Causa „Wienwert“: Stellungnahme zur WKStA-Anklage gegen Herrn Stefan Gruze

Stefan Gruze hat sich im Rahmen des 8-jährigen Ermittlungsverfahren immer kooperativ verhalten; RA Hon.-Prof. Dr. Norbert Wess ist hinsichtlich des Ausganges des Gerichtsverfahrens sehr zuversichtlich.

Bekanntlich hat die WKStA in der Causa „Wienwert“ nunmehr eine Anklage gegen zahlreiche Beschuldigte - unter anderem auch gegen Herrn Stefan Gruze, der lediglich 1,5 Jahre als Sanierungsvorstand der Wienwert-Gruppe tätig gewesen ist und zuvor mit dem Unternehmen nichts zu tun hatte - eingebracht.

Das Ermittlungsverfahren hat über 8 (!) Jahre gedauert. Während dieser jahrelangen Ermittlungen ist Herr Stefan Gruze den Strafverfolgungsbehörden stets zur Verfügung gestanden und hat sich immer kooperativ verhalten sowie umfangreich zur Aufklärung des Sachverhalts beigetragen. Dies gilt auch für die Zusammenarbeit mit dem (Haupt)Masseverwalter der Wienwert-Gruppe, Herrn RA Mag. Norbert Abel. Darüber hinaus hat Herr Stefan Gruze dazu beigetragen, den Schaden für die Unternehmensgruppe bzw. für deren Investoren bestmöglich zu reduzieren.

Der rechtsfreundliche Vertreter von Herrn Stefan Gruze, RA Hon.-Prof. Dr. Norbert Wess, hält hierzu fest: „Wir werden die Anklageschrift nun sorgfältig studieren. Wir sind aber bereits jetzt sehr zuversichtlich, dass keinesfalls schwerwiegende strafrechtliche Vorwürfe gegenüber Herrn Stefan Gruze aufrechterhalten werden können.“

Wess Kux Kispert & Eckert Rechtsanwalts GmbH

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

nicht bewertet

Produkt/Leistung

nicht bewertet

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

08.04.2025

SMATRICS E-Mobility Talk: EU-Gebäuderichtlinie als wichtiger Meilenstein für Elektromobilität

„Wir betreiben nicht nur das größte Ladeinfrastruktur-Netz im High-Power-Charging Bereich in Österreich, sondern liefern auch Dienstleistungen in Österreich und in Deutschland für den Aufbau, den Betrieb und die Abrechnung von allen möglichen Ladesäulen", erläuterte Hauke Hinrichs, CEO von SMATRICS und SMATRICS EnBW, im Rahmen des 6. SMATRICS E-Mobility Talks.

08.04.2025

Regulierungen statt Lösungen

Kompromiss und Konsens sind zentrale Merkmale der österreichischen Demokratie und haben über politische Grenzen hinweg funktioniert. Parteien haben ideologieübergreifend zusammengearbeitet, um Herausforderungen zu bewältigen. Doch das aktuelle Regierungsprogramm im Bereich Wohnen ist in seiner Gesamtheit einseitig und eigentumsfeindlich. Es stellt private Vermieter vor erhebliche Belastungen.

06.04.2025

Der Zahlendolmetscher

Immo Analytics liefert seit Jahren Quartals- und Jahresberichte über den Wiener Immobilienmarkt. Ein Gespräch über Daten, Statistiken und deren Interpretation mit Gregor Pfeiffer, Immo-Analytics-Gründer und Erfinder des IMMOkalkulators.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    25.02.2025
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    1 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Keine weiteren Inhalte in dieser Pressemappe.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 14/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 187 Punkten!

Platz 2

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

nicht bewertet

Produkt/Leistung

nicht bewertet

Hiring Profil News

Platz 3