BUWOG-Projekte mit BIG SEE Award ausgezeichnet

Wohnen am pulsierenden Herzen Wiens: DECK ZEHN von BKK3 erhält Award in der Kategorie Residential – housing. Wohnen für Alleinerziehende: Bauteil Orchidea als Teil des Gesamtprojekts Kennedy Garden in der Kategorie Residential – housing ausgezeichnet. Moderner Wohnkomfort bei Schönbrunn: Eigentums-Ensemble von LOVE Architects in Kennedy Garden in der Kategorie Residential – housing prämiert Kennedy Garden in der Kategorie Residential – housing prämiert

LOVE Architects entwarfen mit den Bauteilen Magnolia, Calla, Primula und Hortensia in Summe 274 freifinanzierte Eigentumswohnungen im Gesamtprojekt Kennedy Garden.

© BUWOG / Stephan Huger

Im Zuge des BIG SEE Architekturfestivals fand vor wenigen Wochen in Ljubljana/Slowenien die diesjährige Verleihung der BIG SEE Awards statt. Die BIG SEE Awards wurden als regionale Auszeichnungen ins Leben gerufen, um das kreative und geschäftliche Architekturpotenzial zu erforschen, zu verbinden und zu fördern.

Für die BUWOG gab es in diesem Jahr gleich mehrfach Grund zur Freude: So wurde das Projekt DECK ZEHN (Architektur: BKK3) sowie die Bauteile Orchidea (Architektur: Kirsch Architekten), Magnolia, Calla, Primula und Hortensia (Architektur: LOVE Architects) im Projekt Kennedy Garden ausgezeichnet.

Andreas Holler, Geschäftsführer der BUWOG Group GmbH: „Die mehrfache Auszeichnung unserer Projekte mit dem BIG SEE Award spiegelt die qualitativ und gestalterisch hohen Ansprüche wider, die wir an die jeweils mit der Planung unserer Projekte beauftragten Architekturbüros stellen. Es ist eine große Ehre und Freude, gemeinsam mit ihnen so einen Erfolg zu feiern.“

Franz Sumnitsch, Architekt und Geschäftsführer von BKK3: „Es war uns eine große Ehre, den BIG SEE architectural Award 2024 für das DECK ZEHN zu erhalten. Architektur ist mehr als nur das Errichten von Gebäuden, es ist das Schaffen von Räumen, die das Leben der Menschen bereichern und inspirieren. Der Preis ist eine Anerkennung der gemeinsamen Leistungen mit der BUWOG und der Leidenschaft für exzellentes Design.“

Mark Jenewein, Partner bei LOVE architecture and urbanism: „Neulich sagte ein guter Freund zu unserem Projekt: „Das ist euch wirklich gut gelungen! Der zarte Eingang ins Quartier, welcher die engen Gassen der Umgebung widerspiegelt, und dann die fast wolkenartig erscheinende Großfigur im Inneren. Da treffen der historische und der zeitgenössische Dichtebegriff gekonnt aufeinander!“ Diese Aussage hat uns sehr gefreut und sie wird durch die Auszeichnung mit dem BIG SEE Award auf internationalem Level bestätigt.“

Clemens Kirsch, Architekt bei kirsch ZT GmbH: „Wir haben uns riesig gefreut, dass unser Projekt „Orchidea – Wohnen für Alleinerziehende“ im Areal Kennedy Garden in Wien heuer mit dem BIG SEE Award 2024 in der Kategorie „Residential Houses“ ausgezeichnet wurde. Dieser Preis ist eine wunderbare Anerkennung für das gemeinschaftliche Engagement der BUWOG und unseres Büros. Das Projekt hat durch seine sozial nachhaltigen Qualitäten und seine innovative Typologie im Bereich der Wohnungsgrundrisse (nutzungsoffene, verglaste „Jokerzimmer“ als individuell aneigenbare Freiräume) die Jury überzeugt.“

BUWOG Group GmbH

Rathausstraße 1, 1010 Wien

Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors ab.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

04.07.2025

»Die Schwerkraft gilt auch für die Immobranche«

Im Interview erzählt Thomas G. Winkler, was seine beste Entscheidung als CEO der UBM Development war und davon, was er heute anders machen würde. Er erklärt, warum am Baustoff Holz kein Weg vorbeiführt und verrät, welche Vision ihn antreibt und welche Branche ihn reizen würde, wenn ihn sein Karriereweg nicht zur UBM geführt hätte.

03.07.2025

Ausbildungslücken in der Architekturbranche – Marc Höhne über Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Die gegenwärtigen Herausforderungen in der Architekturausbildung offenbaren signifikante Defizite in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei Schlüsselkompetenzen, die für die zukunftsorientierte Entwicklung der Branche unerlässlich sind. Marc Guido Höhne, seit 2022 Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe und verantwortlich für den Bereich „Integrale Beratung", identifiziert in einem exklusiven Interview wesentliche Handlungsfelder, die dringend einer Reform bedürfen.

02.07.2025

Weiter gedacht … Franz Kafka, die Projektentwicklung und 2027

Da es hin und wieder Anfragen in der Redaktion gibt, warum wir auf der Immobilien-Redaktion zum Beispiel auch Spatenstiche von Wohnobjekten veröffentlichen, später über die Dachgleiche berichten und dann noch, wenn sie fertiggestellt sind, hier der Grund:

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    26.06.2024
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News