Der Logistikmarkt Graz und Umgebung ist nicht nur jener mit dem modernsten Bestand in Österreich, sondern auch ein rasch wachsender.

So wird die Gesamtfläche am Standort Graz und Umgebung im Jahr 2024 die 1-Million-Quadratmeter-Grenze überschreiten. So die Prognose der Logistikexperten des führenden Immobilienspezialisten CBRE, der seit 2021 auch am Standort Graz mit einem Büro vertreten ist.

© CBRE

„Die Erweiterung und der Ausbau der Logistik Hotspots in Österreich – und damit auch in Graz - sind zurzeit beinahe ausschließlich auf die stabile Nachfrage des B2B Sektors zurückzuführen. Die Nachfrage aus dem B2C-Bereich hat unter anderem aufgrund des rückläufigen Onlinehandels zuletzt nachgelassen“, analysiert Franz Kastner, Logistikexperte bei CBRE Österreich.

„Mit bald 1 Million Quadratmeter Logistikfläche ist der Logistikmarkt Graz der drittgrößte in Österreich. Was den Standort besonders auszeichnet, ist die Modernität der Flächen“, so Sigrid Filzmoser, Leiterin des CBRE Büros in Graz, die auf das aktuelle große Projekt am Logistikmarkt Graz verweist: Panattoni entwickelt in der Nähe von Leibnitz einen rund 55.000m² großen Technologie- und Gewerbepark, der erste Abschnitt soll noch 2023 fertiggestellt werden, die Finalisierung wird für das zweite Quartal 2024 erwartet. „Mit dem Panattoni Projekt wird der Industrie- und Logistikmarkt an der Achse Graz-Maribor weiter gestärkt und ausgebaut“, so Kastner, der mit seinem Team mit der Vermietung des größten neuen Gewerbeparks um Graz beauftragt ist.

 

Insgesamt entstehen am Logistikmarkt Graz zurzeit rund 100.000m² neue Flächen, die den aktuellen Bestand von 980.000m² ergänzen werden. „Rund 70% der Logistikflächen am Standort Graz entsprechen der Klasse A, was vor allem darauf zurückzuführen ist, dass die Flächen erst in den vergangenen Jahren entstanden sind und primär von den Eigentümern genutzt werden“, so Filzmoser. Mit der Fertigstellung der neuen Flächen wird voraussichtlich die Fremdnutzerquote in Graz steigen, da zunehmend spekulativ errichtet wird.

CBRE Austria

Am Belvedere 10, 1100 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

11.04.2025

Das Bauwerksbuch für Bestandsimmobilien in Wien – sinnvolle Bürokratie?

Bis 2030 müssen alle Häuser in Wien mit einem Baujahr vor 1945 in einem Bauwerksbuch erfasst sein. Für Gründerzeitzinshäuser muss ein solches Bauwerksbuch spätestens am 31.12.2027 vorliegen. Noch etwas länger haben Eigentümerinnen und Eigentümer von Häusern Zeit, die zwischen 1.1.1919 und 1.1.1945 errichtet wurden. Für sie lautet der Stichtag 31.12.2030. Wir sprechen mit Helga Noack, geschäftsführende Gesellschafterin von DenkMalNeo, über dieses Thema, das angesichts der näherkommenden Fristabläufe an Bedeutung gewinnt.

10.04.2025

Peter Engert zur EU-Gebäuderichtlinie: Nachhaltige Immobilienentwicklung und Elektromobilität im Fokus

Auf dem E-Mobility Talk von Smatrics präsentierte Peter Engert, Geschäftsführer der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI), seine Perspektive zur aktuellen Entwicklung im Bereich nachhaltiger Gebäude und der Integration von Elektromobilität. Der folgende Beitrag fasst seine wesentlichen Aussagen zusammen.

09.04.2025

Verbund-Geschäftsführer Martin Wagner zur Energiewende: Batteriespeicher und Elektromobilität als Schlüsselkomponenten

Die EU-Gebäuderichtlinie als Motor für die Mobilitätswende steht im Mittelpunkt der Überlegungen von Martin Wagner, Geschäftsführer der Verbund Energie Business. In einer aktuellen Stellungnahme erläutert Wagner die strategische Ausrichtung des Energieunternehmens und betont die Bedeutung der Ladeinfrastruktur in Wohn- und Arbeitsgebäuden für das Gelingen der Energiewende.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    13.05.2023
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 14/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 187 Punkten!

Platz 2

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3