Drooms setzt KI-Maßstäbe

Die Due Diligence Plattform Drooms erweitert ihr KI-Portfolio mit dem Drooms AI Assistant für schnellere, effizientere und nahtlose Transaktionen. Das führt zu 50% weniger Aufwand bei Sachwert-Transaktionen.

Alexandre Grellier, Mitgründer und CEO von Drooms

© DROOMS

  • Erhebliche Effizienzgewinne bei Bewältigung großer und komplexer Datenmengen
  • AI Assistant beantwortet Fragen zu Dokumenten in Echtzeit 
  • Dank Datenspeicherung in Europa und Inhouse-Entwicklung keine Compliance- oder Datensicherheitsbedenken
  • Einziger Anbieter mit multilingualem AI Assistant: Software in jeweiliger Muttersprache nutzbar, um Sprachbarrieren in grenzüberschreitenden Deals zu verringern 

Der eigenständig entwickelte AI Assistant nutzt semantische Suche und Large Language Models um Due Diligence Dokumente wie beispielsweise Vertragsdaten innerhalb Sekunden zu analysieren. Er beantwortet Nutzeranfragen zu Informationssuchen, Zusammenfassungen und Erklärungen. Nutzer können der künstlichen Intelligenz in ihrer jeweiligen Muttersprache Fragen zu mehreren Dokumenten stellen und erhalten, unabhängig von der Sprache der Dokumente, die gewünschten Informationen in Echtzeit.

Dank des AI Assistants wird der manuelle Aufwand von großvolumigen Transaktionen zukünftig um bis zu 50 Prozent sinken. Dokumentenanalyse, Erklärung von Fachjargon und Textzusammenfassungen können vom AI Assistant übernommen werden. Die gefundenen Inhalte werden nutzerfreundlich aufbereitet und erklärt. Damit kann der AI Assistant auch komplexere Anfragen, wie bspw. Risikoanalysen von Vertragsunterlagen, sofort beantworten und Nutzern somit eine zeitaufwendige manuelle Suche ersparen.

Der AI Assistant ergänzt das innovative KI-Portfolio von Drooms, das bereits automatisierte Dokumentensortierung, Benennung, Schwärzung und Übersetzung umfasst.

„Unsere Kunden haben explizit um Hilfe gebeten, den manuellen Workload bei der Bearbeitung von großen Datenmengen noch mehr zu reduzieren. Dem sind wir nachgekommen und wir sind die einzige Plattform mit einem KI-Angebot in einer solchen Qualität und Umfang. Der AI Assistant ist der beste Co-Pilot für Transaktionsbeteiligte. Transaktionen sind heute so komplex und zeitintensiv wie nie zuvor. Die Due Diligence umfasst immer größere Datensätze – unseren Plattformdaten zufolge ist die durchschnittliche Datengröße einer Transaktion um 20 Prozent zwischen 2023 und 2024 gestiegen. Transaktionen ziehen sich immer mehr in die Länge und gleichzeitig ist der Wettbewerb um die lohnenswerten Investments weiterhin hoch. Unser Assistant arbeitet präzise, datengetrieben und exakt zugeschnitten auf die Bedürfnisse unserer Nutzer. Er kann so den entscheidenden Zeitvorteil liefern,“ erklärt Alexandre Grellier, Mitgründer und CEO von Drooms.

Der AI Assistant wurde speziell mit internem Expertenwissen zu Sachwert-Transaktionen trainiert, um eine hohe Antwortgenauigkeit und -qualität zu gewährleisten. Um nachvollziehbar und transparent zu arbeiten, referenziert der AI Assistant bei den jeweiligen Antworten auf die relevanten Textquellen des Dokuments. Diese Textstellen können Nutzer jederzeit überprüfen. Damit ist das Risiko des AI Assistants zu „halluzinieren“ quasi ausgeschlossen.

Datensicherheit durch Server in Deutschland und der Schweiz
„Mit dem AI Assistant liefern wir die Möglichkeit, den manuellen Arbeitsaufwand bei Transaktionen spürbar zu reduzieren. Da wir die Software zu 100 Prozent selbstentwickelt haben, müssen Kunden bei uns keine Einbußen im Hinblick auf Compliance oder Datensicherheit hinnehmen“, ergänzt Alexandre Grellier.

Der AI Assistant ist in die sichere Drooms Plattform integriert, erfüllt somit höchste Sicherheits- und Compliance-Standards und ist kompatibel mit der aktuellen Regulatorik in Deutschland, der Schweiz und der EU. Durch eigene Server in Deutschland wird zu keinem Zeitpunkt bei der Bearbeitung von Nutzeranfragen auf externe Drittanbieter zurückgegriffen und Datenabflüsse außerhalb Europas werden unterbunden. Live-Kundendaten werden nicht benutzt, um den AI Assistant zu trainieren, im Gegensatz zu öffentlichen Plattformen wie ChatGPT.

Der AI Assistant steht Drooms Nutzern ab dem 10. März 2025 zur Verfügung. Der Funktionsumfang des AI Assistant sowie das gesamte KI-Portfolio von Drooms wird kontinuierlich erweitert.

Drooms

Drooms bietet Sicherheit bei jedem Deal. Das Unternehmen betreibt virtuelle Datenräume für den europäischen Immobilien-, Rechts- und Corporate-Finance-Markt – für unkomplizierte, einfache und zuverlässige Deal-Vorbereitungen und Transaktionen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

17.04.2025

Dating-App für die Immobilie

Das personalisierte Kundenerlebnis könnte mit neuen Anbietern und im neuen Marktumfeld den Durchbruch schaffen.

16.04.2025

Baukonjunktur: 2025 - Jahr der Erholung

Das Schlimmste scheint vorerst überstanden. 2024 mussten die 19 Euroconstruct-Länder zwar noch einmal einen Rückgang verkraften, 2025 sollte in den meisten Ländern aber die Wende gelingen. Auch in Österreich wird mit einer Stabilisierung und einem sanften Wachstum von 0,4 % gerechnet.

15.04.2025

Digitaler Wandel am Flughafen Wien: smino Afterwork gibt Einblicke in openBIM-Zukunft

Am 11. März 2025 versammelte das smino Afterwork namhafte Experten der Baubranche im Wiener Office von smino, um den digitalen Wandel im Bauwesen zu diskutieren. Im Mittelpunkt stand dabei die Präsentation von Tina Krischmann, Leiterin BIM-Management, und Jan Morten Loës, Leiter Forschung & Entwicklung der VIE Build GmbH, die einen faszinierenden Einblick in die digitale Transformation eines der komplexesten Infrastrukturbetriebe Österreichs gaben.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    11.03.2025
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 15/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 80 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

TPA Steuerberatung GmbH

Wiedner Gürtel 13, 1100 Wien

TPA ist eines der führenden Steuerberatungsunternehmen in Österreich. Unser Angebot umfasst Steuerberatung, Buchhaltung, Personalverrechnung, Bilanzierung, und Unternehmensberatung und mehr! Rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vierzehn österreichischen Niederlassungen stehen Ihnen zur Seite. Unsere Standorte finden Sie in Graz, Hermagor, Innsbruck, Klagenfurt, Krems, Langenlois, Lilienfeld, Linz, Schrems, St.Pölten, Telfs, Villach, Wien und Zwettl. Mehr über TPA Steuerberatung

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News