Dachgleichenfeier im LeopoldQuartier Office: Meilenstein für Europas erstes Holzbau-Quartier

Die UBM Development AG feierte die Dachgleiche des LeopoldQuartier Office im 2. Wiener Gemeindebezirk. Dieses Ereignis markiert einen bedeutenden Punkt in der Entwicklung von Europas erstem Stadtquartier in Holz-Hybrid-Bauweise. Die endgültige Fertigstellung des LeopoldQuartier Office ist im vierten Quartal 2025 geplant.

v.l.n.r.:Bezirksvorsteher des 2. Bezirks Alexander Nikolai, CEO Porr Karl-Heinz Strauss, Geschäftsführerin IGO Industries Iris Ortner, CEO UBM Development AG Thomas G. Winkler

© UBM Development AG

Projektleitung LeopoldQuartier Office Martin Mann, Geschäftsführung UBM Development Österreich Franz Panwinkler, CEO Porr Karl-Heinz Strauss, Geschäftsführerin IGO Industries Iris Ortner, Bezirksvorsteher des 2. Bezirks Alexander Nikolai, Projektmanagement LeopoldQuartier Laura Tilly, CTO UBM Development AG Peter Schaller

© UBM Development AG

© Squarebytes

„Holz ist der Baustoff für das 21. Jahrhundert. Mit dem LeopoldQuartier Office beweist Wien seine Vorreiterrolle nicht nur im Wohnbau, sondern auch bei zukunftsweisenden Büros“, sagt Thomas G. Winkler, CEO der UBM Development AG.

Das LeopoldQuartier Office liegt in allerbester citynaher Lage zwischen dem 1. Bezirk und dem Augarten und bietet auf neun Büroetagen insgesamt 25.400 Quadratmeter modernen Büroraum für das Neue Arbeiten. Hohe Decken und natürliche Holzoberflächen schaffen eine gesunde Arbeitsatmosphäre, flexible und effiziente Flächen bieten beste Voraussetzungen für individuelle Bürokonzepte. Im Erdgeschoß komplettieren ein Supermarkt und Gastronomiebetriebe das infrastrukturelle Angebot des Quartiers, im Tiefgeschoß befinden sich 127 PKW-Stellplätze.

Smarte Technologie ermöglicht zudem einen intelligenten, energieeffizienten und somit nachhaltigen Betrieb des LeopoldQuartier Office. Nach seiner Fertigstellung wird das gesamte LeopoldQuartier durch die konsequente Nutzung von Erdwärme, Erdkälte und Photovoltaik sogar CO₂-neutral betrieben werden. Damit ist eine dauerhaft autarke Energieversorgung gewährleistet, die zudem kalkulierbare Betriebskosten ermöglicht. Das ist bis dato für ein Stadtquartier einmalig.

Nicht zuletzt deshalb konnten bereits Ende 2024 eindrucksvolle Vermietungserfolge verzeichnet werden: Die Your Office - Managed Business Service GmbH sicherte sich über 2.800 m² in den obersten drei Stockwerken, während die Spar Österreichische Warenhandels-AG die Retailfläche im Erdgeschoß übernahm. Zusätzlich wird die Best in Parking Garagen GmbH & Co. KG die 127 Stellplätze im Gebäude betreiben. Damit sind in einem ersten Schritt rund 16 % der insgesamt knapp 25.400 m² vermietbaren Fläche vergeben.

Die PORR ist Generalunternehmerin für das LeopoldQuartier OFFICE sowie weitere Bauteile des Stadtquartiers. Mit ihrer Tochter pde Integrale Planung steuert sie zudem Holzbau-Engineering, Tragwerksplanung, Nachhaltigkeitszertifizierung und LEAN-Construction bei. PORR CEO Karl-Heinz Strauss betont: „Das LeopoldQuartier zeigt auf besonders beeindruckende Weise das nachhaltige Potenzial, das in der Holz-Hybrid-Bauweise steckt. Sie reduziert langfristig Emissionen, schont Rohstoffe und repräsentiert eine moderne, vorgefertigte Bauweise. Wir sind stolz darauf, mit unserer Expertise zu einem weiteren großartigen Leuchtturmprojekt beizutragen.“

Die Holz-Hybrid-Bauweise des LeopoldQuartier Office reduziert den CO2-Fußabdruck auf ein Minimum. Insgesamt werden im Gebäude rund 2.800 Kubikmeter Fichtenholz aus Kärntner Werken verbaut, darunter 17.000 Quadratmeter Holzbetonverbunddecken aus Brettsperrholz mit Aufbeton, rund 700 Brettschichtholzstützen.

UBM Development AG

Laaer-Berg-Straße 43, 1100 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

nicht bewertet

Produkt/Leistung

nicht bewertet

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

08.04.2025

SMATRICS E-Mobility Talk: EU-Gebäuderichtlinie als wichtiger Meilenstein für Elektromobilität

„Wir betreiben nicht nur das größte Ladeinfrastruktur-Netz im High-Power-Charging Bereich in Österreich, sondern liefern auch Dienstleistungen in Österreich und in Deutschland für den Aufbau, den Betrieb und die Abrechnung von allen möglichen Ladesäulen", erläuterte Hauke Hinrichs, CEO von SMATRICS und SMATRICS EnBW, im Rahmen des 6. SMATRICS E-Mobility Talks.

08.04.2025

Regulierungen statt Lösungen

Kompromiss und Konsens sind zentrale Merkmale der österreichischen Demokratie und haben über politische Grenzen hinweg funktioniert. Parteien haben ideologieübergreifend zusammengearbeitet, um Herausforderungen zu bewältigen. Doch das aktuelle Regierungsprogramm im Bereich Wohnen ist in seiner Gesamtheit einseitig und eigentumsfeindlich. Es stellt private Vermieter vor erhebliche Belastungen.

06.04.2025

Der Zahlendolmetscher

Immo Analytics liefert seit Jahren Quartals- und Jahresberichte über den Wiener Immobilienmarkt. Ein Gespräch über Daten, Statistiken und deren Interpretation mit Gregor Pfeiffer, Immo-Analytics-Gründer und Erfinder des IMMOkalkulators.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    27.02.2025
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 14/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 187 Punkten!

Platz 2

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

nicht bewertet

Produkt/Leistung

nicht bewertet

Hiring Profil News

Platz 3