BUWOG-Projekt viéno erreicht Dachgleiche

viéno bringt über 500 freifinanzierte Mietwohnungen südlich von Wien. Projekt bietet perfekten Mix aus Stadt- und Landleben. Die Fertigstellung des Gesamtprojekts ist für das Frühjahr 2027 geplant.

Die beiden Geschäftsführer Andreas Holler (BUWOG, 3.v.r.) und Markus Engerth (Strabag, 4.v.r.) gemeinsam mit Architekt Klemen Gustin (l.) und dem Projektteam bei der Gleichenfeier von viéno.

© Stephan Huger

© BUWOG / OLN

Nach zwei Jahren der Zurückhaltung hat die BUWOG Ende letzten Jahres eine Investitionsoffensive gestartet und mit dem Projekt viéno in Vösendorf ihre Neubauaktivitäten wieder aufgenommen. Südlich von Wien, im Gebiet zwischen der Willi-Hafenscher-Gasse und Ortsstraße, entsteht auf den ehemaligen Alvorada-Gründen ein nachhaltiges Wohnquartier mit 513 freifinanzierten Mietwohnungen. Für die Architektur verantwortlich zeichnen Gustin & Zieser Architekten. Am 11. September fand nun die Dachgleiche für viéno statt. Mit seiner Lage im Wiener Einzugsgebiet und einem Volumen von mehr als 500 freifinanzierten Mietwohnungen erfüllt viéno die grundlegenden Anforderungen an ein Neubauprojekt in puncto Wirtschaftlichkeit und trägt überdies dazu bei, auf die hohe Nachfrage nach Mietwohnungen im Ballungsraum Wien/Wien Umgebung zu reagieren, so Andreas Holler, für das Development verantwortlicher Geschäftsführer der BUWOG. „Es ist eine große Freude, der Fertigstellung des Projekts im Frühjahr 2027 mit der Dachgleiche nun einen Schritt näher gekommen zu sein und ich bedanke mich bei allen beteiligten Partnern, die mit viel Engagement und Kompetenz einen wertvollen Beitrag leisten.“

Als Bauträger ist sich die BUWOG ihrer Verantwortung bewusst, die Nachfrage nach dringend benötigtem Wohnraum zu bedienen. „Mit unserer Investitionsoffensive haben wir allein im ersten Halbjahr mehrere neue Projekte gestartet, die in Summe rund 1.000 Miet- und Eigentumswohnungen umfassen. viéno ist nun das erste unserer neuen Projekte, mit dem wir wieder eine Dachgleiche feiern dürfen und somit auch Symbol dafür, dass wir die Pause-Taste gelöst und wieder alle Hebel auf Wachstum gesetzt haben“, so Holler weiter.

Leben zwischen Wienerberg und Weinberg

Zwischen Wienerberg und Weinberg genießen die zukünftigen Bewohner:innen von viéno die Vorteile von Stadt und Land. Nahe der Wiener Stadtgrenze und zu einem der größten Einkaufszentren Europas, findet sich alles, was das alltägliche Leben bedarf. Die exzellente Anbindung an das Verkehrsnetz und die Wiener Innenstadt sowie die Nähe zu Erholungsgebieten zeichnen die Lage des Projekts zusätzlich aus. Somit offeriert viéno all jenen, die eine Mischung aus Stadt- und Landleben wertschätzen, den idealen Wohnraum. Die einzelnen Wohnungen wurden für verschiedenste Lebenssituationen konzipiert: Die großzügig bemessenen Räume bieten Singles, Paaren oder Familien ausreichend Platz, sie ganz nach ihren individuellen Bedürfnissen zu gestalten. Dank einer innovativen Energieversorgung mittels Tiefensonden und Photovoltaik entspricht viéno den aktuellen Anforderungen an Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und EU-Taxonomie. Als grünes Herz des Wohnquartiers ist ein Biotop geplant, umgeben von einer lebendigen Flora, die zu jeder Jahreszeit zum Entspannen einlädt. Viele unterschiedliche Sitzmöglichkeiten bieten nach der Fertigstellung des Projekts Platz für ein lebendiges Miteinander mit hoher Lebensqualität und modernen Wohnstandards für Jung und Alt. Die Baukörper werden unterirdisch über eine gemeinsame Tiefgarage mit ca. 670 Stellplätzen verbunden. Das Projekt kann auch bereits eine erste Auszeichnung vorweisen: Bei der Verleihung der European Property Awards 2024, die Ende letzten Jahres in London stattfand, konnte viéno in der Kategorie „Best Residential Development 20+ Units Austria“ überzeugen. Die Fertigstellung des Gesamtprojekts ist für das Frühjahr 2027 geplant.

BUWOG Group GmbH

Rathausstraße 1, 1010 Wien

Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors ab.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

16.09.2025

Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken

Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    16.09.2025
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News