DELTA Gruppe erstmals als österreichischer Leitbetrieb zertifiziert

Die DELTA Gruppe, einer der führenden österreichischen Bau-Gesamtdienstleister, wurde erstmals als österreichischer Leitbetrieb zertifiziert.

Im Rahmen eines Betriebsbesuchs am Unternehmensstandort in Wien übergab Leitbetriebe Austria-Geschäftsführerin Monica Rintersbacher die Auszeichnung an die DELTA Eigentümer. Als Leitbetriebe werden nach einem umfassenden Qualifikationsverfahren jene vorbildhaften Unternehmen ausgezeichnet, die sich zu nachhaltigem Unternehmenserfolg, Innovation und gesellschaftlicher Verantwortung bekennen. Die ausgezeichneten Leitbetriebe nehmen konsequent ihre Verantwortung für den Wirtschaftsstandort Österreich wahr und erfüllen hohe Standards im Hinblick auf ökologische und soziale Verantwortung. Diese Vorbildfunktion wird durch regelmäßige, öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen und Diskussionen sowie gezielte Kommunikations-maßnahmen unterstützt.

„Die DELTA Gruppe hat mit innovativen, strategischen Entscheidungen das Geschäftsmodell des Gesamtdienstleisters in einer bemerkenswerten Weise weiterentwickelt“, erklärt Monica Rintersbacher, „und ist so über Jahrzehnte hinweg zu einer fixen Größe in einer projektorientierten Branche geworden, die im Allgemeinen von Veränderung und nicht von Beständigkeit geprägt ist.“

Was DELTA von zahlreichen Wettbewerbern unterscheidet, ist das sehr breite Kompetenzspektrum der Gruppe. Dieses umfasst neben den Leistungen Generalplanung, Architektur, Baumanagement und Totalunternehmerschaft auch IT-Dienstleistungen, Vertrags- und Vergabemanagement, Building Information Modeling (BIM) und Digital Data Environment. Zudem zählt seit 2020 auch die Delta Podsedensek Architekten ZT GmbH nach dem Zusammenschluss mit Architekt Podsedensek, einem der renommiertesten österreichischen Architekturbüros, zur Gruppe. Die Bandbreite der von DELTA umgesetzten Projekte für verschiedenste Kundensegmente ist außergewöhnlich groß.

Die Internationalisierung verlief ebenfalls äußerst erfolgreich. Heute ist die Gruppe nicht nur in Österreich und den Nachbarländern Deutschland, Tschechien und Slowakei, sondern auch in der Ukraine tätig. „DELTA ist nicht dorthin gegangen, wo es einfach war, sondern dorthin, wo sich große unternehmerische Potenziale eröffnet haben. Damit sind Herausforderungen verbunden, die über Jahrzehnte hinweg sicher und erfolgreich gemanagt wurden. Das macht DELTA zu einem hervorragenden Leitbetrieb“, erklärt Monica Rintersbacher.

Wolfgang Kradischnig, Miteigentümer und Unternehmenssprecher bei DELTA: „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir das Prüfungsverfahren zur Aufnahme positiv abschließen konnten und nun Teil einer Gemeinschaft sind, die nachhaltiges und verantwortungsvolles Wirtschaften zum Ziel hat.“

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    29.09.2021
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News