CBRE – Deutschland Senioren-und Gesundheitsimmobilien Report 2021

Das hat sich auch in den vergangenen Pandemiemonaten nicht verändert. Der entsprechende Investmentmarkt hat sich bei leicht steigenden Marktpreisen als durchaus robust erwiesen.

Wir haben mit unserem neuen „Senioren- und Gesundheitsimmobilien Report 2021“ einen umfassenden Bericht zusammengestellt, der nicht nur einen allgemeinen Überblick über den deutschen und europäischen Investmentmarkt liefert, sondern zahlreiche Experten zu Wort kommen lässt. Interviews und Gastbeiträge sorgen für exklusive Einblicke in aktuelle Geschäftsentwicklungen und strategische Ausrichtungen.

Das hat den Senioren- und Gesundheitsimmobilienmarkt besonders geprägt:

Der Anlagedruck in den alternativen Assetklassen ist weiterhin enorm, insbesondere befeuert durch die neu hinzugekommenen institutionellen Anleger. Das zeigen unsere jüngsten Zahlen zum Investmenttransaktionsmarkt in Deutschland und Europa.

Senioren- und Gesundheitsimmobilien stehen hier aufgrund ihrer relativen Konjunkturunabhängigkeit und defensiven Charakters im Fokus.

Investoren suchen verstärkt nach Seniorenanlagen, die keinem politischen Regulierungsrisiko unterliegen. Daneben haben weiterhin die wirtschaftlich nahezu voll ausgelasteten Pflegeheime mit ihren hohen durchschnittlichen Pflegegraden eine hohe Relevanz bei der Portfoliodiversifikation institutioneller Investoren.

Aktuellen Prognosen zur weiter steigenden Pflegebedürftigkeit zeigen, dass Deutschland zunehmend in eine Unterversorgung mit adäquaten und modernen Pflegeheimen gerät.

Der hohe Bedarf an Neubau- und Ersatzinvestitionen stellt dementsprechend eine große Herausforderung dar. Ohne den marktgerecht bepreisten Einsatz privaten Kapitals können diese enormen Investitionssumme in den kommenden Jahren nicht annähernd bedient werden.

Darüber hinaus sorgt die Nachfrage der agilen und selbstbestimmt lebenden Senioren nach attraktiven Residenzen, betreuten Wohnformen und Service-Wohnkonzepten für einen hohen Zusatzbedarf an unterschiedlichen Wohn- und Betreuungseinrichtungen. Die Absicherung der eigenen Lebensqualität und gestiegene Ansprüche an das Wohnambiente können hier zu einem Schub an neuen Entwicklungen führen.

Den gesamten Report finden sie hier.

CBRE Austria

Am Belvedere 10, 1100 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

11.04.2025

Das Bauwerksbuch für Bestandsimmobilien in Wien – sinnvolle Bürokratie?

Bis 2030 müssen alle Häuser in Wien mit einem Baujahr vor 1945 in einem Bauwerksbuch erfasst sein. Für Gründerzeitzinshäuser muss ein solches Bauwerksbuch spätestens am 31.12.2027 vorliegen. Noch etwas länger haben Eigentümerinnen und Eigentümer von Häusern Zeit, die zwischen 1.1.1919 und 1.1.1945 errichtet wurden. Für sie lautet der Stichtag 31.12.2030. Wir sprechen mit Helga Noack, geschäftsführende Gesellschafterin von DenkMalNeo, über dieses Thema, das angesichts der näherkommenden Fristabläufe an Bedeutung gewinnt.

10.04.2025

Peter Engert zur EU-Gebäuderichtlinie: Nachhaltige Immobilienentwicklung und Elektromobilität im Fokus

Auf dem E-Mobility Talk von Smatrics präsentierte Peter Engert, Geschäftsführer der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI), seine Perspektive zur aktuellen Entwicklung im Bereich nachhaltiger Gebäude und der Integration von Elektromobilität. Der folgende Beitrag fasst seine wesentlichen Aussagen zusammen.

09.04.2025

Verbund-Geschäftsführer Martin Wagner zur Energiewende: Batteriespeicher und Elektromobilität als Schlüsselkomponenten

Die EU-Gebäuderichtlinie als Motor für die Mobilitätswende steht im Mittelpunkt der Überlegungen von Martin Wagner, Geschäftsführer der Verbund Energie Business. In einer aktuellen Stellungnahme erläutert Wagner die strategische Ausrichtung des Energieunternehmens und betont die Bedeutung der Ladeinfrastruktur in Wohn- und Arbeitsgebäuden für das Gelingen der Energiewende.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    29.12.2021
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 14/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 187 Punkten!

Platz 2

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3