Insgesamt entstehen bei einem der größten Holzbauprojekte Österreichs nur wenige Autominuten von St. Pölten entfernt vier Gebäude mit 168 modernen und nachhaltigen Wohneinheiten in massiver Holzbauweise. Zwei Gebäude mit jeweils 42 Wohneinheiten wurden bereits errichtet und an die Käufer übergeben. Die Fertigstellung des dritten Bauabschnitts ist für Dezember 2025 geplant.
Der Wohnpark Ober-Grafendorf bietet die perfekte Symbiose aus Nachhaltigkeit und Leistbarkeit: Mit einem Endverkaufspreis von rund 3.500 EUR pro m² Wohnnutzfläche garantiert das Projekt ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
„Die Umsetzung eines Großprojekts wie diesem zeigt, was serielle Holzbauweise heute leisten kann und in welcher Geschwindigkeit wir lärm- und emissionsarm große Wohnquartiere realisieren können, um nachhaltigen, energieeffizienten und leistbaren Wohnraum für viele Menschen zu schaffen. Kein anderer Anbieter kann eine Gesamtbauzeit von unter einem Jahr garantieren“, erklärt Stefan Anderl, Geschäftsführer von ELK TECH. „Auch in einem herausfordernden Marktumfeld bauen wir unsere Marktführerschaft im seriellen, modernen Holzbau weiter aus. Für Projektentwickler und Investoren ist diese Art zu bauen die Zukunft – sie vereint Nachhaltigkeit, Effizienz und höchste Qualität“.
Die nachhaltige Holzbauweise sorgt für ein angenehmes und natürliches Wohnklima. Die weitläufigen Grünflächen zwischen den Gebäuden bieten Raum zur Erholung und ein nachbarschaftliches Miteinander. Ein Spielplatz ist in Planung. 84 Wohnungen wurden bereits erfolgreich übergeben und die Bewohner sind bereits eingezogen – mit einer Kundenzufriedenheit von 100 %.
Baustart des dritten Gebäudes im Wohnpark Ober-Grafendorf
ELK Tech
Noch keine Beschreibung vorhanden.
Bewertungen
Dieses Unternehmen wurde bisher: 0 mal bewertet.
Unternehmen
Produkt/Leistung
Bewertungen und Kommentare
Keine Bewertungen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
04.07.2025
»Die Schwerkraft gilt auch für die Immobranche«
Im Interview erzählt Thomas G. Winkler, was seine beste Entscheidung als CEO der UBM Development war und davon, was er heute anders machen würde. Er erklärt, warum am Baustoff Holz kein Weg vorbeiführt und verrät, welche Vision ihn antreibt und welche Branche ihn reizen würde, wenn ihn sein Karriereweg nicht zur UBM geführt hätte.
03.07.2025
Ausbildungslücken in der Architekturbranche – Marc Höhne über Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus
Die gegenwärtigen Herausforderungen in der Architekturausbildung offenbaren signifikante Defizite in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei Schlüsselkompetenzen, die für die zukunftsorientierte Entwicklung der Branche unerlässlich sind. Marc Guido Höhne, seit 2022 Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe und verantwortlich für den Bereich „Integrale Beratung", identifiziert in einem exklusiven Interview wesentliche Handlungsfelder, die dringend einer Reform bedürfen.
02.07.2025
Weiter gedacht … Franz Kafka, die Projektentwicklung und 2027
Da es hin und wieder Anfragen in der Redaktion gibt, warum wir auf der Immobilien-Redaktion zum Beispiel auch Spatenstiche von Wohnobjekten veröffentlichen, später über die Dachgleiche berichten und dann noch, wenn sie fertiggestellt sind, hier der Grund:
Dieser Inhalt:
-
Erschienen am:04.03.2025
-
um:09:00
-
Lesezeit:2 min
-
Bewertungen und Kommentare:0
- Jetzt bewerten
-
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025
Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!