die Nachvollziehbarkeit von Nachrichten und Dokumenten (66 %) als entscheidend angesehen werden, um Kommunikationsprobleme zu lösen und Transaktionen effizienter zu gestalten. Darüber hinaus fordern 42% der Befragten eine stärkere Sicherheitsvorkehrung für vertrauliche Daten.

Grellier erklärt: „Technologische Lösungen wie zentralisierte Plattformen tragen entscheidend dazu bei, die Kommunikation zu optimieren, den Informationsaustausch zu sichern und die Transparenz in komplexen Prozessen zu erhöhen. Wer zudem nicht auf die nötigen Sicherheitsstandards seiner Kommunikationskanäle achtet, riskiert empfindliche Strafen durch die Aufsichtsbehörden, was jüngste Beispiele aus den USA unmissverständlich zeigen.“

Unter den in der Studie befragten Immobilienexperten, waren 48% bei klassischen Immobilienunternehmen und -entwicklern tätig, 42% bei Investmentunternehmen, Fonds und Banken, 6% im Corporate Real Estate Segment und 4% im öffentlichen Sektor. Von den M&A-Managern arbeiten 30% in Private-Equity-Firmen, 22% in M&A-Boutiquen, 20% in Abteilungen für Corporate Finance, 18% in Investmentbanken und 10% in Unternehmensberatungen.

Der Report ist unter folgendem Link erhältlich: https://drooms.com/the-communication-factor-unlocking-efficiency-in-transactions/

Drooms

Drooms bietet Sicherheit bei jedem Deal. Das Unternehmen betreibt virtuelle Datenräume für den europäischen Immobilien-, Rechts- und Corporate-Finance-Markt – für unkomplizierte, einfache und zuverlässige Deal-Vorbereitungen und Transaktionen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

04.07.2025

»Die Schwerkraft gilt auch für die Immobranche«

Im Interview erzählt Thomas G. Winkler, was seine beste Entscheidung als CEO der UBM Development war und davon, was er heute anders machen würde. Er erklärt, warum am Baustoff Holz kein Weg vorbeiführt und verrät, welche Vision ihn antreibt und welche Branche ihn reizen würde, wenn ihn sein Karriereweg nicht zur UBM geführt hätte.

03.07.2025

Ausbildungslücken in der Architekturbranche – Marc Höhne über Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Die gegenwärtigen Herausforderungen in der Architekturausbildung offenbaren signifikante Defizite in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei Schlüsselkompetenzen, die für die zukunftsorientierte Entwicklung der Branche unerlässlich sind. Marc Guido Höhne, seit 2022 Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe und verantwortlich für den Bereich „Integrale Beratung", identifiziert in einem exklusiven Interview wesentliche Handlungsfelder, die dringend einer Reform bedürfen.

02.07.2025

Weiter gedacht … Franz Kafka, die Projektentwicklung und 2027

Da es hin und wieder Anfragen in der Redaktion gibt, warum wir auf der Immobilien-Redaktion zum Beispiel auch Spatenstiche von Wohnobjekten veröffentlichen, später über die Dachgleiche berichten und dann noch, wenn sie fertiggestellt sind, hier der Grund:

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    11.04.2025
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News